Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michaels Adi Mira

    Ennoia modi -- Das Modi-Konzept, Band 2, Herbst
    Gelato con panna
    Zirkusprinzessin
    Von blauen Leichen
    The Pink Heaven
    Turkish Delight -- red-white
    • 2023

      Ennoia modi -- Das Modi-Konzept, Band 2, Herbst

      Die letzte Chance. Schwule, erotische Geschichte

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Griechenland hat 3054 Inseln, und ausgerechnet MODI, ein winziger Pickel auf dem A… des Meeres, hat der ehemalige Benediktiner-Mönch Leonhard Oswald als Heimat für sein neues Erziehungscamp für strafverurteilte junge Männer gewählt. Dorthin dürfen alle diejenigen, deren (Rest-) Strafen auf Bewährung mit entsprechender Auflage ausgesetzt wurden, also keine ganz harten Jungs. Wie Omas liebste Enkel sehen allerdings einige auch nur aus. – „Unsere“ im Juni 2012 angekommenen Jungs, Patrice, Vladimir und Maik haben nun die ersten Monate hinter sich, „überlebt“, den Sommer mit all seiner Hitze über dem glühenden Sand. Nun kommt der Herbst und das Leben ändert sich. Für alle. Zudem wird das Camp langsam voll, mehr als für 40 Gäste, wie Oswald sie nennt, wäre weder genug Strom noch Wasser noch Küchenkapazität vorhanden. Das aber ist auch nicht das Problem. Das Problem sind diejenigen, die sich nicht eingewöhnen können … Es wird dringend anempfohlen, erst Band 01 zu lesen, um die Zusammenhänge zu verstehen.

      Ennoia modi -- Das Modi-Konzept, Band 2, Herbst
    • 2023

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Janos Süß, unser aller Lieblings-Noch-Nicht-Superkomissarette aus Hamburg könnte eigentlich aus der Haut fahren. Statt „ruhiger“ Pfingstferien zwischen möglichst vielen Leichen und seinem Freund Denny daheim, verkündet ihm dieser, er ihn dank einer Schulung für drei Wochen alleine daheimlassen würde. Janos darf damit zusätzlich zu seinen studienfreien Tagen und ein paar ansehnlichen Toten auch noch sein Liebesleben so organisieren, dass ihn an den Abenden nicht einsam wird. Mit zwar vorhandenen Eltern, aber doch „einsam“. Noch dazu erweitert sich in diesen Ferien sein „Team“ mit seinem Lieblingskollegen Alex Buda und der Kommilitonin Pauline um den bislang sehr scheuen Mitstudenten Kevin zu den „schrecklichen Fünf“. Fünf? Wer hier nur vier gezählt hat, glaubt wohl auch, dass der „neu“ hinzugekommene sexy Sekretär Ingo nicht tatkräftig mitmischen würde. Obwohl er, im Gegensatz zu den Studenten, kein Beamter ist, und auch kein Vollzugsrecht hat. Es werden sehr turbulente Wochen auf prall gefüllten – nein, nicht Parisern! – sondern fast 700 Seiten.

      Lady Name, Band 04: Nemo tenetur ... Niemand ist gehalten sich selbst anzuklagen
    • 2019

      Krüppelpinien

      Mallorca kann auch anders sein

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Wir alle „kennen“ Mallorca erst mal aus den Schlagzeilen über betrunkene, pöbelnde Besucher, die die Strände vollkotzen. Doch der Deutschen liebste Urlaubsinsel hat noch ganz andere Seiten, die viele Touristen noch nicht kennen – Gott sei Dank. Eugen Nordroth, gestandener Mitt-Vierziger und Vater, zwischen Auslandsmontagen und den Auflösungserscheinungen seiner zweiten Ehe hin- und herpendelnd, versucht in einem „letzten“ Urlaub der Familie, zusammen mit dem 25jährigen Sohn Paul, den Verfall mit einem Urlaub auf der Sonneninsel zu stoppen. Er hatte da von Kollegen einen „Geheimtipp“ bekommen, von einem wundervollen Strand. Dass es ein FKK-Strandabschnitt war, den man ihm empfohlen hatte, das wusste er. Dass sich in den Dünen und Pinienwäldern dahinter aber sehr viel mehr tat, wovon er ja gar nichts wissen wollte, sein Sohn jedoch umso mehr, das hatte man ihm nicht verraten. Ein Urlaub, der das Leben der ganzen Familie auf den Kopf stellt.

