Lieber Leser, haben Sie schon einmal die Natur um sich herum genau beobachtet? Wenn ja, werden Sie diese mit ihren farblichen Reizen und dem Ausdruck von facettenhaften Buntem wahrgenommen haben. Von Rot, Weiß, Gelb, Grün, Grau, Blau, Braun, Violett als auch Schwarz, vermittelt sie uns auch eine Welt von Gefühlen, die Menschen unterschiedlich assoziieren. Manch einer versinkt im Meer der Traurigkeit. Ein anderer wiederum lebt regelrecht auf und fühlt sich wohlig - fast schon ausgeglichen. Bestimmte Farben besitzen leider auch ein hohes Potenzial, um Aggressionen in uns auszulösen. Eben jene nehmen uns tagtäglich mit ihren besitzergreifenden, vielfältigen Momentsituationen eines illusteren Farbenschauspiels in Beschlag, dem wir hilflos ausgeliefert sind. Beginnen im Gehirn eine fantastische, fantasievolle Reise, die voller Illusionen steckt. Realität und Fiktion verschmelzen manchmal zu etwas Höherem und lassen uns die Alltagssorgen vergessen. Begleiten Sie die Autorin in ihre eigene Gedankenwelt, folgen ihr in das Mystische, Böse, Skurrile und Andersartige. Viel Vergnügen!
Marlies Hanelt Livres




Lieber Leser, haben Sie schon einmal die Natur um sich herum genau beobachtet? Wenn ja, werden Sie diese mit ihren farblichen Reizen und dem Ausdruck von facettenhaften Buntem wahrgenommen haben. Von Rot, Weiß, Gelb, Grün, Grau, Blau, Braun, Violett als auch Schwarz, vermittelt sie uns auch eine Welt von Gefühlen, die Menschen unterschiedlich assoziieren. Manch einer versinkt im Meer der Traurigkeit. Ein anderer wiederum lebt regelrecht auf und fühlt sich wohlig - fast schon ausgeglichen. Bestimmte Farben besitzen leider auch ein hohes Potenzial, um Aggressionen in uns auszulösen. Eben jene nehmen uns tagtäglich mit ihren besitzergreifenden, vielfältigen Momentsituationen eines illustren Farbenschauspiels in Beschlag, dem wir hilflos ausgeliefert sind. Beginnen im Gehirn eine fantastische, fantasievolle Reise, die voller Illusionen steckt. Realität und Fiktion verschmelzen manchmal zu etwas Höherem und lassen uns die Alltagssorgen vergessen. Begleiten Sie die Autorin in ihre eigene Gedankenwelt, folgen ihr in das Mystische, Böse, Skurrile und Andersartige. Viel Vergnügen!
Was tun, wenn der Weihnachtsmann streikt? Oder gar verschwunden ist? Liefern dann die Weihnachtselfen die Päckchen aus? Ach nein, das geht ja nicht, denn die Geschenkemaschine ist defekt und produziert nichts mehr. Und die wenigen, die schon fertig sind, wurden Opfer des Ungeheuers, das Geschenke frisst. Ob das Flüstern unterm Weihnachtsbaum etwas damit zu tun hat? Chaos vor dem Fest der Feste, verpackt in 24 kurzweilige Geschichten, die Tag für Tag mit Humor und Spannung das Warten auf Heiligabend verkürzen.
In „Weihnachtsgeschichten für Kinder“ wird der Leser in eine Welt voller Phantasie entführt. Märchengestalten wie Feen, sprechende Tiere und Wichtel versprechen Spannung und auch eine gehörige Portion Weihnachtsstimmung. Teilweise wird der Leser sich ein Schmunzeln nicht verkneifen können, wenn tollpatschige Engel auf Menschen treffen oder Trolle unbeholfen ins Kinderzimmer torkeln. Plätzchen, Lebkuchen, Geschenke und natürlich der Weihnachtsbaum fehlen nicht in dieser Sammlung an Geschichten rund um das hohe Fest. Der ganz normale Alltag rund um die schönste Zeit des Jahres wird auch geschildert. Aber ebenso ernste Themen werden behandelt und Probleme unserer Gesellschaft angesprochen. Alte Freundinnen finden zusammen und ausgegrenzte Menschen erfahren Gastfreundschaft am Heiligen Abend. Man bekommt durch dieses Buch den wahren Sinn von Weihnachten vor Augen geführt. Der Leser gerät nicht selten in Rührung, wenn man beim Schmökern des Buches Geschichten liest, die auch im realen Leben so passiert sein könnten. Diese Sammlung von Geschichten weckt den Geist von Weihnachten und die heilige Stimmung des hohen Festes in jedem Leser!