Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinz Zitta

    Wohltemperiert vom Klavier zum Kavalier
    Mondwellen
    • 2018

      Die Mondstation auf Deimos erinnert an eine etwas heruntergekommene Autobahnraststätte auf der Erde. Der Kaffee ist, na ja, gerade genießbar, aber es gibt hier auch keine Konkurrenz. Mit Ausnahme dieser Raststätte ist Deimos unbewohnt. Als Souvenirartikel werden Puppen mit dem Aussehen von Marsmännchen angeboten und natürlich – wie könnte es auch anders sein? – Mondkalender. Man muss jedoch aufpassen, dass einem nicht der Mondkalender eines der beiden Marsmonde, Deimos oder Phobos, angedreht wird. Die mögen zwar in dieser Gegend der Galaxis stimmen, aber auf der Erde sind sie dann völlig unbrauchbar. (Aus der Kurzgeschichte „Mit dem Auto zum Mars“)

      Mondwellen
    • 2017

      War die Welt vor dem Urknall noch in Ordnung? Sind Telefonistinnen wirklich schwer vermittelbar? Was hilft bei einer Lackdosenintoleranz? Ist die Kaiserin immer eine Frau? Wie wird aus einer Buchstütze ein Bildträger? Warum bohren Frauen gerne nach? Auf diese Fragen und viele mehr gibt Heinz Zitta in seinen heiteren Kurzgeschichten wohltemperierte Antworten. Die Themen seiner Kurzgeschichten reichen von tatsächlich erlebten Ereignissen, wie in der titelgebenden Erzählung „Das Wohltemperierte Klavier“ des Prosabands, über Reiseerlebnisse und Grenzerfahrungen bis hin zu skurrilen Zukunftsszenarien, modernen Märchen und Ausflügen in die Quanten- und Astrophysik. Sie handeln von schwarzen Löchern, süßen Erdbeeren und wettstreitenden Mondkalenderverlagen. Der Autor erzählt von dekosüchtigen Damen und putzwütigen Kavalieren, von geschenkten Tagen und ungeschriebenen Ansichtskarten, er widmet sich aber auch neuen Berufsbildern wie dem Bettvorleger oder dem Armleuchter. Er trauert um den König der Wassermelonenwelt genauso wie um den armen Pluto, dem der Planetenstatus aberkannt wurde. Er verrät, wohin die blaue Straße führt und was passiert, wenn der Kühlschrank den Einkauf erledigt. Stellt sich nur noch die Frage: Wie schmeckt Zuckerbrot ohne Peitsche?

      Wohltemperiert vom Klavier zum Kavalier