      Krüppelpinien
    • 2019

      Lady Jane, Band 02: O tempora, o mores!

      Schwule, erotische Krimigeschichte um Janos Süß

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Die Serie um Janos Süß geht weiter! Der Hamburger Jung, der sich nach längerer Suche nach einem Beruf der Ausbildung zum Kriminalkommissar zuwendet und schon in dieser Zeit eine Spürnase für knifflige Fälle zeigt. Dieses Buch ist als Buch und eBook erschienen. Eine jugendfreie Ausgabe gibt es nur noch auf Anfrage. Janos Süß, unser Hamburger Jung, hat endlich im echten Leben Fuß gefasst. Er ist bereits am Ende des ersten Studienjahres zum Polizeikommissar und hat Ferien – nun ja, zumindest theoretisch. Gut, Denny, sein fester Freund, hat ihn dazu „überredet“, mal für eine Woche nach Hongkong zu fliegen – ein Sonderangebot eines Reiseanbieters macht es günstiger – doch die beiden hätten es sich auch eine Klasse teurer leisten können. Nach Hongkong sind sie aber eigentlich schon wieder urlaubsreif, diese Stadt ist einfach nicht zur Erholung geeignet. Ausnahmsweise und zur großen Erleichterung Dennys versucht Janos nicht, auch noch der Hongkonger Polizei ins Handwerk zu pfuschen. Aber kaum sind sie, von Eltern und Jetlag begrüßt, wieder in Hamburg gelandet, will Janos auch schon wieder in „sein“ Kommissariat, das PK33, um dort an den von ihm schmählich durch den Urlaub vernachlässigten Fällen weiterzuarbeiten. Auch die eigentlichen Hauptkommissare hatten anderes zu tun, und so erwarten Janos nach wenigen Tagen sechs Leichen im „Nonnen-Fall“ – zu viele, um den Fall behalten zu dürfen. Zumindest seine Vorgesetzten sind froh, dass diese immer größer und gefährlicher werdende Story vom Bundeskriminalamt übernommen wird. Janos hingegen... Nun ja, er wird nicht arbeitslos. So wenig, dass er sogar an seinem Geburtstag, dem Gründonnerstag 2010, zu einer neuen Leiche gerufen wird. Dass er ausnahmsweise nicht auf seiner eigenen Anwesenheit bei der Obduktion besteht, liegt wirklich NUR an den Feiertagen und seiner eigenen Geburtstagsparty am Ostersamstag. 592 Seiten voller Spannung, schwuler Erotik und Erlebnisse – „Lady Jane“, wie er nur noch ganz selten genannt wird, weiß, wie sich das Leben abwechslungsreich gestaltet.

      Lady Jane, Band 02: O tempora, o mores!
    • 2019

      Peterchens Kutschfahrt

      Peter wird selbständig, Band 03. Schwule, erotische Trilogie um einen fränkischen Jungen in den USA

