Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

E. S. Schmidt

    Rho
    Das Erwachen der Hüterin
    Der Tod der Götter
    Die Rückkehr der Elynn
    Esthers Blätterwald. Kurzgeschichten
    Welt der Schwerter
    • Eine Welt, die den besten Krieger zum König kürt, wird stets eine Welt der Schwerter bleiben. Prinz Siluren der Zauderer soll heiraten. Nur die Ehe mit der Hohepriesterin Lynn garantiert ihm die Krone. Die Eskorte der Braut stellt Silurens Halbbruder, Coridan der Kaltblütige. Doch noch während ihrer Reise fällt die Armee des Nachbarreichs ins Land ein. Die eigensinnige Hohepriesterin ist nicht nur der Schlüssel zum Thron, sie trägt außerdem das Mal der Göttin, dessen Anblick jeden Mann in Liebe entbrennen lässt. Mit seinem heldenhaften Kampf um ihre Sicherheit gewinnt Coridan ihr Herz, doch darf sie ihr persönliches Glück über das des Reiches stellen? Unterdessen bringt der König Siluren in eine abgelegene Burg in Sicherheit, da Kampf und Krieg nie seine Stärken waren. Der ahnt, dass er mit einem Sieg endlich den Respekt des Vaters erringen würde – doch zu welchem Preis?

      Welt der Schwerter
    • Die Anthologie versammelt Kurzgeschichten von E. S. Schmidt aus drei Jahrzehnten, von denen einige erstmals veröffentlicht werden. Die Themen reichen von Ankunft und Abschied über Rache und Erlösung bis hin zu Liebe und Tod, wobei Hoffnung stets im Mittelpunkt steht.

      Esthers Blätterwald. Kurzgeschichten
    • In einer von Chaos und Bürgerkrieg erschütterten Welt müssen der Schwertsklave Daric und die Elynn Aroanída gegen ihren Willen eine Seite wählen. Während Gerüchte über göttergleiche Wesen kursieren, konfrontiert Aroanída ihre Vergangenheit und entdeckt die Verbindung zwischen ihrem Schicksal und vergessenen Geheimnissen.

      Die Rückkehr der Elynn
    • Inmitten eines jahrtausendelangen Bürgerkriegs und der Rückkehr uralter Mächte müssen sich die Protagonisten Aroanída, Elynn und Daric entscheiden, wofür sie stehen. Während das Chaos herrscht, träumen sie von Frieden und ahnen nicht, welche Opfer sie dafür bringen müssen.

      Der Tod der Götter
    • In einer Welt, in der das Elfenvolk der Elynn vom Menschen misstrauisch betrachtet wird, trifft der verurteilte Schwertsklave Daric auf die Elfe Aroanída. Ihre unerwartete Liebe entfaltet sich, während ein uraltes Geheimnis der Elynn droht, alles, was die Menschen glauben, in Frage zu stellen.

      Das Erwachen der Hüterin
    • Rho

      Science-Fiction

      Der Exoplanet Deuteragäa – zweite Erde. Hier haben die Menschen eine Zivilisation aufgebaut, die von mächtigen Konzernen geleitet wird und auf dem Prinzip des Wettbewerbs basiert. Nach einem Angriff der Mantis, wolfsgroßer Rieseninsekten, strandet die Journalistin Moira mit dem Konzernsoldaten Rho in der Wüste. Zunächst ist ihr Ziel nur, zu überleben, doch dann wirft das, was sie in der Wüste findet, viele Fragen auf. Wozu trainiert ein Konzern Soldaten? Wieso haben die Mantis begonnen, die Menschen anzugreifen? Und ist die Gemeinschaft der kollektiv agierenden Insekten womöglich die überlegene?

      Rho
    • Auch wenn man zaubern kann, ist das Leben nicht leicht. In Frankfurt am Main kämpft eine junge Frau mit der Gebrauchsanweisung für einen Einweg-Zauberstab, verhandelt mit den Pixies im Grüneburgpark und deckt die Verbrechen der Wunschfee auf. Zum Glück steht ihre Oma ihr dabei zur Seite. Die hier versammelten Kurzgeschichten sind im Rahmen des Instagram-Projektes #kurz_und_phantastisch entstanden.

      Gargoyles über Frankfurt
    • In der Endlosigkeit der kanadischen Wälder stürzt ein außerirdisches Schiff ab und entlässt seine gefährliche Fracht: Reaper – telepathische Raubechsen, groß wie Löwen, mit enormer Reproduktionsfähigkeit und unersättlichem Hunger. Hinter hohen Mauern, zusammengedrängt in den ehemaligen Metropolen, harren die letzten Menschen aus. Die einzigen, die sich den Reapern entgegenstellen können, sind genetisch optimierte Krieger, die in Mönchsorden zu absoluter Disziplin erzogen werden. Doch als eine Stadt nach der anderen verstummt, befürchtet Bruder Kaleb, dass sich ein noch größerer Feind erhoben hat. Ein Feind, der nicht nur die zerbrechliche, neu geschaffene Ordnung bedroht, sondern auch den einzigen Menschen, für den Kaleb sein heiliges Gelübde brechen würde.

      Die zweite Finsternis