Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joh. R. M. Christl

    Augenblicke
    Luftschlösser und Geldberge
    Servietten-Verse
    Rache ist Blutwurst
    Ein erotischer Reigen
    Heitere Momente
    • Heitere Momente

      ... und verschiedene Situationen, dargestellt in fünfzig Zeichnungen

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Dieses Werk präsentiert eine Sammlung amüsanter und humorvoller Verse bekannter Dichter, ergänzt durch eigene Gedichte des Autors im gleichen Stil. Besonders hervorzuheben sind die thematisch passenden Bleistift-Zeichnungen, die der Autor selbst zu jedem Gedicht geschaffen hat. Der Wechsel von historischen Tatsachen-Romanen zu dieser kreativen Gedichtsammlung zeigt eine neue Facette seines Schaffens.

      Heitere Momente
    • Ein erotischer Reigen

      Ungewöhnliche Frauen aus den letzten drei Jahrhunderten und ihre Amouren

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Im neuesten Tatsachenroman von Joh. R. M. Christl stehen Liebe, Erotik und Sex im Mittelpunkt, wobei historische Figuren wie Bonnie Parker und Anna Sorokin eine Rolle spielen. Der Autor beleuchtet die Erlebnisse von neun Frauen und verknüpft deren Geschichten mit bedeutenden geschichtlichen Ereignissen aus der Finanzwelt und Kriminalistik. Durch diese Verbindung schafft er ein faszinierendes Porträt weiblicher Schicksale und deren Einfluss auf die Gesellschaft, das den Leser zum Nachdenken anregt.

      Ein erotischer Reigen
    • Rache ist Blutwurst

      Eine Kriminalgeschichte aus der Gegenwart

      • 330pages
      • 12 heures de lecture

      Rache wird als sinnlos dargestellt, was sich durch die gesamte Erzählung zieht. Im Mittelpunkt steht Charlie Freeman, der in der rauen Welt der Broker an der Wall Street mit Geldgier, Betrug und Lügen konfrontiert wird. Aufgewachsen auf der Ranch seines Großvaters, studiert er in New York, wo er auf seine Jugendliebe Annabelle trifft und von zwei Broker hintergangen wird. Seine Unschuld führt ihn ins Gefängnis, aus dem er nach acht Jahren als veränderter Mensch entlassen wird. Die Geschichte beleuchtet die Schattenseiten des Brokerberufs und die Komplexität menschlicher Beziehungen.

      Rache ist Blutwurst
    • Servietten-Verse

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      Die Suche nach einem Lebenspartner in einer Welt voller Möglichkeiten gestaltet sich oft komplex. Der Autor teilt seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die er auf seinem Weg gemacht hat. Er betont, dass Gegensätze zwar für kurzfristige Beziehungen anziehend sein können, jedoch für eine langfristige Partnerschaft die Gemeinsamkeiten entscheidend sind. Mit einem humorvollen und nachdenklichen Ansatz ermutigt er andere, geduldig zu sein und die Suche nicht zu überstürzen. Sein eigener Erfolg dient als inspirierendes Beispiel für die Leser.

      Servietten-Verse
    • Luftschlösser und Geldberge

      Von Theresia Humbert, der größten Betrügerin des 19. Jahrhunderts, über Adele Spitzeder, der Erfinderin der Dachauer Bank bis zum größten Skandaldes 21. Jahrhunderts: Wirecard. Wahre Begebenheiten.

      • 266pages
      • 10 heures de lecture

      Das Buch beleuchtet, wie Menschen durch fragwürdige Methoden auf Kosten anderer Wohlstand erlangten und letztlich scheiterten. Es wird die historische Herkunft der Redewendung "Geld stinkt nicht" untersucht, die auf Kaiser Vespasian zurückgeht, der eine Urinsteuer einführte. Diese Anekdote verdeutlicht, dass der Ursprung von Geld oft moralisch fragwürdig ist, aber dennoch als legitim angesehen wird. Der Autor nutzt diese Thematik, um die Absurditäten und die ethischen Dilemmata im Umgang mit Geld und Macht zu reflektieren.

      Luftschlösser und Geldberge
    • Augenblicke

      Zeichnungen vom Starnberger See, von regionalem Brauchtum und darüber hinaus von den verrücktesten Sportarten weltweit

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Die Illustrationen zeigen eine faszinierende Vielfalt, die vom Starnberger See und regionalen Traditionen bis hin zu den außergewöhnlichsten Sportarten der Welt reicht. Viele dieser Zeichnungen wurden bereits als Ölgemälde umgesetzt und verleihen dem Werk eine besondere künstlerische Tiefe. Die Kombination aus lokaler Kultur und globalen Sportarten bietet einen einzigartigen Blick auf die Vielfalt menschlicher Aktivitäten und Ausdrucksformen.

      Augenblicke
    • Eine Geste sagt mehr als tausend Worte

      Ich sprach mit den Größen ihrer Zeit - Band 4

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch bietet einen innovativen Ansatz zur Biografie prominenter Persönlichkeiten, indem es deren Leben und Charaktere in einem kompakten Format präsentiert. Der Autor nutzt ein Frage- und Antwortspiel, um zentrale Aspekte der Lebensgeschichten und Einstellungen der dargestellten Personen prägnant zusammenzufassen. Dadurch ermöglicht er den Lesern, interessante Einblicke in die Gedanken und Gewohnheiten dieser Menschen zu gewinnen, ohne sich durch umfangreiche Biografien arbeiten zu müssen. Dies macht das Werk zu einer informativen und unterhaltsamen Lektüre.

      Eine Geste sagt mehr als tausend Worte
    • Joh. R. M. Christl verknüpft in seinem Roman historische Ereignisse mit der Biografie von Teofania di Adamo, einer der drei Giftmischerinnen. Er untersucht die Motive ihrer Taten, von Mordlust bis Raffgier, und hält sich dabei genau an die historischen Fakten, sodass Leser selbst urteilen können.

      Teofania - Erbarmungslose Hilfe. Die größte Massenmörderin aller Zeiten
    • Joh. R. M. Christl beschreibt das turbulente Leben von Eugène François Vidocq, einer bekannten Persönlichkeit in Kriminalkreisen. Vidocq erlebte die Französische Revolution und die napoleonischen Kriege, die ihn zur Armee führten. Seine Erlebnisse inspirierten berühmte Schriftsteller. Christl verfasste eine Autobiografie basierend auf Vidocqs Originalaufzeichnungen.

      Holzauge, sei wachsam!. Die heitere und spannende Autobiografie eines weltberühmten Detektivs