In "Eva" kämpft eine junge Frau gegen einen bösartigen Hirntumor. Manuela Maer schildert emotional ihren Kampf, die Ängste und die Herausforderungen der Chemotherapie und Operation. Zur Flucht vor der Realität entzieht sich Eva in eine Traumwelt mit blauen Libellen und Heuschrecken, wo sie sich selbst konfrontiert.
Manuela Maer Livres





Die ehemalige Residenzstadt Rastatt birgt viele mysteriöse Geheimnisse. Ein altes Antiquitätengeschäft im ehemaligen Brunnenhaus, jenseits der Murg, offenbart seines auf schreckliche Weise. Es ist Julia noch nicht bewusst, als sie es betritt, dass sie damit eine Reihe von Ereignissen in Gang setzt, die unvorstellbare Ausmaße annehmen: - das aus diesem Grund, um sie herum, Menschen sterben und letztlich sogar ihre Familie bedroht wird. Ihr Schicksal ist eng mit dem ihrer Vorfahrin Isabelle verbunden, die im Jahr 1848, mitten in den Unruhen der Badischen Revolution, verzweifelt versuchte, dem Martyrium ihrer Ehe zu entkommen. Kann Julia, fast 150 Jahre später, verhindern, dass sie einen ähnlichen Verlust erleiden muss wie ihre Ahnin? Sie muss unbedingt den Seelentrog finden - das Buch, das all die grauenhaften Vorgänge beenden kann. Zeigen ihr die Schlüssel den richtigen Weg? ... und auf welcher Seite steht der ... Dämon?
Im dritten Teil der Dämonenreihe „Ilya Duvent – Seelenqualen“ steht Julia Brunner vor dem Erddämon und einem Unglück in Baden-Baden. Ihr Team muss sich erneut beweisen, während Ilya gezwungen ist, mehr über seine Vergangenheit preiszugeben. Die Geschichte beleuchtet die Herkunft der Dämonen und die mystischen Giersteine im Murgtal.
Fluch des Bösen
Teil I Erinnerungen
Kurz vor Sarahs einundzwanzigstem Geburtstag macht ihre Freundin Rosalie eine aufregende Entdeckung: In einer Ausstellung hängt das Gemälde einer jungen Frau, die Sarah zum Verwechseln ähnlich sieht. Ebenfalls in der Ausstellung lernt sie John und seinen attraktiven Cousin Dominik kennen, der sich unsterblich in die Frau auf dem Gemälde verliebt hat und natürlich nichts lieber möchte, als diese Schönheit leibhaftig vor sich zu sehen. Überaus charmant laden die beiden Männer die Freundinnen zu einer großen Festlichkeit in Dominiks Landhaus ein. Die Freundinnen merken zu spät, dass auf Dominiks Landsitz nichts mit rechten Dingen zugeht, denn John und Dominik sind Vampire! Und dann, als Sarah erfährt, dass sie eine Sangvuella ist, eine verfluchte Frau, von deren Blut sich die Vampire ernähren, ist es bereits zu spät: Sie hat sich in Dominik verliebt! Hin- und hergerissen zwischen Liebe, Hass und Verzweiflung, ersinnt sie einen gefährlichen Plan.
Ilya Duvent
Düstere Offenbarungen
Ilya Duvent - Düstere Offenbarungen (Teil 4) Der Roman beginnt vor 2000 Jahren. Maledin, die Schwester der vier Brüder/Dämonen wird vom Druiden Roog in die Kammer unter dem Schloss eingeschlossen. In ihrer Verzweiflung erkennt sie zu spät das perfide Spiel des Druiden. Im Jahr 2017, im März, erleben wir im weiteren Verlauf, wie sich Julia Brunner. die Hauptprotagonistin, wandelt. Sie nimmt die Aufgabe, sich um die mystischen und unheimlichen Dinge zu kümmern an und spricht endlich mit ihren Mitstreitern darüber. Allen ist klar, sie müssen den letzten der vier Dämonenbrüder - den Feuerdämon - finden. Das der Dachboden in Akabotts ehemaligem Haus, welches nun Julia gehört, mystische Artefakte beherbergt, muss sie zudem auf schmerzliche Weise feststellen, denn ein Spiegel, den sie dort findet, hinterläßt Spuren auf ihrer Hand. Ihre Neugierde weckt großes Unheil. Parallel dazu teilen sich die Freunde auf der Suche nach dem Feuerdämon auf, so dass Julia mit ihrer neu gewonnenen Freundin auf eine gefährliche Expedition unter dem ehemaligen Brunnenhaus geht, während Ilya Duvent und Julias Mitarbeiter Pascal Weger in Arneburg auf Spurensuche gehen und reichlich neue Erkenntnisse gewinnen. Ein weiterer Ausflug der beiden Frauen, ins Archiv einer renomierten Tageszeitung, bringt erneut schreckliche und blutige Geschehnisse ans Tageslicht. Ein Rückblick offenbart uns, wie gefährlich der Feuerdämon sein kann. Verwicklungen und falsch verstandene HIlfe führten 1632 zur vollständigen Zerstörung Magdeburgs. Nun gilt es die Geschehnisse im Archiv zu ergründen, wobei sich ein Polizist (bekannt aus Ilya Duvent - Teil 2) mit einschaltet und dadurch verhindert, dass die Freunde unrechtmäßige Handlungen vornehmen. Über die gesamte Story verteilt erleben wir, wie sich Ilya Duvents Verliebtheit in Julia wandelt. Auch bei Ihr bleibt der Charm des Dämons nicht ohne Folgen. Wohin das alles führt? - Glück, Freude, Tränen und Gram.