Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Kohser

    Buchners Geschichte - berufliche Oberschule Bayern
    Buchners Kolleg. Themen Geschichte
    Nationale Gedenk- und Feiertage
    Der Erste Weltkrieg
    Geschichte & Du Hamburg 1
    • Geschichte & Du Hamburg 1

      Von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Römischen Reich

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Geschichte & Du - Hamburg Unsere hybride Reihe Geschichte & Du - Hamburg setzt neue Maßstäbe: Weg vom Doppelseitenprinzip hin zu einem Aufbau der Kapitel, der zum Schulalltag passt! Mehr noch: Geschichte & Du - Hamburg geht neue Wege in Bezug auf analoge und digitale Formen der Binnendifferenzierung sowie interaktive Anwendungen. Das macht Geschichte & Du - Hamburg so besonders: Gegenwartsbezug Das neue Lehrwerk verknüpft die Lehrplaninhalte mit einem Gegenwartsbezug. Dies erfolgt durch großformatige Einstiegsfotos, Arbeitsaufträge und den Kompetenzcheck am Kapitelende, der den Buchtitel wieder aufgreift: Was hat das Thema mit dir zu tun? Hybrides Schulbuch Digitale Angebote ergänzen das gedruckte Lehrwerk nicht nur, sondern sind expliziter Bestandteil der zur Erarbeitung eingesetzten Materialien. Der Unterricht wird dadurch automatisch und ohne Zusatzaufwand für die Lehrerinnen und Lehrer sinnvoll digital erweitert. Am Unterrichtsverlauf orientierter Seitenaufbau Vom Einstieg über die Erarbeitungsphase bis hin zur Antwort auf die Leitfrage folgt der Kapitelaufbau dem Unterrichtsverlauf und reduziert so den Vorbereitungsaufwand für die Lehrerinnen und Lehrer. Problemorientierung Alle Themenseiten sind problemorientiert konzipiert. Materialien und Arbeitsaufträge der Kapitel sind so gestaltet, dass am Ende die jeweilige Leitfrage beantwortet werden kann. Differenzierung Hilfestellungen und Vertiefungsaufgaben fördern selbstgesteuertes Lernen. Ausgewählte Materialien werden auf zwei Niveaustufen angeboten und Bildmaterialien um digitale Hinweise zu einzelnen Bildelementen ergänzt. Kompetenztraining Medienkompetenzen werden von Anfang an intensiv geschult. Auch zentrale Fachmethoden und die wichtigsten Operatoren werden integrativ vermittelt.

      Geschichte & Du Hamburg 1
    • Der Erste Weltkrieg

      Wurzeln unserer Identität

      Das Buch bietet gezielte Vorbereitung auf das Zentralabitur 2026 in Niedersachsen. Es enthält praxisnahe Übungen, hilfreiche Tipps und Strategien zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen des Abiturs abgestimmt, um Schülern zu helfen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und Prüfungsängste abzubauen. Ideal für alle, die sich systematisch und effektiv auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten möchten.

      Der Erste Weltkrieg
    • Der Band setzt die Themen für das 1. Halbjahr der 11. Jahrgangsstufe nach dem aktuellen niedersächsischen Kerncurriculum und die Hinweise für das Zentralabitur 2016 konsequent um. Folgende Pluspunkte bietet der Themenband: das Pflichtmodul wird ausführlich entfaltet das sorgfältig erarbeitete Wahlmodul enthält ”Schnittmengen“ und Vernetzungen zum Pflicht- und Kernmodul die Kernmodule sind in Form von Theorie-Bausteinen schülergemäß aufbereitet die Geschichts- und Erinnerungskultur (Rahmenthema 4) wird berücksichtigt die klare und verständliche Darstellung beruht auf dem neuesten Forschungsstand der Band enthält abwechslungsreiche und multiperspektivisch ausgerichtete schriftliche Quellen und wissenschaftliche Texte, die die Darstellung nicht ersetzen vielfältige Bildquellen, Karten und anschauliche Grafiken vertiefen die historischen Inhalte die Arbeitsaufträge zu den Materialien umfassen alle Anforderungsbereiche und sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet zusätzliche themen- und modulübergreifende Aufgaben dienen zur Vorbereitung auf das Zentralabitur mit einer Probeklausur können die Kompetenzen für das Abitur gezielt überprüft werden exemplarische Methoden-Bausteine stellen alle relevante Arbeitstechniken schrittweise vor selbstverständlich sind enthalten … Erklärung wichtiger Fachbegriffe, biografische Informationen Hinweise zum kompetenten Umgang mit schriftlichen Quellen und wissenschaftlichen Texten Methoden wissenschaftlichen Arbeitens Hinweise zur Bearbeitung der Aufgaben Lektüre-, Internet- und Filmtipps Aus dem Inhalt Krise und Ende der römischen Republik Methoden-Baustein: Verfassungsschema Methoden-Baustein: Textquelle Theorie-Baustein: Krise Methoden-Baustein: Historische Urteilsbildung Die Französische Revolution und ihre Wirkung Theorie-Baustein: Revolution Theorie-Baustein: Modernisierung Methoden-Baustein: Historische Fachliteratur Geschichts- und Erinnerungskultur: der 14. Juli – ein Mythos? Probeklausur Tipp: Das Lehrermaterial zu Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Niedersachsen Abitur 2014/2015 ist auch für diesen Themenband geeignet.

      Buchners Kolleg. Themen Geschichte
    • Was hat der Regionalkonflikt in der Ukraine mit dem Kalten Krieg zu tun? Warum leiden heute noch viele Kinder 40 Jahre nach dem Ende des Vietnamkrieges an dessen Folgen? Unser neues Lehrwerk für die Berufliche Oberschule in Bayern bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern umfassende Materialien für einen modernen Geschichtsunterricht. Gestalten Sie Ihren Unterricht kreativ mit… einem Lehrwerk, das passgenau die Inhalte und Kompetenzen des neuen LehrplanPLUS umsetzt, aussagekräftigen und differenzierten Materialien (teilweise auch im englischen Original), Arbeitsaufträgen , die die verschiedenen Kompetenzen schulen und einen Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler herstellen, einer Vielfalt an Unterrichtsmethoden und kooperativen Lernformen , die eine selbstständige und kreative Erarbeitung und Auseinandersetzung mit den Lerninhalten ermöglichen, eigenen Seiten zur gezielten Schulung zentraler Fachmethoden , mehr digitalen Angeboten (ergänzt durch unser neues digitales Lehrermaterial click & teach ).

      Buchners Geschichte - berufliche Oberschule Bayern