Sherlock Holmes stand vor einem Rätsel. Wer ermordete den Stallburschen von Leeds Manor? Außerdem geht Eigentümliches in dem schlossartigen Herrenhaus zu. Entstammten die Bewohner tatsächlich nur einem alten Adelsgeschlecht oder verbergen sie sich hinter einer Scheinidentität? Bei einem Brandanschlag auf die kleine Kirche des Ortes kommt der scheinbar harmlose Pfarrer ums Leben - und plötzlich wird man nicht nur im vornehmen DIOGENES-CLUB nervös. Was stimmt mit dem Stammbaum derer von Leeds Manor nicht? Und wer ist die geheimnisvolle Elisabeth Sutton? Kaum nähert sich Sherlock Holmes des Rätsels Lösung, da wird unter mysteriösen Umständen sein Hauptverdächtiger ermordet...
Amanda McGrey Livres






Endlich kann Watson seinen Freund Sherlock Holmes dazu bewegen Urlaub zu machen, um der drückenden Sommerhitze Londons zu entfliehen. Doch kaum in Wales angekommen, werden beide mit der Legende eines Geisterwracks konfrontiert. Holmes hat jedoch für Übersinnliches nichts übrig. Als Dr. Watson in einer stürmischen Nacht von der Terasse des Landhauses das Geisterschiff wirklich sieht, überschlagen sich die Ereignisse - und es gibt Tote. Doch damit nicht genug! Mysteriöses geht im Ort vor sich. Obwohl alle Einwohner Fischer sind, scheint niemand zum Fang aufs Meer zu fahren. Auch der Friedhof gibt Rätsel auf. Als Holmes zu tief in die Geheimnisse des Ortes vordringt, kommt es zu Mordanschlägen. Der plötzlich angereiste Inspektor Lestrade wird bei seiner Arbeit von geheimnisvoller Stelle behindert. Etwas Schreckliches bahnt sich an, das London erschüttern könnte. Dieser Band enthält zusätzlich: Fall 36: Der Fluch von ArdinglyFall 37: Bei Einladung Mord
Was verbirgt sich hinter der beschaulichen Fassade eines kleinen Dorfes? Flüche beunruhigen die Bewohner - und ausgerechnet der Pfarrer gerät ins Zwielicht. War es wirklich der Höllenfürst, der die Totenglocke geläutet hat? Wurde tatsächlich Satan beschworen? Der Bürgermeister schwört jeden Eid darauf. Was Sherlock Holmes dann aufdeckt, ist noch weitaus unglaublicher, als die Dorfbewohner es sich ihn ihren kühnsten Träumen vorgestellt haben.Dieser Band enthält zusätzlich:Fall 2: Tote VögelFall 3: Mörder-SchachFall 4: Die verlorenen SchuheFall 5: Das Bild der Doria HamiltonFall 6: Drachen über Chelsea
Für ihre Durchlaucht, Gräfin von Hoch-Adamsberg, ist der Rubin der Familie das wichtigste Erbstück, repräsentiert er doch die Macht der Familie in Preußen. Und exakt jener Rubin, befestigt an einer schmucken Kette, wird der Dame bei einem Besuch in London entwendet.In ihrer Not wendet sich die Gräfin an Sherlock Holmes, denn auch auf dem Kontinent hat man von den Fähigkeiten des Meisterdetektiven gehört. Doch auch Holmes merkt sehr schnell, dass dieser Fall überaus komplex ist! Und für die Gräfin geht es nicht nur um den Schmuch sondern um das Wohl der Dynastie!Dieser Band enthält zusätzlich noch folgende Geschichten:Fall 30: Der seltsame Fall des Aloisius van HornFall 31: Der Werwolf von WhitechapelFall 32: Der verschwundene BräutigamFall 33: Das Rätsel der ROBERT CLIVEFall 34: Das Geheimnis der Weißen Dame
Im schönen Sauerland liegt die Seniorenresidenz „Abendgold“. Die junge Leiterin Cornelia Habermann und deren Assistentin Senta Anders führen das Domizil wie eine große Familie. Man hält zusammen, auch wenn es mal Streit gibt. Cornelia fürchtet sich vor nichts und niemandem und sie weiß sich durchzusetzen – sehr zum Missfallen von Harald Fürst von und zu Feldenbruch, dem Hauptaktionär der Residenz. Plötzlich verstirbt eine liebgewonnene Residenzbewohnerin und verfügt in ihrem Testament, dass sich Cornelia um ihren kleinen Enkel Joschi kümmern soll. Doch sie kann sich nicht vorstellen, dieses Kind zu adoptieren, da es nicht in ihr Lebenskonzept passt. Als Cornelia sich dann auch noch in den Moor-Ranger Phil Berner verliebt, gerät ihr geordnetes Leben vollends aus den Fugen – und sie muss eine Entscheidung treffen … Ein Roman um Liebe und Leid, Bangen und Hoffen – garniert mit einem Schuss Humor. Mit Herz und Verstand gelingt es der Autorin Amanda McGrey, den Leser auf eine turbulente Gefühlsreise zu entführen, deren Ausgang ungewiss scheint.