Trotz ihrer Jugend, Schönheit, Intelligenz und Erfolge fühlt sich Joana unglücklich und unzufrieden. Die Geschichte beleuchtet die inneren Konflikte und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, und zeigt, dass äußere Erfolge nicht immer zu echtem Glück führen. Joanas Suche nach Erfüllung und Selbstakzeptanz steht im Mittelpunkt, während sie versucht, den Druck und die Erwartungen der Gesellschaft zu bewältigen.
Katie Volckx Livres






Der achtzehnjährige Cedric ist nach einem Umzug an die Nordsee skeptisch gegenüber seinem neuen Zuhause. Doch als er ein geheimnisvolles Mädchen an seiner Schule trifft, beginnt er, sich für sie zu interessieren und vergisst bald seine Sehnsucht nach Hamburg. Trotz Herausforderungen bleibt er optimistisch und unterstützt die Menschen um ihn herum.
Leonie Pfeiffer erlebt turbulente Tage vor Weihnachten: Streit mit der besten Freundin, eine Ehekrise, ein uninteressierter Einbrecher und Probleme in ihrer Beziehung. Sie hofft, nicht die Orientierung in diesem Chaos zu verlieren.
Amalie glaubt an die Magie der Liebe, die Menschen zusammenführt. Als der attraktive Gustav in ihr Café kommt, sieht sie das als Schicksal. Doch bald steht ihr die Konkurrenz durch ihre Erzfeindin Marietta im Weg.
Linnéa Lysefjord fühlt sich ganz in ihrem Element, denn Weihnachten steht bevor. Doch das bedeutet längst nicht, dass alles reibungslos verläuft. Vor allem ihre Gefühle für ihren Schwarm Håkon Ertsås, der als Lieferant des Weihnachtshauses, in dem sie angestellt ist, arbeitet, machen ihr schwer zu schaffen. Alles spricht dafür, dass er ihre Zuneigung nicht erwidert und in ihr nur eine besonders gute Freundin sieht. Da hilft nur eins: Überzeugungsarbeit leisten! Doch als es soweit ist und Frau Holle ihr die besten Chancen dafür einräumt, verliert sie sich auf ihren Wegen, verzweifelt auf der Suche nach dem einzig sinnvollen - dem einzig richtigen.
Über die Liebe und die Freundschaft und den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn. >>> Die leicht wunderliche und konservative Heidi alias Püppi fühlt sich einsam und braucht dringend eine Finanzspritze. Aus diesen Gründen sucht ihr prädominanter Bruder mittels Zeitungsannonce eine Mitbewohnerin für sie. Der trifft jedoch nicht nur gern wichtige Entscheidungen über ihren Kopf hinweg, sondern mischt sich auch gern einmal in das Privatleben seiner kleinen Schwester ein. Mit ihrer vorlauten Freundin Hanna fährt Heidi da allerdings auch nicht immer besser. Vielmehr hält diese sie mit ihrer bedrückten Gemütsverfassung völlig in Atem. Dabei hätte Heidi in ihrer Selbstfindungsphase tendenziell viel mehr Hilfe nötig, insbesondere in den Liebesangelegenheiten, welchen sie mit einem Mal gegenübergestellt ist. Infolge ihrer Unerfahrenheit ist ein Verwirrspiel der Gefühle vorprogrammiert.