Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephanie Gessner

    1 janvier 1966
    Lil April. Mein Leben und andere Missgeschicke
    Ein Zwilling macht noch keine Schwester
    Mia und das Motzmöhrchen
    Eine Katastrophe jagt die nächste
    Mein ganz normaler Wahnsinn
    Fanny Frühling - mein Haufen Brüder
    • Fanny Frühling - mein Haufen Brüder

      Ein witziges Kinderbuch ab 9 Jahren über den Alltag in einer Patchworkfamilie

      4,8(13)Évaluer

      Vier neue Brüder, ein Umzug und ein Ziel: Wie werde ich sie wieder los? Familie Frühling - das sind Fanny, ihr Papa und Hund Trip. Eigentlich sind sie ein super Team. Dumm nur, dass Papa jetzt eine Freundin hat und die Frühlings bei ihr einziehen sollen. Das allein wäre schon okay, aber sie hat vier Söhne: Fredi, Jakob, Johnny und Robin, in Fannys Augen eine Horde Landeier. Schrecklich! Auch Johnny ist entsetzt. Fanny und Mamas neuer Freund sind nicht das Problem, aber da ist noch ihr furchtbarer Hund, und Johnny hat panische Hundeangst. Wie soll das gehen, mit Trip unter einem Dach? Sowohl Fanny als auch Johnny sind wild entschlossen: Das Patchwork-Experiment muss zum Scheitern gebracht werden!

      Fanny Frühling - mein Haufen Brüder
    • Lils neues Leben in Cambridge steht unter keinem guten Stern: Dauerregen, Heimweh, keine Helli, kein Jari. Und dann blamiert sich Lil am ersten Schultag bis auf die Knochen. Wie soll sie so jemals Freunde finden an der neuen Schule? Zwar sind da ihre Schulpatin Bonnie und eine Näh-AG, in der Lil endlich einmal wieder ihre Talente zum Einsatz bringen will. Aber irgendwie geht alles schief, was Lil anfasst. Ist das einfach nur Pech oder steckt mehr dahinter?

      Mein ganz normaler Wahnsinn
    • An Lils chaotischem Familienleben hat sich nichts geändert: Der Vater lebt in England, die Geschwister nerven und zu allem Überfluss macht auch noch ihr Freund Dennis mit Lil Schluss! Aber nicht genug: Richtig Ärger gibt es, als an der Schulmauer plötzlich ein Graffiti prangt. Lil wird zur Hauptverdächtigen. Dabei kann sie sich nicht erklären, wie ihre Zeichnung an der Schulmauer landen konnte! Wer steckt wirklich dahinter?

      Eine Katastrophe jagt die nächste
    • Mia und das Motzmöhrchen

      Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über den Umgang mit Gefühlen

      5,0(1)Évaluer

      Eine originelle und warmherzige Geschichte zum Vorlesen aus dem Kinderalltag, wo kleine Ärgernisse manchmal zu einer riesengroßen Wut führen. Puh, es gibt so Morgen, die sind einfach nur doof. Erst kleckert Mia beim Frühstück versehentlich auf ihren Kuschelfuchs. Dann ärgert ihr großer Bruder Henry sie. Und als Papa auch noch sagt, dass Mias Lieblingsrock in der Wäsche ist und sie eine kratzige Strumpfhose anziehen soll, passiert es: Ihr Kuschelfuchs sieht plötzlich aus wie eine motzige Möhre. Mit so einer Motzmöhre vor der Nase kann man einfach nur noch – Losbrüllen.

      Mia und das Motzmöhrchen
    • Der zehnte Geburtstag ist etwas ganz Besonderes, findet Caro. Und wenn man ein Heimkind ist, das an diesem Tag das allererste Zuhause überhaupt bekommt, wird er gleich noch besonderer. Caros neue Pflegeeltern sind einfach klasse. Sie wohnen auf einem Tierrettungshof mit Hunden, Pferden und einem verwaisten Fuchsbaby, das Caro ganz allein großziehen darf. Als Caro erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester hat, die zu ihnen ziehen soll, scheint das Glück perfekt. Eine richtige Familie! Eine Schwester im selben Alter! Doch ob wirklich alles so einfach wird, wie Caro es sich vorstellt?

