Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anna Derndorfer

    24 Ein-Schaf-Geschichten für Erwachsene
    Eduardo reißt aus
    zum glück weg
    Ohne Schaf geht’s nicht - die Odyssee
    • Ohne Schaf geht’s nicht - die Odyssee

      Ein Leben ohne Schaf ist möglich, aber sinnlos

      4,0(1)Évaluer

      Mitten im tiefen Ozean, vom Salzwasser durchtränkt und nach Luft röchelnd treibt ein kleines Schaf, mit den Vorderhufen ein Stück Balken haltend, umher und ist, die Äuglein vom Salzwasser gerötet und geschwollen, auf der Suche nach einem Stück Land. Das Schaf hat drei schwarze Punkte auf den Ohren, ist auffallend klein und strahlt trotz seiner doch eher misslichen Lage stoische Gelassenheit und Würde aus. Neben ihm hält sich ein Mann mit Mühe über Wasser. Seine wilde Mähne, der zottige Bart und die sonnengegerbte Haut hinterlassen einen ungepflegten Eindruck. Als ob nicht für das kleine Schaf die Last des vom Meereswasser beschwerten Felles groß genug wäre, muss es auch noch den Mann mit einem Vorderfuß stützen und ihn so vor dem Ertrinken retten. Der Mann heißt Odysseus, Odysseus Huber, Sohn des Laertes Huber, in dessen Adern oberösterreichisches Blut fließt. Aber das wissen nur wenige. Mindesten ebenso wenigen ist bekannt, dass der eigentliche Hauptdarsteller und Held in Homers Odyssee ein Schaf war. Zugegeben – das Schaf ist nicht gerade so, wie man es sich von antiken Helden erwartet. Es ist zwar belesen und klug, gleichzeitig aber auch frech, direkt und nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Dennoch hätte es Homer der Vollständigkeit halber in seiner Odyssee erwähnen können. Um dieser aus der Erzähltradition aus welchen Gründen auch immer verdrängten Facette wieder zu ihrem Recht zu verhelfen, wurde die Odyssee neu verfasst. Nebenfigur: Odysseus Huber. Hauptdarsteller: ein kleines Schaf mit drei schwarzen Punkten auf den Ohren.

      Ohne Schaf geht’s nicht - die Odyssee
    • Die Autorin Anna Derndorfer tauscht Job und Wohnung gegen Freiheit und geht gemeinsam mit ihrem Freund auf Reisen. Dabei erlebt sie Skurriles, Eindrucksvolles, Bewegendes. Sie führt uns durch Landschaften quer durch Europa und schildert dabei unterschiedliche menschliche Charaktere, die manchmal fein gesponnen, dann wieder von unglaublicher Brutalität gekennzeichnet sind. Indem sie uns unterwegs stets ihre Gedankenwelt näherbringt, nimmt sie die Leser mit auf die Suche nach der großen Freiheit und dem Glück. „zum glück weg“ ist eine mitreißende Erzählung vom Loslassen und Aufbrechen. Ein Roadmovie voller Abenteuer. Eine Hommage auf die Liebe zum Leben und das Glück.

      zum glück weg
    • Haben Sie auch die Schnauze schon so voll von Schafen? Hier ein Schaf, dort ein Schaf, da drüben ein Schaf. Überall nur Schafe. Und mittendrin Sie. Irgendwann muss Schluss sein mit Schafen. Irgendwann reicht es einfach. Und dieses Irgendwann ist jetzt. Sie haben sich geschworen: Nie mehr ein Schaf! Weder ein GemeinSchaf noch ein WirtSchaf noch ein FreundSchaf. Und da sitzen Sie nun. In einem netten, kleinen Lokal. Auf Ihrem Tisch steht eine sprudelnde Schartnerbombe – ein herrliches Getränk, um die Hitze des Tages zu vertreiben. Der Abend verheißt ruhige und entspannte Stunden. Die Vögel zwitschern noch ihren letzten Gruß. Um Sie herum fröhliche Gesichter ob des überstandenen Arbeitstages. Kein Schaf in Sicht. Gut so. Alles ist schön und friedlich. Bis […]

      24 Ein-Schaf-Geschichten für Erwachsene