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Nein, auch Irmgard nennt ihren erst- und einziggeborenen Sohn Peter nicht mehr „Peterchen“. Jetzt, da sie weiß, dass nicht nur sie Männer gegen Geld empfängt, sondern dass Peter dies auch begonnen hat, und zwar in genau dem gleichen Alter wie sie damals, nämlich mit 16. Jetzt ist Peter 20. Sie sind aus Nürnberg mit allem, was sie hatten (vor allem mit zwei dicken Bankkonten) nach Reno zur Bewirtschaftung von Scheich Muhibs Gästehaus gezogen. Doch der „Frieden“ hält nicht lange. Zum einen hat Muhib offenbar zu spät erkannt, dass seine Freunde, wenn sie sich schon vom Oman oder sonst wo in der Welt nach Nevada aufmachen, nicht nach Reno, sondern nach Las Vegas wollen. Zum anderen kostet der Unterhalt der Villa eine Stange Geld, neben Irmgards Gehalt und vielen notwendigen Anschaffungen. Dafür bringt sie aber zu wenig ein. Von den privaten Dienstleistungen der beiden erfährt Muhib nichts, geschweige denn, dass er davon profitieren würde. Den beiden geht es gut, sehr gut sogar. Peter hat sich sehr bald in einen sehr intelligenten Mexikaner verguckt, der nicht nur Bronco heißt, sondern auch an sich ein wilder Mustang ist. Sehr bald bieten alle drei ihre Dienste den Herren an, streng getrennt, natürlich! Dass da aber der eine oder andere Kunde Irmgards auch Appetit auf Peter oder Bronco bekommt, … Richtig ist, alle drei verdienen wirklich gut, und Irmgard stellt in Reno offenbar mehr dar, als die jungen, aufgeblondeten, aufgespritzten Miss Titties in den umliegenden Puffs. So jemand wie Peter oder Bronco war dort bisher gar nicht erst im Angebot. Ein weiteres Problem Muhibs ist, dass er offenbar ein lukratives Kaufangebot für die Villa erhalten hat und Irmgard und Peter so schnell wie möglich aus ihr entfernen möchte. Doch er hat die Rechnung ohne die Geschäftsfrau gemacht: Die Verträge waren nach deutschem Recht abgeschlossen worden, und so „darf“ er sich die schnelle Räumung des Hauses eine erkleckliche Summe kosten lassen. Zusammen mit den „erlegenen Vermögen“ sind die beiden reiche Leute. Ein weiterer Freund in Reno, Bob, der Baumeister, bietet ihnen eine kürzlich verwaiste Farm, etwas außerhalb der Stadt, zum Kauf an. Ohne viel Diskussionen schlagen sie bei dem einmaligen Angebot zu. Es kostet noch ein bisschen, den Luxuspool, einen Garten und ein paar Umbauten machen zu lassen sowie die Staubstraße zu befestigen, doch Geld ist weiterhin kein Thema. Viel wichtiger ist, dass es jetzt ihnen gehört! Peters und Broncos Kunden warten schon sehnsüchtig auf die nächste „Spenderparty“!

      Peterchens Kutschfahrt
    • 2018

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. „Peterchen“ ist entsetzt, wenn ihn seine Mutter immer noch so nennt. Er heißt immer schon Peter und findet, mit bestandenem Abitur und 19 Lebensjahren sei er alt genug, um ernst genommen zu werden. Wobei, natürlich nimmt Irmgard ihren Erst- und Einziggeborenen ernst! So, wie es auch sein fester Freund Ernst tut. Doch aktuell stimmt eigentlich nichts mehr. Irmgard hat in Ihrem Beruf als Nutte immer weniger Erfolg. Sie ist mittlerweile 40 geworden, das sanfte Dämmerlicht im Puff mildert alle Falten, doch die Jüngeren… Also hat sie begonnen, anderweitig zu arbeiten, als Messehostess zum Beispiel. Und da kommt sie mit ihrer gesetzten, gediegenen Art besser an, als die jungen Hühner. Das meint zumindest ein Omanischer Scheich, der sie kurzerhand in den Oman einlädt, „probeweise“ in seinen Harem. Es wird eine offensichtliche Katastrophe! Die selbständig denkende Irmgard ist ganz sicher nicht die richtige Ergänzung, noch dazu mit einem schwulen Sohn, den sie nicht in Deutschland zurücklassen würde. Keinesfalls! Aber Muhib, dieser Scheich, hat in Reno, Nevada, gerade ein Gästehaus für seine Freunde bauen lassen und sucht eine zuverlässige Bewirtschaftung dafür. Irmgard hat ihm wohl in den 14 Tagen in der Wüste so den Marsch geblasen, dass er sie als passende Besetzung auswählt. Dank unbekannter, aber sicherlich hochrangiger Beziehungen erhalten Irmgard und Sohn Peter eine Greencard und den Job. Nun, im Januar 2009, sind sie am „Koffer“ packen, eher Kartons und einen halben Container. Viel ist es nicht, was des Mitnehmens wert wäre, außerdem ist die Villa in Reno voll eingerichtet. Dass Irmgard eigentlich aufgrund ihrer fehlenden haushaltlichen Fähigkeiten genau die verkehrteste Besetzung als Hauswirtschafterin ist, … Peter geht davon aus, dass Muhib das nicht mal hinterfragt hat. Auch kein so großes Problem! Peter kann zum einen gut bei allen bekannten Lieferdiensten bestellen und auch ein bisschen kochen. Seine Beziehung zu Ernst geht darüber „kaputt“. Er hatte es einkalkuliert. Nein, sie streiten sich nicht, sind sich auch nicht böse. Aber Ernst kann nicht mitkommen. Er hat weder eine passende Einladung, noch eine Arbeitserlaubnis. Er ist zudem mit seiner Lehre noch nicht fertig. Und wie Peter auch als Prostituierter zu arbeiten, dazu ist er einfach nicht ausreichend ausgestattet. Irmgard und Peter ziehen also nach Reno, in Deutschland verbleiben nur ein paar Bankkonten, sonst nichts. Ein neues, höchst turbulentes Leben beginnt für sie beide und noch ein paar andere, sehr interessante Leute mehr.

