Während seine Schwester Unterwasser mit einem Kraken tanzt und sein Freund als Astronaut das Weltall erkundet, will Paul lieber am Handy spielen oder mit Kopfhörern Musik hören. Dass er die buntesten Fantasiewelten und eine wunderbare Zeit mit seiner Familie verpasst, ist ihm überhaupt nicht bewusst. Bis eines Tages seine Großeltern eine Idee haben: Sie gründen einen Familienzirkus. Und das findet Paul gar nicht mal so übel. Ab 4 Jahren
Ilan Brenman Livres
Cet auteur explore des thèmes qui font le pont entre la psychologie et la littérature, se concentrant souvent sur le pouvoir de la narration. Ses œuvres plongent dans le processus de formation des lecteurs et l'importance de la littérature jeunesse. Par ses écrits et ses engagements publics, il vise à inspirer et à éduquer des publics de tous âges. Son approche est centrée sur la culture de l'amour de la lecture et la compréhension de son impact profond.






Eine Frage geht Laura immer wieder durch den Kopf: Müssen Prinzessinnen auch mal pupsen? Zum Glück findet Lauras Papa ein sehr altes Buch, das die Geheimnisse aller Prinzessinnen dieser Welt enthält. Gemeinsam gehen sie der Sache auf den Grund: Cinderella, Schneewittchen und sogar die kleine Meerjungrau … ja wirklich alle Prinzessinnen müssen ab und zu pupsen. Und trotzdem sind sie die wunderbarsten Prinzessinnen der Welt. Also pst, nicht weitersagen! Ein lustiges Bilderbuch für kleine Prinzessinnen.
Un padre estaba trabajando en un escritorio cuando de pronto oye un estruendo. Inmediatamente aparece su hija explicando que su libro italiano favorito se ha cad̕o porque lo tir ṳn leopardo. El padre, desconfiando de la imaginacin̤ de su hija no tiene muy en cuenta su versin̤. Hasta que decide ir a ver el libro.
Les princeses també es tiren pets
- 32pages
- 2 heures de lecture
El pare de la Laura va agafar el llibre secret de les princeses i li va explicar a la filla una cosa que ningú no sabia... Descobreix aquest secret que la gent desconeix.
Eine Oma, die immer und überall fotografiert, kann ganz schön nerven! Die kleine Enkelin jedenfalls ist genervt, doch ihr Protest hilft nicht. Jeder Moment wird festgehalten: im Zoo, bei der Familienfeier oder der Ballettaufführung. Eines Abends bringt Oma die ausgedruckten Fotos mit. Die Enkelin merkt, dass es doch sehr schön ist, ihre Erinnerungen als Momentaufnahmen festgehalten zu haben. Glücklich sagt sie: "Hör nie auf, Fotos zu machen, Oma!" Ilan Brenman erzählt mit "Immer wieder Oma" von der Kraft von Erinnerungen, pointiert-witzig illustriert von Guilherme Karsten. Empfohlen für Kinder ab drei Jahren.
Historia uchodźców jest historią każdej rodziny. Każda w pewnym momencie historii musiała opuścić swój dom i gdzie indziej szukać nowego początku. Nie każda jeszcze o tym pamięta. W tej książce śledzimy dzieje rodzin w Egipcie, Bagdadzie, Konstantynopolu, Europie i USA . Ale uchodźcy to nie tylko przeszłość, to także ważny element teraźniejszości. A żeby go zrozumieć, najlepiej się mu przyjrzeć.