Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hendrik Falkenberg

    L'écriture de Hendrik Falkenberg capture le charme magique de la mer, lui donnant vie de manière vivide dans ses récits. Ses histoires se déroulent sur fond de côte nord-allemande, reflétant le lien profond de l'auteur avec ce paysage évocateur. À travers sa prose, il explore des thèmes résonants, offrant aux lecteurs une perspective distincte sur l'expérience humaine immergée dans ce cadre pittoresque.

    Der Schmerz der Seele
    Das Erbe der Schuld
    Das Recht des Stärkeren
    Das Ende der Hoffnung
    Die Schatten der Vergangenheit
    The Northern Cross
    • The Northern Cross

      • 336pages
      • 12 heures de lecture
      3,9(38)Évaluer

      A mysterious wooden cross appears on a hilltop, towering over the craggy Baltic Sea coastline. The body of a young man hangs from the cross, nailed by the hands and feet. Detective Johannes "Hannes" Niehaus arrives at the scene, hoping to make quick work of this grisly case and prove himself to his new partner. But this is not a simple incident of religious fanaticism. The killer's motive proves elusive, and the tracks are well covered. As Hannes digs for clues, more people find themselves in danger. But are the victims innocent, or have their past behaviors instigated the crimes? Hannes works closely with colleagues and a new love interest as he rushes to find the link between the fallen man's untimely demise and a series of new offenses. With misleading evidence and an eclectic cast of suspects, Hannes leaves no stone unturned--but can he protect others from this merciless killer?

      The Northern Cross
    • Die Schatten der Vergangenheit

      • 400pages
      • 14 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Ein neuer spannender Fall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus von Erfolgsautor Hendrik Falkenberg. Es ist eine dieser hellen skandinavischen Nächte: Die Sonne steht noch dicht unter dem Horizont, während der Mond sein Licht auf die schwedische Schärenküste wirft. Regungslos liegt eine junge Frau auf einem Felsen, die Handflächen zeigen einer flehenden Geste gleich zum Himmel. Es wirkt, als sei ein wildes Tier über sie hergefallen – nur gibt es auf dieser Insel kein Tier, das zu einem derartigen Blutrausch fähig wäre. Fünfundvierzig Jahre später widmet sich der Sportpolizist Hannes Niehaus der Aufklärung des Falles, der für seinen Mentor und früheren Vorgesetzten Fritz Janssen noch immer eine klaffende Wunde darstellt. Nicht nur, weil er den Mörder nie überführen konnte, sondern auch wegen seiner persönlichen Beziehung zu dem Opfer. Je tiefer Hannes in die lange zurückliegenden Geschehnisse eintaucht, umso düsterer präsentieren sich die verborgen gehaltenen Geheimnisse. Seine Nachforschungen lösen eine Kette von Ereignissen aus, die ahnen lässt, dass die Vergangenheit auch für jemand anderen noch sehr lebendig sein muss.

      Die Schatten der Vergangenheit
    • Ein neuer herausfordernder Mordfall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus von Kindle-Bestsellerautor Hendrik Falkenberg. Der Himmel über der Ostsee ist klar, der Wind mild, als die Besatzung eines Segelbootes eine fürchterliche Entdeckung macht: Ein kleines hölzernes Boot treibt auf dem Meer, ausgestreckt auf einer Planke liegt eine junge Frau. Sie trägt ein weißes Sommerkleid, zwischen den gefalteten Händen hält sie einen Strauß bunter Wiesenblumen. Lediglich die geöffneten starren Augen verraten, dass sie nicht schläft. Mit der Entdeckung der Frauenleiche beginnt für Hannes Niehaus eine grenzüberschreitende Mordermittlung, die ihn nicht nur ins benachbarte Schweden führt, sondern auch in persönliche Bedrängnis bringt. Nachdem eine weitere Frau tot aufgefunden wird, erhöht sich der Ermittlungsdruck – zumal auch die Freundin des Sportpolizisten verschwindet.

      Das Ende der Hoffnung
    • Ein neuer spannender Fall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus von Erfolgsautor Hendrik Falkenberg. Der Friedhof vor den Toren der Stadt wird von der Sonne in ein warmes Licht getaucht. Zwei Arbeiter sind dabei, die Grube für eine anstehende Beerdigung auszuheben und machen eine unerwartete Entdeckung: Das Grab ist bereits belegt, auch ohne rechtsmedizinische Kenntnisse ist offensichtlich, dass der Mann keines natürlichen Todes gestorben ist. Hannes Niehaus übernimmt die Ermittlungen und rasch drängt sich ihm der Verdacht einer Abrechnung im kriminellen Milieu auf. Da er dort auf eine Mauer des Schweigens stößt, überzeugt Hannes seinen Chef, einen alten Bekannten im Gefängnis als Maulwurf einzusetzen. Diese Taktik birgt Licht und Schatten, denn je dichter die Ermittler der Lösung kommen, umso mehr Menschen geraten in Gefahr.

