Die Tiere treffen sich zum Spielen: Bär, Elefant, Katze, Hund, Tanzmaus, Schlauschwein, der Rabe und das kleine Schaf. Sollen sie Fußball spielen, Ballett? Nein, Zirkus! Die Tiere üben Kunststücke, und das kleine Schaf schaut begeistert zu. Selber möchte es nichts vorführen, lieber schleicht es weg. Aber jetzt fehlen die Zuschauer! Die Tiere suchen das kleine Schaf und fragen, ob es ihr Zuschauer sein will. Da hat das Schaf eine prima Idee!
Miriam Zedelius Livres






18 kleine Alltagsabenteuer mit Lotte und Oma - geschrieben und zweifarbig illustriert von Miriam ZedeliusLottes Lieblingstag in der Woche ist jetzt Freitag, weil Oma sie da immer vom Kindergarten abholt und sie zusammen spannende Dinge unternehmen: Sie gehen auf den Rummel, retten einen Igel und werden Pfandpiraten. Einmal wird Lotte sogar von Oma und Papa abgeholt. Und dann geht‘s zum Kanufahren auf den kleinen Kanal. Wenn Kanufahren nur so einfach wäre!
Diese Bildergeschichten für Groß und Klein zeigen, dass man für Humor keine Worte braucht. In ihren Bildern erzählt Miriam Zedelius herrlich fies, wie die Familienplanung im Aquarium ins Wasser fällt oder dem Schäfer seine Schäflein flöten gehen. Es darf ruhig auch mal gemein sein
Komm, Trecker fahren!
Vierfarbiges Pappbilderbuch
»Komm, wir spielen Treckerfahren!« Die Kinder rattern mit dem tollen Trecker durch den Wald, durch die Berge, in den Tunnel und bis ans Meer. Beinahe geht es ihnen an den Kragen, krach-klong-klawumm! Aber keine Angst, sie machen nur Quatsch - wie im Kinderspiel. Eine so simple wie schöne Geschichte, die großen Spaß macht mitzufahren.
Picknick mit Herrn Klein. Picknick mit Frau Groß
Wendebuch für Mädchen und Jungen ab 2 Jahren
Einfach umdrehen! Ein Buch, das von vorn und von hinten zu lesen ist! Heute ist Herr Klein bei Frau Groß eingeladen. Aber o weh! Das Haus und alles, was darin ist, ist viel zu groß für Herrn Klein! Wie gut, dass man auch draußen auf der Wiese picknicken kann … Heute ist Frau Groß bei Herrn Klein eingeladen. Aber o weh! Das Haus ist viel zu klein, da passt Frau Groß ja gar nicht rein! Wie gut, dass man auch draußen auf der Wiese picknicken kann … Zwei wunderbare kleine Geschichten über eine große Freundschaft, die alle Hindernisse überwindet.
Fanni, Fuchs und Feuerwehr
Vierfarbiges Pappbilderbuch
Fanni und Fuchs düsen los mit dem roten Feuerwehrauto. Sie löschen Feuer, zisch wusch platsch, und retten drei Enten. Sie holen den kleinen Peter vom Baum, ziehen den dicken Laster aus dem Fluss. Und haben keine Angst vor Löwen! Ein lustiges Pappbilderbuch, einfach wie im Kinderspiel, das noch aufregender wird, wenn Kinder mitkrähen: »Tatü-tata, was ist denn da? Tatü-tata wir sind gleich da!«
Montag ist Lottes Lieblingstag. Da holt Oma sie immer vom Kindergarten ab, und sie erleben zusammen eine Menge kleiner Alltagsabenteuer. Sie gehen auf den Flohmarkt, oder machen ein Picknick auf der Wiese. Dort darf man sogar mit den Fingern essen! Besonders aufregend wird es, als Lotte im Schwimmbad zum ersten Mal die große Rutsche runterrutschen will. Aber mit Oma schafft sie das – na klar! 18 kleine Geschichten zum Vorlesen
»Träumst du?«, fragt mich Papa manchmal. – Aber ich denke nur nach. Wie traumhaft dieses Nachdenken sein kann, zeigt dieses Buch. Welche Gedanken, zum Beispiel, gehen anderen durch den Kopf? Woher stammen die Träume – die guten und die schlechten? Was passiert, wenn das erträumte Pferd nur eines zum Schaukeln ist – und was, wenn dann doch eines zum Reiten aufzutauchen scheint? Wovon träumen Tiere? Und kann man sich Träume wünschen? Eine Antwort ist sicher: Dieses Buch ist wundervoll! Die Fragen: grundlegend, faszi- nierend in ihrer tiefgründigen Einfachheit. Die Antworten: nachdenklich, witzig, den Blick weitend. Ein Buch, das nicht groß und laut daherkommen muss, weil es im besten Sinne neugierig ist, die Welt zu betrachten weiß. In skizzenhaft wirkenden, deshalb wohltuend lebendigen Bildern lässt Miriam Zedelius die Gedanken ihrer gar nicht so kleinen Heldin spielen. Bis hin zu der Erkenntnis: »Träume sind überall. Man muss nur die Augen aufmachen.« Und sei es im Buchladen ...