Eine Sammlung von 17 Kurzgeschichten, die Gänsehaut und Albträume hervorrufen. W. van Velzen zeigt die psychotischen Seiten der Menschen in surrealen und absurd wirkenden Erzählungen, die Angst und Schrecken verbreiten. Sie ist eine Meisterin des Schreckens.
Wine van Velzen Ordre des livres






- 2019
- 2019
Das Buch beleuchtet die Vielzahl paranormaler Erlebnisse, die viele Menschen machen, insbesondere den Kontakt zu verstorbenen Angehörigen. Es werden wissenschaftliche Untersuchungen und dokumentierte Phänomene thematisiert, sowie die Rolle der katholischen Kirche und ihrer Dämonologen im Umgang mit dem Paranormalen.
- 2019
Märchen und Geschichten für Kinder 5-10 Jahre. Zum Lesen und Vorlesen. Als kleinen Bonus sind auch einige Ausmalbilder im Buch. Felina, die Waldfee - Alfi auf dem Weg zum Schloss - Flips, der Ohrwurm - Holly und das gebrochene Beinchen - Alvin der Zwerg und Viola, die Elfe - Der Bauer und der Troll - Silas, der Waldheiler - Die Tanne - Märchen, die deiner Fantasie Flügel verleihen, mit Ausmalbildern.
- 2018
"13 Tödliche Flügelschläge" präsentiert eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich um verschiedene düstere und mysteriöse Themen drehen. Von einer gefangenen Frau in Dunkelheit über eine besessene Lehrerin bis hin zu einem mörderischen Millionär und einer Vampirin in Venedig, erkunden die Geschichten Angst, Liebe und übernatürliche Elemente.
- 2018
In "Die Gilde der Hüter" kämpfen Alessa und ihre Hüter, Kinder gefallener Engel, gegen Saburo und seine Dämonensöhne. Die Geschichte erzählt von Liebe, Leid, Treue und Mut in einer Welt voller Intrigen und Verrat. Tauchen Sie ein in diese fesselnde Fantasy-Trilogie.
- 2018
Lars Hartmann, narzisstisch, egomanisch, berechnend, tödlich. Lars H. wurde in sieben Mordfällen schuldig gesprochen und in eine forensische Psychiatrie eingewiesen. Dort manipulierte er einen Pfleger, der ihm zur Flucht verhalf. Er entführte Julia Kaltenbach, Tochter des Klinikleiters und die Autorin Andrea Taler. Diesmal wollte der Psychopath nicht nur töten, sondern sich auch an den Schmerzen seiner Opfer erfreuen. Gänsehaut, Spannung und Faszination in einem. Gekonnt spielt die Autorin mit der Angst der Opfer. Ebenso mit der Kaltblütigkeit des Täters.
- 2017
Erleben Sie mit 30 einzigartigen Kurzgeschichten eine Reise in verschiedene Welten. Von Thrillern über Märchen bis Fantasy – dieses Taschenbuch regt zum Denken an und lässt Ihrer Fantasie freien Lauf. Vergessen Sie den Alltag und tauchen Sie ein in die Vielfalt der Geschichten.
- 2017
In diesem Buch wird nach einem kurzen Einblick in Carls Jugend, aus der Sicht seiner Töchter Eva und Emma, deren Kindheit erzählt. Die Frauen schildern in diesem schockierenden Werk, wie sie den sexuellen Missbrauch und die Prügel des Vaters erlebten und überlebten. Spuren der Schläge und Prügel verblassten, doch die Seelenqualen und die tiefen Wunden, die den Mädchen zufügt wurden, heilten nie.
- 2017
Nach dem Brand in der Villa, in dem ihre Eltern umkamen, war Daphne Hagedorn die Haupterbin. Sie bekam die Villa, die sie wieder aufbauen ließ, die Firmenanteile und den größten Teil des Millionenvermögens. Ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Daniel bekam nur den Pflichtteil, den sie ihm auf seine Konten überwies. Ihr Vater Jörg Hagedorn hatte nie einen Hehl daraus gemacht, was er von seinem Sohn hielt und die Geschwister wussten, wie er sein Testament verfasst hatte. Daphne stieg nach dem Abitur in die Fußstapfen ihres Vaters. Als Daniel nach einer Überdosis ins Koma fällt, rächt sich Daphne an dem Dealer und dem Arzt, der ihn behandelte. Daniel war nicht nur ihr Bruder, sondern auch ihr Spielzeug für ihre sadistischen Spiele. Hauptkommissar Samuel Kollmann verfällt ihrer Schönheit. Zu spät erkennt er, dass die schöne Erbin eine Psychopathin und Mörderin ist.
- 2017
Unerklärbare Phänomene und Begegnungen gibt es auf der ganzen Welt. Die Grenzwissenschaft befasst sich mit ihnen, ebenso Institute und Regierungen. Es existieren Dinge zwischen Himmel und Hölle, die die meisten Menschen nicht wahrnehmen. Das geräuschvolle und rasante Leben der heutigen Zeit lässt unsere Wahrnehmung abstumpfen. Ausgeprägter ist dieser Sinn bei Kindern. Haben sie nicht selten einen imaginären Freund, mit dem sie spielen und sich unterhalten. Geister, Dämonen, Engel und Seelen von Verstorbener sind unter uns. Ihr Dasein in unserer Welt hat verschiedene Gründe. Engel erfüllen eine Aufgabe. Sie beschützen uns, helfen durch schwere Zeiten. Seelen folgten nach dem Tode des Menschen nicht dem Licht. Sind noch nicht bereit zu gehen. Was sie zurückhält, hat vielerlei Gründe. Dämonen wollen dem Menschen schaden und ihn verletzen. Sie nehmen von ihm Besitz oder greifen ihn an. Der Horrorstreifen Der Exorzist, wurde zwar sehr reißerisch und effekthaschend gedreht, dennoch birgt er auch Wahrheit. Die römisch katholische Kirche bildet seit Jahrhunderten Männer zu Dämonologen aus, die einen Exorzismus vollziehen können und auch Wohnungen und Häuser säubern und segnen. Gäbe es das Böse in unserer Welt nicht, bräuchte die Kirche diese Spezialisten nicht. Immer wieder hört und liest man von bestimmten Gegenden und Schauplätzen, an denen Geister oder Lichterscheinungen beob- achtet wurden. Schemenhafte Gestalten, die mahnend auf einer einsamen Landstraße erscheinen und Autofahrer in Angst und Schrecken versetzen. Forscht man nach, stellt sich heraus, dass in der Nähe ein Mensch zu Tode kam, der der nebulösen Gestalt ähnelte. Lichter, die in Wäldern auftauchen, wie die Lichterscheinungen vom Brieselanger Wald. Das Phänomen ist inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und lockt immer mehr Besucher und Geisterjäger in dieses Gebiet. Es gibt viele solcher Erscheinungen, die nicht erklärbar sind und dennoch existieren. Es existieren wissenschaftlich untersuchte paranormale Ergebnisse, die einen die Haare zu Berge stehen lassen. Sie sind unter uns.