Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rega Kerner

    Magische Elternrealität
    Einfacher Energie sparen zu Hause
    Die Maskenpflicht des Weihnachtsmannes
    Die Sache mit den Blumen, Bienen und der künstlichen Intelligenz. Life is a Story - story.one
    Schiffschwein Spekje
    Wer Schiffe klaut, kriegt nasse Füße
    • Wer wegläuft kommt auch irgendwohin. Oder ist der Fluss das Ziel? Karla will nur eins: Nichts wie weg, weg von zuhause. Ein scheinbar verlassenes Stahlboot im Museumshaven Vegesack zwinkert ihr mit rostigem Bullauge zu, sie klettert spontan an Bord. Ihre gut erzogene Freundin Lara folgt, wenn auch widerwillig. Völlig planlos, aber mit Mut zur Albernheit erforschen die beiden die Gewässer bei Bremen und umzu, stromabwärts lockt heimtückisch das ferne Meer. Sind sie schon Piratinnen oder üben sie noch? Unterstützung kommt vom Kapitän eines Binnenschiffs, doch sein Matrose sorgt für Liebesverwirrungen und stellt die Freundschaft der Mädchen auf eine harte Probe. Rega Kerner, die »Autorin auf der weiblichen Seite des männlichsten Berufs«, hat mit »Wer Schiffe klaut, kriegt nasse Füße« einen unterhaltsamen Roman über das Erwachsenwerden von Mädchen vorgelegt – für alle, die noch Träume haben …

      Wer Schiffe klaut, kriegt nasse Füße
    • Wir waren uns also einig. Bis wir, wieder einmal, vom Rhein in den Main einfuhren. „In einer Stunde kriegst du dein Schwein“. Da sah ich sie wieder vor mir, die winzigen fröhlichen Ferkel, wie sie im vergangenen Jahr über das Schleusengelände flitzten. Ihre stolze Muttersau, die schimpfend, mit wackelndem Bauch und schwenkenden Zitzen hinter den Wildfängen her schnaufte. Aber eines zu retten, zu wählen, hieß ja auch, alle anderen zurückzulassen. Also fragte ich, ob wir nicht zwei mitnehmen können? Oder am besten alle? Ben schüttelte grinsend den Kopf, dass die Haarstoppeln wackelten. „Eins oder keins. Jetzt oder nie.“ In derselben Sekunde strampelte sich ein Ferkel frei, plumpste unsanft auf den Boden, rappelte sich hoch, raste blind vor Angst auf mich zu und sprang mir direkt in die Arme. Ich hab dich. Und lass dich nie mehr los. Du hast mich vorhin angeschaut und bist jetzt gesprungen. Du willst das Schiffsleben, das wir dir anbieten.

      Schiffschwein Spekje
    • KI? Kannst du mir helfen, ein Manuskript fristgerecht abzuliefern und nebenbei die Welt zu retten? Will ich das? Darf ich das? Moralisch: nein. Rechtlich: unklar. Sozial: unverträglich. Künstlerisch: absurd. Energieverbrauch: krass. Datenschutz: undurchsichtig. Missbrauchspotential: unkontrollierbar eskalierend. Technisch: spannend. Aber das galt seit jeher für jede neue Technik. Kein Argument. Literarisch: null Ahnung, solange ich es nicht probierte. Und da lag der Haken. Ein kurzer Test mit ChatGPT sollte es klären, aber wenn, dann bitte alles zugleich. Kreativer Dialog, Storyrecherche für Autoren und Weltrettung mit KI. Oder gegen und trotz KI? Finde es heraus!

      Die Sache mit den Blumen, Bienen und der künstlichen Intelligenz. Life is a Story - story.one
    • Die Maskenpflicht des Weihnachtsmannes

      Adventskalender für den Lockdown?

