… Die Schmetterlinge erschienen in einer bitterkalten Winternacht. Auf glitzernden Flügeln schwebten sie am Fenster vorbei; pink und violett, orange und blau. Die Eisblumen auf der Scheibe rahmten sie für einen Augenblick ein, bevor sie in der Dunkelheit verschwanden. Mit einem leisen Klirren legte Felix seine Finger an das Glas. Es war viel zu kalt für Schmetterlinge. Was auch immer sie sein mochten, sie waren anders – anders, so wie er. Auf der Fensterscheibe spiegelten sich Felix’ Gesichtszüge, die denen eines Menschenjungen glichen, aber viel zu ebenmäßig waren. Seine bernsteinfarbenen Augen schimmerten lebhaft, selbst in der Reflektion, doch sie bestanden aus Glas … Felix ist ein künstlicher Junge – erschaffen aus Kupferdraht und Ton und zum Leben erweckt durch gestohlene Träume. Nach dem Tod seiner Schöpferin ist er unendlich einsam. Er beschließt, das Geheimnis seiner Herkunft zu ergründen und seinen Platz in dieser Welt zu suchen.
Marie H. Mittmann Livres



Schmetterlings-träume. Life is a Story - story.one
- 64pages
- 3 heures de lecture
Felix, ein kunstvoll aus Porzellan und gebranntem Ton geschaffener Junge, sucht nach seiner Identität und dem Geheimnis der Schmetterlinge, die er eines Winters entdeckt. Sein inneres Wesen birgt ein lebendiges Flattern, das ihn antreibt, die Welt um sich herum zu erkunden. Auf seiner Reise begegnet er einer Vielzahl von Emotionen und Erfahrungen, von gestohlenen Träumen bis hin zu Hoffnungen und Wundern. Die Geschichte thematisiert die Suche nach dem Selbst und die Verbindung zwischen dem Ungewöhnlichen und dem Menschlichen.
Wenn der Nebel aufzieht und alles verstummt, dann lauf, denn die Geflüster kommen. Sie schleichen sich in die Köpfe ihrer Opfer und flößen ihnen tödliche Gedanken ein. Nur ein einziger Mensch, genannt die Eule, hat je die Begegnung mit ihnen überlebt. Alden, der alles verloren hat, muss ihn finden, um seine Familie zu rächen. Doch er ahnt nicht, wie hoch der Preis dafür ist.