Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karina Luzán

    Ali Baba und die 40 Räuber
    Aladin und die Wunderlampe
    Kalif Storch
    Der kleine Muck
    Keloğlan und die verzauberte Schüssel
    Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind
    • Keloglan angelt aus dem Fluss einen riesigen Fisch. Als er ihn ausnimmt, entdeckt er in dessen Bauch eine verzauberte Schüssel: Wenn man damit Wasser schöpft, dann verwandelt sich das Wasser darin zu Gold. Keloglan wird ein sehr reicher Mann und verlangt nach immer mehr Besitz. Doch als er wieder einmal Wasser zu Gold schöpfen will, stürzt er in den Fluss und verliert die Schüssel ...

      Keloğlan und die verzauberte Schüssel
    • Nach dem Tod seines Vaters wird der kleine Muck aus dem Haus gejagt. Bei einer sonderbaren Frau findet er ein Paar Zauberpantoffeln, mit denen er schneller laufen kann als alle anderen. So wird er Oberläufer am Königshof und verdient viel Geld. Die anderen Läufer des Königs sind neidisch. Sie behaupten: Der Oberläufer stiehlt dem König Geld! Muck wird wieder verjagt. Da entdeckt er das Geheimnis zweier Feigenbäume: Wer vom ersten Baum isst, dem wachsen Eselsohren. Die Früchte des zweiten Baumes aber heben den Zauber wieder auf. Muck will dem Hofstaat eine Lehre erteilen ... Das bekannte Märchen aus „Tausendundeiner Nacht“, „Der kleine Muck“, in der Fassung von Wilhelm Hauff als altersgerecht erzähltes und von Karina Luzán gemaltes Mini-Bilderbuch.

      Der kleine Muck
    • Der Kalif Chasid kauft von einem Krämer eine Dose mit geheimnisvollem Pulver - ein Pulver, mit dem man sich in Tiere verwandeln kann! Doch ist man erst einmal verwandelt, darf man nicht mehr lachen. Denn, wenn man lacht, vergisst man das Zauberwort, mit dem man sich in einen Menschen zurückverwandelt. Eines Tages verwandeln sich der Kalif und sein Großwesir in Störche und beobachten die Störche am Teich. Unwillkürlich müssen die beiden über einen der Störche lachen und können sich nicht mehr an das Zauberwort erinnern. Ob es ihnen dennoch gelingt, sich in Menschen zurückzuverwandeln? – Ein Märchen aus „Tausendundeiner Nacht“.

      Kalif Storch
    • Ein böser Zauberer aus Mauretanien überredet Aladin, nach einer besonderen Öllampe in einer magischen Höhle zu forschen. Doch Aladin bemerkt, dass der Zauberer Böses im Schilde führt und behält die Lampe bei sich. In der Lampe wohnt ein Dschinn, ein Geist, der dem Besitzer der Lampe alle Wünsche erfüllen muss. Und so gelingt es Aladin, die Tochter des Königs zu heiraten. Doch der Zauberer gibt nicht auf und versucht, die Lampe in seinen Besitz zu bringen ... – Ein Märchen aus „Tausendundeiner Nacht“.

      Aladin und die Wunderlampe
    • „Iftah ya simsim. Sesam, öffne dich!“ Ali Baba hat ein großes Geheimnis entdeckt. Er weiß, mit welchem Zauberspruch sich die große Räuberhöhle öffnet. Und weil Ali Baba ein bescheidener Mann ist, nimmt er nur einen einzigen Sack mit Goldstücken und beschließt, das Geheimnis seines Reichtums für sich zu behalten. Doch sein Bruder ist neidisch und es gelingt ihm, Ali Baba das Geheimnis seines Reichtums zu entlocken. Als der Bruder versucht, die Schätze der Räuber aus der Höhle zu transportieren, kommen die Räuber unerwartet zurück … – Ein Märchen aus „Tausendundeiner Nacht“.

      Ali Baba und die 40 Räuber