Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walther Kabel

    8 août 1878 – 6 mai 1935

    Walther Kabel était un auteur allemand de littérature pulp, connu pour sa production prolifique et ses récits rapides et dramatiques. Son œuvre explorait souvent des intrigues passionnantes qui trouvaient un écho auprès du public pendant l'ère dynamique des années 1920. Le style distinctif de Kabel privilégiait la lisibilité et l'engagement immédiat. Ses contributions littéraires sont liées à une période de croissance rapide de la littérature populaire.

    Das Dogmoore-Wappen
    Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens
    Malmotta - das Unbekannte
    Die Piraten der Havelseen
    Mordsgierig
    Die Mumie der Königin Semenostris
    • Die Mumie der Königin Semenostris

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      The book features a captivating female character, described with exquisite detail, highlighting her beauty and regal demeanor. With a delicate nose, alluring lips, and eyes likened to dark gemstones, she embodies confidence and grace, reminiscent of a gazelle. The author, Walther Kabel, was a prominent German writer in the 1920s, known for his engaging stories that resonated with the public, producing a new tale weekly for over 15 years. His work reflects the charm and allure of the era's literature.

      Die Mumie der Königin Semenostris
    • Mordsgierig

      Kriminalgeschichten aus vier Jahrhunderten

      • 314pages
      • 11 heures de lecture

      Wussten Sie, dass Krimis nicht erst seit Sherlock Holmes und Auguste Dupin in aller Munde sind? Schon Friedrich Schiller berichtete zu seiner Zeit aus dem Verbrechermilieu, Charles Dickens dokumentierte Polizeieinsätze und Vidocq beschrieb in seiner Autobiografie, wie er vom Kriminellen zum ersten Privatdetektiv der Welt wurde. Meister der Spannung wie Edgar Wallace und Arthur Conan Doyle perfektionierten das Genre der Kriminalgeschichte, das sich bis heute zahlreicher Leser erfreut. Diese Anthologie nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Kurzkrimis. Vom frühen 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht die Auswahl der Autoren, unter denen sich manch einer befindet, dem man solche kriminellen Gedanken gar nicht zugetraut hätte ...

      Mordsgierig
    • Die Piraten der Havelseen

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      In einer spannenden Abenteuerreise durch die Havelseen begegnen die Protagonisten gefährlichen Piraten und mysteriösen Geheimnissen. Die Geschichte verbindet Elemente von Freundschaft und Mut, während die Charaktere sich Herausforderungen stellen und ihre Loyalität auf die Probe gestellt wird. Walther Kabel entfaltet eine lebendige maritime Welt, in der die Suche nach Schätzen und das Überleben in rauen Gewässern im Mittelpunkt stehen. Die Erzählung ist reich an Action und Intrigen, was sie zu einem fesselnden Leseerlebnis für Abenteuerliebhaber macht.

      Die Piraten der Havelseen
    • Malmotta - das Unbekannte

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Buchreihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg möchte damit Werke, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind, wieder zugänglich machen. Ziel ist es, die Literatur zu bewahren und die Kultur zu fördern, um sicherzustellen, dass zahlreiche bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Malmotta - das Unbekannte
    • Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens

      Jahrgang 1915

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Der Jahrgang 1915 der "Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1876. Diese Sammlung vereint unterhaltsame und lehrreiche Inhalte, die einen Einblick in die Wissensvermittlung und die kulturellen Strömungen der damaligen Zeit geben. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung von Wissen und Unterhaltung interessieren.

      Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens
    • "Die goldene Zeit der Krimis" beleuchtet die Ära klassischer Kriminalromane der 1920er und 1930er Jahre. Die Serie bietet eine Auswahl an Titeln, die damals erschienen sind. Als Allan Dogmoore seine Verlobung plant, geschieht ein Mord, und Kommissar Gunolt beginnt mit den Ermittlungen.

      Das Dogmoore-Wappen
    • Walther Kabel, ein bekannter deutscher Schriftsteller der 1920er Jahre, beschreibt in seinem Werk das geschäftige Treiben auf dem Wasser, das von Tauchern, Gesängen und dem Geschrei zahlreicher Seevögel geprägt ist. Ein junger Deutscher sucht in einem Boot nach einem bestimmten Schoner, der vor seiner Abreise aus Bombay abgelegt hat.

      Die Perle der Königin (Detektiv-Abenteuer)
    • Irgendetwas stimmt nicht in dem alten Haus am Muhlengraben, in dem der junge Assessor Karl Linker eine Wohnung gefunden hat. Nachts beobachtet er finstere Gestalten, die in einem Kahn von den Grundmauern des alten Hauses aus uber den Fluss setzen und getrieben von hastig bewegten Rudern eine leblose Gestalt transportieren. Von dem Mieter Reschke erfahrt Linker, dass sich die unheimlichen Vorfalle in dunklen Nachten schon seit Jahren ereignen. Auch die schone Hildegard Kunath, die Tochter seiner Hauswirtin, scheint in die mysteriosen Umtriebe verstrickt zu sein. Linker beschliesst, das Geheimnis des alten Hauses zu ergrunden."

      Das Haus am Mühlengraben