      Peterchens Wüstenfahrt
    • 2018

      Taskforce Prostata

      Ein erotisches Studienprojekt. Schwul-erotische Geschichte

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Die Prostata – ein Organ, das angeblich nur Männer haben. Norman Jörges sieht es zunächst nicht als seine Aufgabe, die Mythen um die männliche Sexualität zu erforschen. Doch bald wird es sein Studienziel, das er für eine Master- oder Doktorarbeit nutzen möchte. Seine Universität in Kiel unterstützt ihn zunächst, bis die Leitung seines Fachgebiets von einer evangelikalen Frau übernommen wird. Plötzlich sind seine intensiven „Feldarbeiten“ mit männlichen Schülern ab 16 Jahren, in denen er die Prostata-Pflege in Live-Seminaren vermitteln möchte, nicht mehr forschungswürdig. Um bei diesem Thema zu bleiben, muss er eine neue Universität suchen – und das will er unbedingt! Er kennt die positiven Effekte von Prostata-Massagen aus seiner Jugend, als er diese von anderen Jungen erfuhr und möchte sein Wissen weitergeben. Dabei ist es nicht nötig, schwul zu sein; es kann jedoch helfen, Ängste abzubauen. Diese Geschichte widme ich allen Männern, die unter Problemen mit ihrer oft missachteten Prostata leiden. Die Medizin besagt, dass regelmäßige Massagen Verhärtungen verhindern können und dass es gesund ist, wenn Männer nicht im Stehen urinieren. Adi Mira Michaels.

      Taskforce Prostata
    • 2017

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. Lady Jane – die Trilogie um Baby Jane ist beendet. Janos Süß ist nun LADY Jane! Rezension (von H. U. Schirr): Hurra! „Baby Jane“ ist wieder da! Allerdings ist sie ein klitzekleines bisschen älter und reifer geworden. Nicht zuletzt deshalb nennt Alex Janos nun „Lady Jane“. Ich danke Dir, Adi Mira Michaels, dass es nicht bei der Trilogie von „Baby Jane“ bleibt, sondern dass die Leser weiterhin Anteil nehmen dürfen am Werdegang des Janos Süß. Auch dieser neue Roman über die aufregende kriminalistische Arbeit von Janos alias Jane, über seine beneidenswerte Lebensfreude mit seinem Partner Denny im Hause seiner Eltern sowie bei und mit seinen guten Freunden, die der Leser teilweise bereits von der Trilogie her kennt, hat mich wieder hellauf begeistert. Auch die Liebe kommt im Leben von Janos, Denny und Alex nicht zu kurz. In der „normalen“ Ausgabe wird sie wie gewohnt ausführlich beschrieben, es gibt jedoch auch eine jugendfreie Ausgabe. Nicht nur „alten“ Freunden, wie Max und seinem Sohn, bin ich bei der Lektüre wiederbegegnet, auch neue Freundschaften werden geschlossen. Da sind beispielsweise Georg, dem im Gefängnis Schlimmes widerfahren war und der nun ins Haus von Janos' Eltern aufgenommen wird, und Peter, den Janos und Alex bei einem der neuen Kriminalfälle kennenlernten. Ja, die Arbeit an der Aufklärung von Verbrechen kommt ebenfalls nicht zu kurz und ist wiederum spannend– sogar im Sektionssaal bei Dr. Friedhelm Scharff. Nicht zuletzt beweist der Autor in diesem Roman erneut seinen manchmal überschäumenden Humor. Mein Urteil auch diesmal: absolut lesenswert! Tja, was soll ich, der Autor Adi Mira Michaels, noch viel dazu sagen? Es ist richtig, Janos „lebt sein Leben weiter“, er studiert, Alex studiert neben ihm ebenfalls für die höhere Laufbahn -- nur Alex fällt es schwer. Er ist eher der Mann der Tat -- was ihn nicht daran hindert, vor der Prüfung vor lauter Schiss ... zu den besten zu gehören! Doch, ganz ehrlich, beiden gefällt die Realität viel besser: Mord im Altenheim, Mobbing mit unglaublichem Ende in einer Berufsschule, eine tote Nonne -- und das alles neben dem Studium! Wie gut, dass auch dieses Studium vorlesungsfreie Zeiten kennt!

