Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julia Willmann

    was es ist
    Ganz oben fliegt Lili
    Rascha und die Tür zum Himmel
    • Für Rascha ist Ima der liebste Mensch. Im Gesicht seiner Oma steckt immer ein Lächeln, auch wenn sie ernst guckt. Ima macht nicht viele Worte - und wenn, dann sind es Felsbrockensätze, so kraftvoll, dass keiner an ihnen vorbeikommt. Als Ima entscheidet, ins Seniorenheim zu ziehen, weil sie die Treppen nicht mehr schafft, kommt die Familie ziemlich durcheinander. Zum Glück ist das Heim nicht weit weg und hier geschieht ein kleines Wunder für Rascha: Er bekommt von Ima ein Narrenkleid für die Fastnacht geschenkt. Ein richtiges altes, wie es sie fast nicht mehr gibt! Direkt vor dem heiß ersehnten Fest erfährt die Familie, dass Ima sehr krank ist. Doch die sieht keinen Grund, Trübsal zu blasen. „Ihr feiert gefälligst die Fastnacht!", ist Imas Felsbrockensatz. Rascha erlebt seine erste Fastnacht als Narr - und was für eine! Dass Ima sich ausgerechnet an diesem Tag zu Opa Karle in den Himmel aufmacht, kann Rascha verstehen.

      Rascha und die Tür zum Himmel
    • Beim Versuch, aus der Stube hinaus ins Licht zu gelangen, prallt die kleine Fliege Lili so heftig mit dem Kopf gegen die Fensterscheibe, dass sie ihr L verliert. Als „keine Fiege ii„ findet sie ins Freie und macht sich auf eine weite Reise. Denn kaum geschlüpft, weiß ii genau, wo sie hingehört: in die Alpen! Unterwegs trifft ii viele Tiere, die ihren Sprachfehler und ihren tollkühnen Plan belächeln. Und sie immer wieder verwechseln: Als Schwebfliege hat ii gelbe Streifen und so sehr sie auch beteuert, eine „Fiege“ zu sein, fressen will sie niemand. Aber ii gerät in andere Gefahren und auf Abwege. Wie sie ihrem ersehnten Ziel dennoch immer näherkommt, wird in diesem spannenden, gefühlvollen und unglaublich lustigen Buch erzählt. Dabei ist die Geschichte von Lili nicht nur ausgedacht: Sie beruht auf ausführlichen Recherchen der Autorin über die Schwebfliege, die eine der wichtigsten Bestäuberinnen im Ökosystem ist und in ihrem Leben viele tausend Kilometer zurücklegt. Mit einem kurzen Nachwort zum Thema Schwebfliegen.

      Ganz oben fliegt Lili
    • 3,8(13)Évaluer

      Violas Erfolg im Beruf fühlt sich an wie eine kugelsichere Weste. In ihrem gläsernen Büro entwickelt sie Marketingstrategien für Stofftiere und sieht ihrem Assistenten dabei zu, wie er für sie das Telefon abnimmt. Die Feierabende bieten ein anderes Bild. Da steht Viola am Fenster ihrer Loft-Wohnung und bügelt sich ins gedankliche Nichts. Weg von den Jahren zuhause. Weg von der Zeit mit Yannick, den sie geliebt hat, so mutig sie konnte. Als ihre Mutter erkrankt und ins Koma fällt, verliert Viola die Waffe, die sie geschützt hat: Kontrolle. Die Zugreisen zwischen Elternhaus und Wohnort, zwischen damals und heute, führen sie an unerwartete Orte. Zurück in ein Leben, mit dem sie nicht mehr gerechnet hat. „Was es ist“ erzählt von der Zeit einer inneren Wende – in kraftvollen Bildern und einer Sprache, die kein Wort zu viel sagt.

      was es ist