Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Allyson Snow

    Entschuldigung, darf ich Ihr Sklave sein?
    Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser
    Ist das bissig, oder kann das weg?
    Teufel gesucht, Katastrophe vorhanden
    Entführungen sind reine Nervensache
    Trouble auf Wolke 6 1/2
    • Amor kann einpacken, jetzt kommt Ruben. Rubens Job ist nervig, aber wenigstens hat man einen guten Ausblick. Seine Chefin sieht alles, aber selten durch. Mit ihr coacht er Paare, die es nur auf Wolke Sechseinhalb geschafft haben, in den Siebten Himmel. Eine halbe Wolke - Kleinigkeit, sollte man meinen. Weit gefehlt! Seine Chefin ist von der optimalen Performance besessen und erwartet auch bei seinem aktuellen Fall hundertprozentigen Erfolg. Doch Fenja greift auf der Suche nach der großen Liebe ständig ins Klo, erweist sich als beratungsresistent und besitzt einen grauenhaften Musikgeschmack. Besondere Härtefälle erfordern besondere Maßnahmen. Ruben wirft all seine Fähigkeiten in den Ring, sogar sein eigenes Herz. Doch damit verstößt er gegen den wichtigsten Paragrafen der Engelverordnung: Verliebe dich nie in deinen Schützling.

      Trouble auf Wolke 6 1/2
    • Pauline soll Gaylord helfen, sich von einem Vampir in einen Menschen zu verwandeln. Wer ahnt denn, dass man die Pest mit der Cholera bekämpfen muss? Eine halbe Stunde - mehr braucht Pauline nicht, um Gaylord klarzumachen, dass er ihre Entführung bereuen wird. Nur das Flüchten, das muss sie noch üben. Denn Gaylord kommt jedem ihrer kreativen Fluchtpläne zuvor. Als plötzlich seine Verlobte vor der Tür steht, wendet sich das Blatt und Pauline fasst einen Entschluss. Sie will ihrem Entführer das vampirische Leben endgültig zur Hölle machen. Plötzlich muss Gaylord nicht nur Pauline an der Flucht hindern, sondern auch noch dafür sorgen, dass seine Verlobte nichts von seinen Machenschaften oder gar seiner einseitigen Ernährungsweise erfährt. Zu allem Überfluss fahren seine Gefühle plötzlich Achterbahn. Soll er dem Verlangen nachgeben, Pauline zu erwürgen oder ihr Blut und ihre Lippen kosten? Denn Pauline ist die verführerischste Praline, die ihm jemals untergekommen ist. „Hätte ich doch lieber die Tochter Satans entführt. Die würde mir wenigsten nur den Dreizack ihres Vaters in den Hintern rammen.“ Alle Bände der Reihe verflixt und zugebissen sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Fans erwartet ein Wiedersehen mit den Charakteren der Fantasy-Bestseller Vampire, Pech und P(f)annen und Bis dass der Pflock euch scheidet.

      Entführungen sind reine Nervensache
    • Davine ist frustriert mit ihrem Leben, ohne Job, Freunde oder Liebe. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an die Hölle und trifft auf Merdian, der ihr einen Pakt anbietet. Doch seine Hilfe bringt mehr Chaos als Lösung. Ein humorvolles Spin-Off des Fantasy-Bestsellers, das Witz, Drama und ein Happy End verspricht.