      Qui bono
    • 2017

      ERSCHIENEN ALS BUCH & EBOOK. ** JUGENDFREIE AUSGABE ** Baby Jane – Miriam, seine ehemalige Schulkameradin, ist eigent-lich die einzige, die Janos Süß „Jane“ nennt. Warum? Nun, die Gründe sind unschwer zu erraten, Janos ist schwul und hat auch kein Problem damit. Jetzt erst recht nicht, da er die Schule hinter sich hat. Andere Probleme sind jetzt wichtiger: was macht er mit seinem besten Stück und vor allem: muss er das die ganze Zeit alleine ma-chen? Er weiß sich nicht wirklich zu beschäftigen. Die Eltern arbei-ten Vollzeit in Papas Zahnarztpraxis, er hat seine eigenen zwei geräumigen Zimmer in der Villa der Eltern im vornehmen Othmar-schen. Langsam wird ihm langweilig. Wie gut, dass ihn auch aktuell niemand drängt, einen Beruf zu erlernen, er hätte nicht mal den Schimmer einer Ahnung, was er machen könnte. SO toll war sein Abitur auch nicht, dass er Medizin, Jura oder Architektur studieren könnte – das läge ihm auch nicht. Quintiliano ist ein 15jähriger Junge und stockschwul. Seine Mutter Elviera hat es nicht einfach mit ihm, aber sie verfügt auch über wenig Zeit und Geld – alleinerziehend, Putzfrau. Quintiliano wird eines Tages entführt, eine Lösegeldforderung gibt es nicht. Die beiden Jungen kennen sich nicht, es verbindet sie nichts und doch: Elviera putzt bei Janos Eltern im Haus. Zwei Tage nach Janos Rückkehr aus Rom, von einer Reise, die er zum Abitur geschenkt bekam, wird Quintilianos Leiche gefunden. Seine Neugier wird dadurch angefeuert, dass die Polizei den Fall nicht lösen kann, es fehlt jeglicher Anhaltspunkt. Rezension des Lektors: Mir hat der Roman inhaltlich sehr gut gefallen. Die ausgefeilte sprachliche Gestaltung ist heute so nicht mehr unbedingt üblich, aber es liest sich sehr gut. Besonders nahe gegangen ist mir die ganze Quintiliano-Story. Auch die einzelnen Figuren haben mich im Allgemeinen überzeugt! Besonders gefesselt haben mich Denny, Max und Manuel, aber auch die anderen waren beeindruckend. Ein zweiter Teil muss auf alle Fälle her, ist ja aber wohl auch in Arbeit. ------------------- Hinweis: diesen Titel gibt es auch unter „Janos Süß ist Baby Jane“ als JUGENDFREIE Version! Unsere Empfehlung liegt bei 14 Jahren.

      Quintilliano
    • 2017

      Dieses Buch ist eine Jubiläumsausgabe aller bisher unter „Gayle Geschichten“ als eBooks erschienenen und bisher nicht gedruckten Kurzgeschichten. Neu illus-triert bedanken sich Autor Adi Mira Michaels und Verleger Michael Hoffmann bei ihren Lesern für die ersten fünf Jahre Treue. Im August 2012 hat Adi Mira Michaels seinen ersten Roman „Julien“ zu Papier gebracht – okay, in den Computer gehämmert, seine Tastatur jammerte hinterher mir, dem Verleger, die Ohren voll, dass sie total hinüber sei. Sie musste ausge-tauscht werden. Zudem sind im Jahr 2012 schon ein paar Kurzgeschichten erschienen. Sie und alle folgenden sind hier versammelt, auf knapp 500 Seiten, veröffentlicht im Au-gust 2017 – genau nach fünf Jahren! Wir wünschen unseren Lesern viel Spaß! Michael Hoffmann, Verlag des Instituts Drachenhaus

      Jubiläumsband 2017