Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Else Jerusalem

    23 novembre 1876 – 20 janvier 1943
    Komödie der Sinne
    Red House Alley
    • Set in 19th century Vienna, this groundbreaking novel offers a candid portrayal of sex workers, challenging the prevailing moral judgments of the time. It shifts the narrative from viewing prostitutes as manipulative figures to highlighting their victimization by a corrupt system of pimps, madams, and law enforcement. Else Jerusalem's work serves as a powerful commentary on societal hypocrisy, providing a voice to those often marginalized in literature and history.

      Red House Alley
    • Komödie der Sinne

      Erzählungen

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Die Erzählungen von Else Jerusalem-Kotányi bieten eine facettenreiche Komödie der Sinne, die Themen wie Sehnsucht, Liebe und das Besondere in den Mittelpunkt stellt. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, berücksichtigt die moderne Rechtschreibung, während der originelle Stil mit Doppelpunkten und Gedankenstrichen erhalten bleibt. Die Werke, erstmals 1902 veröffentlicht, reflektieren die gesellschaftlichen und emotionalen Herausforderungen der Zeit. Die Umschlagillustration von Boris Dmitrijewitsch Grigorjew ergänzt die literarische Tiefe der Sammlung.

      Komödie der Sinne