      Teufel gesucht, Katastrophe vorhanden
    • Pfarrer zu sein ist ein Höllenjob. Seit Frédérics Gemeinde vampirischen Zuwachs bekommen hat, wird selbst eine simple Trauung zur Herausforderung. Der Brautvater will den verhassten Schwiegersohn in Spe beseitigen, Hunde jaulen völlig schief den Hochzeitsmarsch mit und die penetrante, viel zu hübsche Hexe Cecile flirtet Frédéric beinahe den Talar vom Leib. Als Frédéric während der Zeremonie auch noch Gottes Ausspruch 'Es werde Licht' zu wörtlich nimmt und seine lang verdrängten, magischen Kräfte die Kirche einstürzen lassen, kommt er kurzzeitig in Erklärungsnot. Einen uralten Vampir wiederzuerwecken ist in der Situation nicht die beste Idee, denn danach fängt der Spaß erst richtig an. Plötzlich muss er nicht nur seine Magie vor dem Vatikan vertuschen, sondern sich auch noch mit den Intrigen innerhalb der Kirche herumschlagen. Dass Cecile ihm nicht nur Lehrstunden in Sachen Magie, sondern auch im Küssen gibt, fällt seinem obersten Chef bei dem Chaos doch bestimmt nicht auf, oder?

      Ist das bissig, oder kann das weg?
    • Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser

      Romantische Komödie

      • 280pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(9)Évaluer

      Ein Millionär mit Gedächtnisverlust sorgt für unerwartete Turbulenzen in der beschaulichen Weihnachtszeit. Die Protagonistin sieht sich plötzlich mit der Herausforderung konfrontiert, ihm zu helfen, während sie gleichzeitig versucht, ihre eigenen Pläne für ein harmonisches Fest zu bewahren. Die Geschichte verbindet Humor und Romantik, während sich zwischen den beiden Charakteren eine unerwartete Verbindung entwickelt, die das Weihnachtsfest in ein unvergessliches Abenteuer verwandelt.

      Herz über Bord: Ein Weihnachtsmann fällt ins Wasser
    • »So ergib dich mir.« Sie zeigte theatralisch mit der Peitsche auf ihn. »Zur Information: Wir drehen hier keinen römischen Dokumentarfilm.« Hätte Flynn nur lieber den Vertrag für einen Kostümfilm unterschrieben. Nein, stattdessen ist er jetzt der Hauptdarsteller einer Dark-Romance-Bestsellerverfilmung, in der die Frau nicht nur die Hosen anhat, sondern auch die Peitsche in der Hand hält. Wie soll Flynn die Rolle glaubhaft, schmerz- und unfallfrei spielen, ohne dabei auszusehen wie ein verschrecktes Eichhörnchen? Bevor er ihn der Regisseur endgültig vom Set wirft, muss er praktische Erfahrungen sammeln. Flynn will Hören, Sehen, Fühlen und vor allem bei Letzterem natürlich ausgiebig Fluchen. Doch wenn die eigene Ehefrau nur mit Abwesenheit aber nicht im Latexkostüm glänzt und höchstens böse Blicke statt Peitschen wirft, muss eben diejenige einspringen, die ihm den ganzen Schlamassel überhaupt eingebrockt und den Bestseller geschrieben hat. Nur ist Lia Carsen von Flynns Einfall alles andere als begeistert. Da will man nur heimlich einen Promi anschmachten und schon verbünden sich ihre Muse, ihre beste Freundin und Flynn gegen sie. Zu allem Überfluss schubst ihr Herz den Verstand beiseite und das Debakel nimmt seinen Lauf. Der Roman ist in sich abgeschlossen, erschien bereits 2015 unter dem gleichen Titel, wurde aber nahezu komplett überarbeitet und umgeschrieben. Es handelt sich um eine fiktive Liebeskomödie, in der von der ersten bis zur letzten Seite kaum etwas zur Nachahmung empfohlen wird. Jemanden die Tür zuzukleben, ist nämlich nicht witzig! Okay ... ist es doch.

