Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alli Sinclair

    Alli Sinclair crée des récits qui explorent l'histoire, la culture, l'amour et le deuil, en examinant les relations complexes entre famille, amis et amants. Son écriture capture le romantisme et le frisson de la découverte de mondes anciens et nouveaux, emmenant les lecteurs dans des voyages captivants. Sinclair s'inspire souvent des divers paysages et du riche patrimoine multiculturel de l'Australie, une terre qui lui est chère.

    Die Ballerina von Paris
    Die spanische Tänzerin
    The Cinema of Lost Dreams
    Burning Fields
    • Burning Fields

      • 266pages
      • 10 heures de lecture

      A powerful and sweeping historical novel of love, loss, and hope, set against Australia's vast sugarcane fields in the turbulent days after World War II.1948: Change has come to every corner of the globe--and Rosie Stanton, returning home to northern Queensland after serving the war effort in Brisbane, plans to rescue her family's foundering sugarcane farm with her unstoppable can-do spirit. Coming up against her father's old-world views, a farm worker undermining her success, and constant reminders of Rosie's brothers lost in the war, Rosie realizes she wants more from life and love--but at what cost?Italian immigrant Tomas Conti arrives at a neighboring farm, and sparks fly as Rosie draws close to this enigmatic newcomer. When an enemy appears with evidence of Tomas's shocking past, long-held wartime hatreds rekindle . . . and an astounding family secret sets Rosie's world ablaze. At the dawn of a new era, Rosie must make her own destiny amid the ashes of yesterday--by following her heart.

      Burning Fields
    • The Cinema of Lost Dreams

      • 304pages
      • 11 heures de lecture

      In Alli Sinclair's moving story of love, loss, and ambition, two independent women, born decades apart, strive to fulfill their dreams. In the movies, anything is possible. But as location manager Claire Montgomery knows, real life offers constant challenges, especially in an industry dominated by men. For her new project, Claire needs access to a beautiful Art Deco cinema located in Starlight Creek, a small town in northern Australia wine country. Though the movie theater and its elderly owner, Hattie, are both charming, Hattie's handsome great-nephew isn't so easy to convince. Claire must win their trust and permission, though even if she succeeds, she'll face more complications that she could have anticipated ... 1950s Hollywood: Lena Lee has worked hard to get ahead in Hollywood without getting caught up in backstabbing and infighting like so many other actors. In an era when censorship is rife and accusations of communism are rampant, Lena sees her star on the rise. But with increased visibility comes a greater awareness of what's expected from women in her position. Lena is not willing to stay silent and go along with the game. Will she risk her career-and a newfound love-to stand up for what she thinks is right'

      The Cinema of Lost Dreams
    • Die Melodie unseres Herzens Spanien, 1944: Katarina ist passionierte Flamenco-Tänzerin. Für den Tanz hat sie alles aufgegeben, was ihr wichtig war, ihre Familie und ihre große Liebe. Als sie Raúl eines Tages wiedertrifft, gelingt es ihr, zu den Klängen seiner Gitarre die wahre Leidenschaft des Tanzes zu verkörpern. Doch dann wird ihr Glück immer stärker durch die Schrecken der Diktatur Francos bedroht. Haben sie den Mut, für die Freiheit zu kämpfen? Im Jahr 2016 reist Charlotte nach Granada, um die Herkunft eines Gemäldes zu klären, das ihre Großmutter als junges Mädchen von ihrem Vater geschenkt bekam. In der pulsierenden Stadt des Flamenco stößt sie dabei nicht nur auf eine verstörende Wahrheit, sondern muss sich auch selbst die Frage stellen, wie weit sie bereit ist, für die Liebe zu gehen – und für ihre eigene Freiheit. „Ein Liebeslied an den Flamenco, eine Ode an alle Frauen, die im Tanz ihren Freiheitswillen und ihre Weiblichkeit ausdrücken.“ Nina George

      Die spanische Tänzerin
    • Die Tänzerin am Ufer der Seine. Seit dem Tod ihres Verlobten ist Lily das erste Mal wieder in Paris. Hier lernt sie den Komponisten Yves kennen, der an einem Stück über eine russische Tänzerin arbeitet. Yves ist fasziniert von der verletzlichen Lily und hofft auf Inspiration – schließlich war sie selbst einmal eine gefeierte Ballerina. Zunächst weigert sich Lily, denn seit dem Tod ihres Verlobten hat sie nie wieder getanzt. Als sie jedoch eine ungeahnte Verbindung zu der russischen Ballerina Viktoria Budian entdeckt, die 1917 in Paris lebte, steht sie vor der Frage: Kann man die Leidenschaft seines Lebens einfach aufgeben? Eine junge Ballerina, ein tragischer Verlust und die heilende Kraft der Liebe

      Die Ballerina von Paris