      Schmunzel-Weihnachtsgeschichte für Erwachsene. »Wie viele Türchen hat ein Lockdown-Kalender?«, wollte die alleinerziehende Mutter Maria vom Weihnachtsmann erfragen, doch dessen Wunschzettelgruppe war im Frühlingsurlaub stumm geschaltet. Nun in der Vorweihnachtszeit, bastelt sie am regulären Adventskalender für ihre Tochter. Nach all den Unwägbarkeiten dieses verflixten Jahres 2020, zweifelt sie dabei sogar an der Anzahl abzuwartender Dezember-Tage, bis zum letzten Türchen. Den Weihnachtsmann plagen andere Sorgen. Sein Rauschebart sträubt sich gegen den Mundschutz, zu dem der Himmelsrat ihn verdonnerte. Leider mit handfesten Argumenten: Er sei schließlich der Einzige mit direktem Kundenkontakt und habe eine Vorbildfunktion. Noch schlimmer: Ob sein Nebenjob auf dem Bremer Weihnachtsmarkt dieses Jahr ausfallen würde, konnte bisher nicht einmal der Senat der altehrwürdigen Hansestadt beantworten. Solange das in den Sternen stand, war auch die Finanzierung der Weihnachtsgeschenke aller Kinder nicht gesichert ... Was wird bloß aus dem Fest, wenn die Corona-Beschränkungen sogar den Weihnachtsmann lahmlegen? In diesen Zeiten gilt wohl ganz besonders: Nur nie den Humor verlieren!

      Die Maskenpflicht des Weihnachtsmannes
    • Einfacher Energie sparen zu Hause

      Praktische Tipps für den Alltag

      Wir sind über achtzig Millionen, das ist unsereSchaltet jeder nur ein Standby aus, wird ein Kraftwerk dichtgemacht!Mit diesen teils verblüffend simplen Kniffen und Tricks sparst du mühelos Strom, Gas, Wasser und dadurch viel Geld.Ohne Verzicht auf Komfort und ohne teure Anschaffungen.Garantiert praxiserprobt und alltagstauglich, aus dem Erfahrungsschatz der Binnenschifferin. In Jahrzehnten an Bord ist mir bewusster Umgang mit begrenzten Energiereserven in Fleisch und Blut übergegangen.Und das hat sich nachweislich bewä Seit wir an Land wohnen, verbrauchen meine Tochter und ich ungefähr nur die Hälfte des Durchschnitts vergleichbarer Haushalte.Also 50% Strom und Gas weniger! Konstant, Jahr für Jahr.Wenn es mir so leicht fällt, kannst du das auch.Ein großer Teil unserer Haushaltsenergie verpufft ungenutzt.Darum tut Energiesparen gar nicht weh, es kann und sollte sogar Spaß machen. Und ganz nebenbei die Welt retten.Wie das geht, möchte ich dir unterhaltsam erzählen.Komm, schließ dich an.

      Einfacher Energie sparen zu Hause
    • Die alleinerziehende Mutter Maria zermartert ihr Hirn über Weihnachtstraditionen und Osterbräuche. Wie kann sie hoffnungsvolle Kinderfragen beantworten – ohne zu lügen? Tochter Tomke mixt Wahrheit und Mythos ungeniert, denn die magischen Gabenbringer mischen sich dreist in ihr reales Leben ein: Nikoläuse verschiedener Länder prallen am Himmelszelt aufeinander. Der Weihnachtsmann muss einen Nebenjob auf dem Bremer Weihnachtsmarkt annehmen. Ein Streik im Hühnerstall stoppt die Ostereier-Ausgabe. Dem Osterfeuer droht himmlische Sturmgefahr und allüberall klopft zu den Festagen auch noch der Tierschutz an die Gewissenstür. Na gut. Bei dem Durcheinander darf der Osterhase auch mal zu Weihnachten auftreten. Maria seufzt, wie alle Eltern: »Nur nie den Humor verlieren!«

      Magische Elternrealität
    • Es lebt einst ein winziges Schwein, das wollte absolut kein Spanferkel sein, darum sprang es in eine Schiffswohnung hinein! Naja, ganz so einfach war es nicht..... Wie es war, erfährst du in der wahren Geschichte des einzigen Minischweins, das je auf einem Binnenschiff aufgewachsen ist. Spring mit ihm an Bord und teile sein liebevolles Abenteuer zwischen Schifffahrt und Tierschutz. Zudem macht ein Würfelspiel die Reise anfassbar: „Wer rettet das Schwein?“

      Schiffschweinchen Spekje