      Entschuldigung, darf ich Ihr Sklave sein?
    • Das Haus ist verflucht! In einem verflucht schlechten Zustand, aber davon lässt sich Joanne den Einzug ins Eastend House nicht vergällen. Und wenn sich die Geister bis zur Decke stapeln, aus ihrem neuen Zuhause bekommt sie keiner raus! Da beißt auch der mürrische Geist Ewan auf Granit. Die karrierebesessene Firmenanwältin hat keine Zeit für Angst. Seine besten Spuke sind verschwendete Geistermüh. Es braucht schon brachiale Gewalt, um Joannes Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Kaum gelingt ihm das, passiert etwas, womit er im Tode nicht gerechnet hat: Plötzlich werden Teile an ihm lebendig, die schon lange vermodert sein sollten - darunter sein Herz. Aber davon darf sich Ewan nicht beirren lassen. Sein Fluch muss erfüllt werden. Er hat dreiunddreißig Tage Zeit, die aufmüpfige Bewohnerin hinauszuekeln, oder sie wird wie alle vor ihr sterben. Joanne wäre jedoch nicht Joanne, wenn sie nicht sogar dem Teufel sein letztes Hemd - oder seinen letzten Geist - aus den Rippen klagen würde! Der #1-Fantasybestseller bildet das Prequel zu den drei höllisch lustigen Geschichten um die drei teuflischen Brüder Merdian, Talan und Shytan.

      Geist, ledig, schlecht gelaunt, zu verschenken
    • Vampire sind die unlogischste Rasse, die je erfunden wurde! Einen Vampirroman zu schreiben, hat sich Doc einfacher vorgestellt. Wie soll ihm eine mitreißende Story aus den Fingern fließen, wenn das spitzzähnige Pack vorn und hinten keinen Sinn ergibt? Wer glaubt schon an Kreaturen, die betäubt vom Knoblauchgeruch zusammenbrechen, sobald sie an einem griechischen Restaurant vorbeigehen? Also Doc nicht! Von sprechenden Fledermäusen hält er im Übrigen genauso wenig. Allerdings erkennt man die Macken neuer Mitbewohner erst, nachdem sie eingezogen sind. Als wäre es nicht schlimm genug, dass die verletzte Fledermaus, die gegen seine Balkontür gedonnert ist, in seinem Bett schlafen will. Sie kritisiert auch noch Docs mangelnden Ordnungssinn und lässt ihn beim Psychologen aus dem Fenster springen. Zu allem Überfluss will ihm seine Lieblingskellnerin nach einer misslungenen Liebesnacht die heißgeliebte Roulade nur noch auf seinem Schoß servieren - ohne Teller! Und das wiegt fast schlimmer als der Mordverdacht, unter dem Doc plötzlich steht...

      Fledermäuse bleiben nicht zum Frühstück
    • Den heirate ich! Ob er will oder nicht! Das weiß Amélie bereits seit ihrem fünften Lebensjahr. Dass ihr Traumprinz nicht nur ein ganzes Stück älter ist und vor allem sehr spitze Zähne mit sich herumträgt, tut dabei nichts zur Sache. Ihr Entschluss steht fest: Sobald sie groß ist, wird sie ihren Vampirfreund heiraten! Ihr Vorsatz gerät jedoch leicht ins Wanken, als ihr unwissentlich Verlobter von heute auf morgen ohne ein einziges Wort verschwindet. Umso größer ist ihr Erstaunen, als dieser zwanzig Jahre später wieder auftaucht. Unter anderem Namen, um keinen Tag gealtert und vor ihr auf den Knien. Bedauerlicherweise nicht, um den längst überfälligen Heiratsantrag auszusprechen, sondern in echter Bedrängnis. Nicht nur, dass Jason erbittert seine Vormachtstellung in der Pariser Mafia verteidigen muss, seine Erlegung soll das Meisterstück von Amélies Freund sein - einem Vampirjäger. Doch eine Frau, die weiß, dass man auf Tinder nie die echte Liebe findet, ist nur zu gern bereit, über diese Kleinigkeiten hinwegzusehen. Alle Bände der Reihe „verflixt und zugebissen“ sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Fans erwartet ein Wiedersehen mit den Charakteren des Fantasy-Bestsellers „Vampire, Pech und P(f)annen“.

      Bis dass der Pflock euch scheidet