      Das Recht des Stärkeren
    • Auf einem kleinen Flugplatz nahe der Ostsee: Als Dr. Gerd Hartkamp bei herrlichem Sonntagswetter in eine Cessna steigt, ahnt er noch nicht, dass es sein letzter Fallschirmsprung werden wird. Seine Ausrüstung wurde gezielt manipuliert, und kurze Zeit später stürzt der Psychologieprofessor ungebremst in den Tod. Als auch die Söhne des Toten in Lebensgefahr geraten, deutet alles auf ein dunkles Familiengeheimnis hin. Um seinen neuen Fall zu lösen, muss der Sportpolizist Hannes Niehaus tief in der Vergangenheit graben und eine Mauer des Schweigens durchbrechen. Denn für die Beteiligten steht viel auf dem Spiel: Beim finalen Kampf zwischen Wahrheit und Tarnung geht es um Leben und Tod.

      Das Erbe der Schuld
    • Ein neuer Fall für den Sportpolizisten Hannes Niehaus.Anfangs läuft in dieser Nacht noch alles nach Plan. Ein stechender Geruch nach Ammoniak liegt in der Frühlingsluft, als die Tierschutzaktivisten den Zaun durchtrennen und in die Geflügelfarm eindringen. Unter Umgehung der Scheinwerfer und Überwachungskameras schwärmen sie über das Gelände aus. Zu spät bemerken sie, dass ihre Anwesenheit nicht unentdeckt geblieben ist. Die Auseinandersetzung endet in einem Gewaltausbruch, und einer der Aktivisten bezahlt für sein Engagement mit dem Leben. Mit einer Kopfwunde wird er regungslos in der schmutzigen Streu eines Stalles gefunden.Der Ermittler Hannes Niehaus wird zum ersten Mal in seinem Leben hautnah mit den Zuständen in der Massentierhaltung konfrontiert. Im Verlauf des Falls häufen sich die Anzeichen, dass es um mehr als Tierschutz geht. Als weitere Menschen in Gefahr geraten, wird die Suche nach dem eigentlichen Motiv zu einem Wettlauf mit der Zeit.

      Der Schmerz der Seele
    • Der dramatische Höhepunkt der Hannes-Niehaus-Serie von Hendrik Falkenberg: Bei den Olympischen Spielen wird Hannes Niehaus von einer Bombendrohung überrascht. Als ein Konkurrent ihm gefährliches Wissen anvertraut, beginnt er mit internationalen Ermittlern einen Kampf gegen einen mächtigen Gegner, der das Leben vieler Athleten bedroht.

      Die Zeit der Spiele. Ostsee-Krimi
    • Fackeln erleuchten den Strand für das junge Brautpaar, das zuletzt häufig in den Klatschspalten der Boulevardpresse aufgetaucht ist. Keiner der Gäste meldet sich zu Wort, als nach Einwänden gegen die Eheschließung gefragt wird. Stattdessen hallt der Knall einer abgefeuerten Waffe über die Hochzeitsgesellschaft. Der Bräutigam taumelt, während sich sein weißer Anzug auf der Höhe des Herzens rot färbt.In seinem dritten Fall ermittelt der Sportpolizist Hannes Niehaus im Umfeld einer populären Rockband. Mehrere Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft sind verdächtig. Schnell verdichten sich die Hinweise, dass der umschwärmte Gitarrist nicht das einzige Opfer bleiben könnte.

      Die Bühne des Sterbens
    • Die Zeit heilt keine Wunden

      • 576pages
      • 21 heures de lecture
      3,9(34)Évaluer

      Gewitterstimmung liegt über der Küste, als ein alter Mann eine grauenvolle Entdeckung macht. Zur Untersuchung des Leichenfunds wird der Sportpolizist Johannes Niehaus dem Kriminalhauptkommissar Janssen zugeteilt. Sein neuer Chef ist für seine eigenwillige Ermittlungsarbeit bekannt und alles andere als erfreut, kurz vor der Pensionierung einen unerfahrenen Kollegen als Partner zu bekommen. Die beiden werden in einen Strudel aus dunklen Geheimnissen gerissen. Als Johannes auf eine Spur aus dem Dritten Reich stößt, kann er die Tragweite seiner Ermittlungen noch nicht erahnen. Eine einzige dramatische Woche verändert sein Leben einschneidend.

      Die Zeit heilt keine Wunden
    • Ein brisanter Fall für die BKA-Ermittler Laura Westermann und Steven Haberland, als zwei Politiker während einer Veranstaltung zusammenbrechen. Ein Armbrustpfeil im Opfer führt zu einem komplexen Rätsel, das tiefere Wurzeln in der Vergangenheit hat, während die Ermittler sich durch Lügen und Ideologien kämpfen.

      Tag der Erlösung