Ein Buch, das Sehnsucht weckt: Nach Griechenland, nach Kreta, nach Landeskultur, Tradition und den liebenswerten Menschen dort. Die Deutsche Christina erfährt dieses besondere Erlebnis, gewinnt Freunde, erlebt die Liebe ihres Lebens. Sie erlebt sich selbst und ihre Fähigkeiten auf völlig neue Art. Das bringt Konflikte mit sich, die verständlich sind, aber durch ihr großes Urvertrauen in diese Landschaft und die Menschen, die ihr zur Heimat geworden sind, lernt sie viel über sich selbst und die Personen Ihrer Umgebung. Und schließlich erlangt sie die Fähigkeit, loszulassen zur rechten Zeit.
Regine Radermacher Livres


Wie möchte ich alt werden? Wem kann ich dannmeine Geschichten erzählen? Die Pflegekräfte eines Seniorenheimes kommen da auf eine gute Idee und bezeichnen es als das „Projekt Geschichtensammlung“. Damit zwischen den Helfern und den Bewohnern eine besseres Verhältnis und Verständnis entsteht, wird erzählt und festgehalten. Spannende, emotional geladene Erinnerungen bewirken gegenseitigen Respekt und Akzeptanz. Doch bleiben menschliche Probleme – auf beiden Seiten nicht aus – und stellen sich als tägliche Herausforderungen dar. Ein Blick hinter die Kulissen, der uns sonst verborgen bliebe.