      Ein Zwilling macht noch keine Schwester
    • In Lils Familie ist das Chaos Dauerzustand: Fünf Geschwister, ein Hund, ein Au-pair-Mädchen und zwei schusselige Erziehungsberechtigte beanspruchen Lils Rund-um-die-Uhr-Aufmerksamkeit. Dabei hätte sie genug eigenen Kram, um den sie sich kümmern müsste – nicht zuletzt den interessanten neuen Nachbarjungen von gegenüber. Als dann aber ihr Vater anfängt, sich sehr merkwürdig zu verhalten, ist Lil plötzlich doch ganz froh, kein Einzelkind zu sein …

      Lil April. Mein Leben und andere Missgeschicke
    • Time Travellers - Pizza, Pasta und Probleme

      Band 2 der Kinderbuchreihe ab 10 Jahren über eine magisch-verrückte Klassenfahrt

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Ein witziges Raum- und Zeitreiseabenteuer befördert eine Schulklasse nach Sizilien! Scheibenkleister! Statt zurück zuhause in Mainz befindet sich die 6G nach einem missglückten Rücksprung weiterhin im Zeit-Halt – dieses Mal in Italien. Zwar sind sich alle schnell einig, dass es sie schlechter hätte treffen können und trösten sich mit Pizza und Eis über alle Gedanken an zuhause hinweg. Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Die 6G wird nicht nur versehentlich in die Vergangenheit zurückgeworfen, sondern gerät auch in der Gegenwart in ernsthafte Gefahr. Denn noch immer sind der Klasse die skrupellosen Chrononauts auf den Fersen, und um dahinterzukommen, wie die 6G durch die Zeit reisen kann, sind ihnen alle Mittel recht … Weitere Bücher der Reihe: Time Travellers – Nächster Sprung – Australien! (Band 1)

      Time Travellers - Pizza, Pasta und Probleme
    • Endlich Sommerferien: Der große Modeworkshop in Berlin steht an und natürlich ist wieder die komplette Familie April mit am Start. Muss das wirklich sein? Es sollte sich doch endlich einmal alles um Lil und ihr Talent drehen. Doch der Wettbewerb ist härter als gedacht und die Konkurrenz groß. Und dann ist da auch noch der süße Jari, der Lil ordentlich den Kopf verdreht. Als ihre Schwester Arti plötzlich verschwindet, steht für Lil fest: Sie muss Arti finden, Wettbewerb hin oder her. Gemeinsam machen sich die Aprils auf die Suche. Wenn doch Berlin nicht so groß wäre …

      Lil April - Das Chaos kommt selten allein
    • Eine zuckersüße Weihnachtsgeschichte übers Plätzchenbacken Henni Haselmaus möchte Weihnachtsplätzchen für alle Tiere im Baumhaus backen. Doch, oh Schreck, die Vorratskammer ist leer! Wo soll Henni heute, an Heiligabend, denn noch Zutaten für die Kekse bekommen? Ein Weihnachtsfest ohne Plätzchen, das wäre undenkbar. Also macht sich die kleine Haselmaus auf den Weg. Die Nachbarstiere helfen ihr gerne aus. Henni hilft ihnen im Gegenzug beim Dekorieren, bei der Kinderbetreuung, bei der Musikprobe, und, und, und. Ob die Zeit am Ende noch zum Backen reicht? Eine Bilderbuchgeschichte, süßer als Weihnachtsplätzchen! Weihnachtsbäckerei mit Tieren feiert Zusammenhalt in der Nachbarschaft eindeutige Botschaft: gemeinsam ist es am schönsten

      Henni Haselmaus und die leckersten Plätzchen der Welt