Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Humann

    Menschen-Zeiten-Räume 9. Jahrgangsstufe - Mittelschule Bayern - Schülerbuch
    Menschen-Zeiten-Räume - Arbeitsbuch für Geschichte/Politik/Geographie Mittelschule Bayern - Neubearbeitung. 8. Jahrgangsstufe -
    Menschen-Zeiten-Räume 5./6. Schuljahr. Arbeitshefte für den sprachsensiblen Fachunterricht (außer Baden-Württemberg) - Arbeitshe
    Klick! Band 1: 5./6. Schuljahr - Geschichte - Fachhefte für alle Bundesländer - Ausgabe ab 2024 - Arbeitsheft mit digitalen Medien
    Klick! 6. Schuljahr - Geschichte, Erdkunde, Politik - Fachhefte für alle Bundesländer - Ausgabe ab 2024 - Arbeitsheft mit digitalen Medien
    Klick! Band 1: 5./6. Schuljahr - Erdkunde - Fachhefte für alle Bundesländer - Ausgabe ab 2024 - Arbeitsheft mit digitalen Medien
    • Hybrides Arbeitsheft für den Fachunterricht in Erdkunde Aus dem Inhalt: Wir orientieren uns Die Erde als Himmelskörper Leben in der Stadt Leben auf dem Land Orientierung in Deutschland Unterwegs in Europa Neu: ergänzende digitale Zusatzmaterialien in der Cornelsen Lernen App Hybrides Arbeitsheft Neu bei Klick! ist der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Arbeitsheft durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die die Lernenden ganz einfach über die Cornelsen Lernen App zugreifen. Dazu gehören Erklärvideos, interaktive Übungen zur eigenständigen Überprüfung des Lernfortschritts sowie abwechslungsreiche, motivierende Quizzes.

      Klick! Band 1: 5./6. Schuljahr - Erdkunde - Fachhefte für alle Bundesländer - Ausgabe ab 2024 - Arbeitsheft mit digitalen Medien
    • Hybrides Arbeitsheft für den Fachunterricht in Gesellschaftslehre Aus dem Inhalt: Meine Familie, meine Freunde Orientierung in Deutschland Unterwegs in Europa Das alte Griechenland Das Römische Reich Das Mittelalter Leben auf dem Land Wir nutzen Medien Neu: ergänzende digitale Zusatzmaterialien in der Cornelsen Lernen App Hybrides Arbeitsheft Neu bei Klick! ist der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Arbeitsheft durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die die Lernenden ganz einfach über die Cornelsen Lernen App zugreifen. Dazu gehören Erklärvideos, interaktive Übungen zur eigenständigen Überprüfung des Lernfortschritts sowie abwechslungsreiche, motivierende Quizzes.

      Klick! 6. Schuljahr - Geschichte, Erdkunde, Politik - Fachhefte für alle Bundesländer - Ausgabe ab 2024 - Arbeitsheft mit digitalen Medien
    • Hybrides Arbeitsheft für den Fachunterricht in Geschichte Aus dem Inhalt: Was ist Geschichte? Überleben in der Urgeschichte Das alte Ägypten Das alte Griechenland Das Römische Reich Das Leben im Mittelalter Neu: ergänzende digitale Zusatzmaterialien in der Cornelsen Lernen App Hybrides Arbeitsheft Neu bei Klick! ist der hybride Ansatz. Dabei wird das gedruckte Arbeitsheft durch optionale digitale Angebote angereichert, auf die die Lernenden ganz einfach über die Cornelsen Lernen App zugreifen. Dazu gehören Erklärvideos, interaktive Übungen zur eigenständigen Überprüfung des Lernfortschritts sowie abwechslungsreiche, motivierende Quizzes.

      Klick! Band 1: 5./6. Schuljahr - Geschichte - Fachhefte für alle Bundesländer - Ausgabe ab 2024 - Arbeitsheft mit digitalen Medien
    • Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher FormEntdecken-Seiten enthalten abgestufte Materialien zur Bearbeitung in Gruppen. Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken-und-verstehen-Aufgaben, die zur Öffnung des Unterrichts beitragen. KompetenzorientierungAuftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es-Seiten. Die Schüler/-innen überprüfen ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel (Das kann ich ...) und schließen vorhandene Lücken. Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz; ein Methodenglossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und verstehen enthält ferner viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels.

      Entdecken und Verstehen 01. Schülerbuch. Realschule und Gesamtschule Nordrhein-Westfalen
    • Mit der differenzierenden Ausgabe zum neuen Bildungsplan für die Realschule erarbeiten sich Ihre Schüler/-innen die prozessbezogenen Kompetenzen. Die klare Struktur von Entdecken und verstehen spiegelt sich im überarbeiteten Layout wider: Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Darum-geht-es-Seiten liefern den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse. Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz. Das kann ich ... am Ende der Kapitel hilft bei der Selbstevaluation des Lernerfolgs. Ein Methodenglossar zum Nachschlagen befindet sich im Anhang. Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher FormEntdecken-Seiten mit abgestuften Materialien und Lernarrangements ermöglichen die eigenständige Erschließung eines Themas. Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Entdecken-und-verstehen-Aufgaben auf jeder Doppelseite öffnen den Unterricht. KompetenzorientierungDas Lehrwerk ist abgestimmt auf die Anforderungen des aktuellen Bildungsplans und die Unterrichts- und Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen. Operatoren unterstützen den Kompetenzerwerb - die Schüler/-innen lernen so historisches Denken. Entdecken und verstehen enthält viele Angebote zum fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen und motivieren durch regionale Bezüge. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels.

      Entdecken und Verstehen, Geschichte - Baden-Württemberg