Berlin, 8.00 Uhr morgens: Ein Anschlag erschüttert die Hauptstadt. Eine Terrorgruppe bekennt sich zu dem Anschlag und stellt der Bundesregierung ein Ultimatum. Bei Nichterfüllung der Forderungen werde ein weiterer, diesmal noch verheerenderer Anschlag folgen. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint. Für Kommissarin Anna Gransee und ihre Kollegen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Kann Gransee die Täter stoppen, bevor es zu spät ist, oder erlebt die Welt ein zweites 09/11?
Peter Schlifka Livres





DOPPELTOD
- 212pages
- 8 heures de lecture
Die Handlung dreht sich um Hauptkommissar OIsen und seinen Adlatus Kriminalobermeister Schulzendorfer, die in einem neuen Kriminalfall ermitteln. Die beiden Protagonisten, bekannt aus dem vorherigen Roman "Mörderauge", müssen sich erneut mit komplexen Verbrechensszenarien auseinandersetzen. Ihre Dynamik und die Herausforderungen, denen sie begegnen, stehen im Mittelpunkt der spannenden Erzählung.
Die Geschichte behandelt die dramatischen und tragischen Folgen eines Verbrechens, bei dem eine Frau und ihr ungeborenes Kind brutal ermordet werden. Der Ehemann, ebenfalls Opfer des Angriffs, kämpft nicht nur mit den physischen Verletzungen, sondern auch mit dem emotionalen Trauma und dem Verlust. Das Buch thematisiert die Auswirkungen von Gewalt auf die Betroffenen und die Suche nach Gerechtigkeit in einer tiefgreifenden und bewegenden Erzählung.
Mörderauge
- 140pages
- 5 heures de lecture
Ein skrupelloser Mörder wählt seine Opfer ohne erkennbares Muster aus und hinterlässt keinerlei Spuren. Die grausame Mordmethode bleibt konstant und sorgt für Angst und Schrecken in der Stadt, während die Polizei ratlos bleibt. Nur eine Person hat Wissen über die Identität des Täters, steht jedoch vor der Herausforderung, dies auch zu beweisen. Die spannende Jagd nach dem Mörder entfaltet sich in einem nervenaufreibenden Katz-und-Maus-Spiel.
Ein Mann sinnt nach der Vergewaltigung und Ermordung seiner Frau und ihres ungeborenen Kindes auf Rache, da die Polizei die Täter nicht fassen kann. Eine Organisation bietet ihm Unterstützung im Kampf gegen unbestrafte Straftäter. Das Buch thematisiert die Grenzen des Rechtssystems und die Möglichkeiten von Selbstjustiz.