Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Silke Meggendorfer

    55 Ideen: digitale Medien in der Grundschule
    Sprechstücke & Raps im Schulalltag
    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht
    Musikideen für Unterricht und Schulalltag
    • Aufräumlied, Rhythmisches Kopfrechnen & Co.: Mit Musik steigern Sie Wohlbefinden & Lernfreude Ihrer Grundschüler in allen Fächern Alles geht besser mit Musik! Musik schafft Bewegungsanlässe und kann den Schulalltag rhythmisieren. Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie Musik in unterschiedliche Fächer und Bereiche des Schulalltags über den Fachunterricht hinaus integrieren können, so wie es die Lehrpläne für die Grundschule verlangen. Vielfältige Musikideen Die Ideen für den Einsatz von Musik im Schulalltag sind schnell in der Praxis umsetzbar. Dafür sorgen klare Empfehlungen zur Jahrgangsstufe sowie Hinweise zu Vorbereitung und Durchführung und zur Weiterarbeit. Zum Teil ergänzen ideal abgestimmte Arbeitsblätter als Kopiervorlagen das Angebot. Lernen mit allen Sinnen Durch die Musikideen erlauben Sie den Schülerinnen und Schülern fächerübergreifend ein Lernen mit allen Sinnen. Zudem erzeugt die Musik Freude und Wohlbefinden - nicht nur bei den Grundschulkindern. So wird auch das soziale Miteinander gestärkt und ästhetisches Erleben sowie sinnliches Wahrnehmen gefördert. Die Themen: - Rituale für den Schulalltag - Konzentrations- und Besinnungsübungen - Musikalische Elemente für verschiedene Fächer - Musik in Verbindung mit digitalen Medien Der Band enthält: - Musikideen mit Informationen zu Jahrgangsstufe, Hinweisen zur Vorbereitung und Durchführung, Weiterarbeit und Variation - eine Audio-CD mit einzelnen Musikstücken

      Musikideen für Unterricht und Schulalltag
    • Gute Aufgaben im Mathematikunterricht

      Offen - ergiebig - praxisbewährt: Einfache Aufgabe n zu allen Kompetenzbereichen der 3. und 4. Klasse

      Individuelle Förderung und natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht: Mit diesen -Guten Aufgaben- zu allen Kompetenzbereichen der Doppeljahrgangsstufe 3/4 gelingt Ihnen das ganz einfach und ohne große Einarbeitung. Die praxisbewährten Arbeitsblätter motivieren Ihre Schüler zur selbstständigen Auseinandersetzung. Aufgaben für zeitgemäßen Mathematikunterricht Einen guten und vor allem zeitgemäßen Mathematikunterricht in der Grundschule durchzuführen, ist nicht immer leicht. Die Schüler sollen nicht nur mathematische, sondern auch prozessbezogene Kompetenzen aufbauen und gleichzeitig aktiv-entdeckend arbeiten. Dieser Band liefert Ihnen die richtigen Aufgaben für diesen Zweck! Gute Aufgaben, auch für heterogene Klassen Die Aufgaben, die Ihnen der vorliegende Band bietet, sind auch für heterogene Klassen geeignet und decken alle Kompetenzbereiche der Doppeljahrgangsstufe 3 und 4 ab. Individuelle Förderung und natürliche Differenzierung lassen sich leicht realisieren. Für zusätzliche Motivation sorgt die Identifikationsfigur Professor Knobelfix. Mathematikunterricht mit spannenden Aufgaben! Zu den Aufgaben erhalten Sie sorgfältig ausgearbeitete Unterrichtsverläufe für das Fach Mathematik, die Ihnen die Unterrichtsplanung erleichtern. Zusammen mit den praxisbewährten Arbeitsblättern als Kopiervorlagen gelingt Ihnen ohne Probleme ein abwechslungsreicher Unterricht im Fach Mathematik. Der Band enthält: - Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung und passende Aufgaben zu allen zentralen Bereichen des Mathematikunterrichts in den Klassen 3/4: Zahlen, Muster und Strukturen, Operationen, Raum und Form, Größen und Messen, Daten und Zufall - Zahlreiche Kopiervorlagen - Bildkarte zur Motivationsfigur „Professor Knobelfix“

      Gute Aufgaben im Mathematikunterricht
    • Rap-Hits für Kids Rappen in der Grundschule? Na klar! Durch die praxisbewährten Sprechstücke und Raps können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur im Musikunterricht begeistern, sondern auch im fächerübergreifenden Unterricht punkten, zum Beispiel zur Auflockerung oder in Vertretungsstunden. Für Musiklehrer und fachfremde Lehrkräfte Die eingängigen Rhythmen und Reime lassen sich kinderleicht lernen. Dank der wertvollen Hinweise und Tipps wird die Einführung, Erarbeitung und Umsetzung der Sprechstücke und Raps im Unterricht für Sie als Lehrkraft ebenfalls ein Kinderspiel. Durch ein Abändern der Texte können die Stücke leicht individualisiert werden. Rappend durchs Schuljahr Die Texte der Sprechstücke und Raps sind auf den Jahreskreis und seine unterschiedlichen Anlässe ausgerichtet. So schaffen Sie Alltagsorientierung und begeistern Ihre Schüler umso mehr. Auch einige jahreszeitenunabhängige Raps sind vorhanden, so etwa ein Klassenrap oder ein Geburtstagsrap. Der Band enthält: - Hinweise und Tipps zum Umgang mit Sprechstücken - auch für Fachfremde - Sprechstücke und Raps zu den vier Jahreszeiten mit Angaben zu Anlass, Klassenstufe und Variationsmöglichkeit - Texte und rhythmische Notationen aller Sprechstücke - Bildkarten, Schilder usw. als Kopiervorlagen - eine Audio-CD mit allen Sprechstücken Passend zum Buch haben wir hier einen kleinen musikalische Kostprobe aus dem Buch. Viel Spaß mit unserem "Superhelden-Rap":

      Sprechstücke & Raps im Schulalltag