Das Weihnachtsfest ist unbestritten ein Höhepunkt im Laufe des christlichen Kalenderjahres. Aber wie hat sich dieses emotional überfrachtete Fest in einer Technik- und Kapitalorientierten Welt entwickelt? Der Autor versucht in diesem Büchlein, mit ernsten Texten, wie den Weihnachtselegien mit Kurzgeschichten und mit heiter-satirischen Gedichten und Illustrationen, sich dem großen Thema ‚Weihnachten‘ zu nähern. Ein kurzweilig heiterer, aber auch tiefsinniger Beitrag für Menschen, die noch an den Sinn des Weihnachtsfestes glauben.
Norbert Christoph Schröckenfuchs Livres




Manchmal möchte ich diese Stadt umarmen
Texte zu einer besonderen Stadt
Wien ist eine außergewöhnliche Stadt. Die besondere Atmosphäre, ihre historischen Bauwerke, Plätze, Gebäude und Parkanlagen, sowie das Leben im Alltag, bilden den Hintergrund zu den kurzen Texten in diesem Buch. So entstand, wohl auch unter Einbeziehung subjektiver Eindrücke und Erfahrungen, eine ganz persönliche Liebeserklärung an diese besondere Stadt …
Des einen Lust, des andern Frust
Erzählungen
Erinnerungen an Kindheit und Familie, Beobachtungen und Erfahrungen aus dem Berufsleben, Eindrücke von Urlaubsreisen und kritische Gedanken zu Auswüchsen aktueller Verhaltensmuster, all das bildet die Grundlage für die Themen und Inhalte der kurzen Erzählungen in diesem Buch. Mit Sarkasmus und Humor bringt der Autor seine Anliegen „auf den Punkt“. Eine kurzweilige Lektüre für Menschen, die einer seichten und oberflächlichen Lebenseinstellung kritisch gegenüberstehen...
Ein Jahr ist eine kurze Zeit
Texte zu den Jahreszeiten
Die Eigenart der Landschaft zwischen Wald- und Weinviertel bildet in diesem Buch den Hintergrund für Naturbetrachtungen und Stimmungsbilder im Wandel der Jahreszeiten. In 30 kurzen Texten und 4 Farbillustrationen spiegeln sich Naturphänomene und momentane Gefühle. Persönliche Aspekte stehen dabei im Hintergrund, fügen sich erst im Jahreskreis zu einem Ganzen. Es bleibt die Stimmung einer Situation…