Die ganze Welt im Zitat – Best of Alexander von Humboldt 'Man könnte in 8 Tagen nicht aus Büchern herauslesen, was er einem in einer Stunde vorträgt', sagte Goethe über Alexander von Humboldt. Frei nach Goethe: Was in einer Zitatenlese aus Humboldts Briefen und Werken Platz findet, bietet reichsten Stoff und lebhafte Anregung, sei es zu Ansichten von Natur und Kosmos, zu Fragen von Wissenschaft und den Wegen der menschlichen Erkenntnis und zu Problemstellungen in vielen Disziplinen wie Geographie, Vulkanologie, Klimatologie und Botanik. 'Mit dem Wissen kommt das Denken' war Humboldts Überzeugung – mit den hier dargebotenen Zitaten zu beginnen, ist ein allemal lohnendes Unterfangen, um den Spuren des Naturforschers und Entdeckungsreisenden zu folgen.
Beate Hellbach Livres



Diese Kandidaten fallen im Eignungstest eindeutig durch: ein am Tatort verlorener Ausweis, die Überweisung der Beute auf das eigene Konto oder ein im Briefschlitz steckengebliebener Arm – keine Frage, hier waren Möchtegern-Ganoven am Werk. Wenn tollpatschige Diebe, stümperhafte Bankräuber, lausige Betrüger und andere Amateur-Verbrecher zuschlagen, ist niemand sicher vor einem Angriff – auf seine Lachmuskeln. Das Buch bietet mehr als hundert authentische Fälle nach dem Muster: dümmer als die Polizei erlaubt!
In diesem lustig gereimten Tier-ABC ist allerlei aus der Welt der Tiere zu erfahren: vom Otter und seiner Frau Ottilie, die an der Oder leben, vom Raben, der durch die rabenschwarze Nacht fliegt, vom Nashorn, das ein Horn auf der Nase vorn trägt - Wissenswertes, Fantastisches und Spaßiges in Wort und Bild - so macht das ABC-Lernen Spaß! »Eselsohren hat der Esel, Eselsohren sind im Buch. Dabei haben Eselsohren nichts in einem Buch verloren.«