Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanna Zeyen

    Phil, der Frosch
    Sophia of Silicon Valley
    • Sophia of Silicon Valley

      • 349pages
      • 13 heures de lecture

      Sharp, dramatic, and full of insider dish, SOPHIA OF SILICON VALLEY is one woman’s story of a career storming the corridors of geek power and living in the shadow of its outrageous cast of maestros. During the heady years of the tech boom, incorrigibly frank Sophia Young lucks into a job that puts her directly in the path of Scott Kraft, the eccentric CEO of Treehouse, a studio whose animated films are transforming movies forever. Overnight, Sophia becomes an unlikely nerd whisperer. Whether her success is due to dumb luck, savage assertiveness, insightful finesse (learned by dealing with her irrational Chinese immigrant mother), or a combination of all three, in her rarified position she finds she can truly shine. As Scott Kraft’s right-hand woman, whip-smart Sophia is in the eye of the storm, sometimes floundering, sometimes nearly losing relationships and her health, but ultimately learning what it means to take charge of her own future the way the men around her do. But when engineer/inventor Andre Stark hires her to run his company’s investor relations, Sophia discovers that the big paycheck and high-status career she’s created for herself may not be worth living in the toxic environment of a boys-club gone bad.

      Sophia of Silicon Valley
    • Phil, der Frosch

      Ein Buch für Kinder mit ADHS, ihre Freundinnen und Freunde und alle, die sie gern haben

      4,6(5)Évaluer

      Phil ist ein fröhlicher Frosch, der eigentlich sehr zufrieden mit seinem Leben ist. An manchen Tagen läuft aber gar nichts richtig: Seine Mutter schimpft mit ihm, weil er nicht aufpasst, seine Lehrerin ärgert sich, dass er nicht still sitzt und seine beste Freundin Rosa ist böse auf ihn, weil er sie geärgert hat. An solchen Tagen schimpft seine Mutter und sagt, dass Phil wohl mal wieder «Flöhe im Bauch» habe. Phil findet, dass da etwas Größeres sein muss. Er kommt auf die Idee, dass wohl manchmal ein Hase in ihm hoppelt, ihm die Ohren zuhält und Wörter aus seinem Mund herauswirft, sodass er hyperaktiv, unaufmerksam und impulsiv wird. Er entschließt sich, das seiner Mutter zu erzählen. Zu seiner Überraschung schimpft sie nicht mit ihm, sondern versteht ihn gut und telefoniert mit vielen Menschen. Schließlich erzählt sie ihm, dass sie bald zu einem Spezialisten gehen werden. Der Spezialist bringt ihm viele Tricks bei, wie er mit seinem Hasen umgehen kann und Phil ist beruhigt.«Ich habe die Geschichte zu einem Ausbildungskurs für Psychotherapeuten in Ausbildung mitgenommen und diese ausprobieren lassen, damit einmal ein Kind über die Erkrankung aufzuklären. Der Kurs war begeistert und meinte, dass die Geschichte viel besser ist, als alles, was sonst auf dem Markt ist.»Prof. Dr. Hanna Christiansen, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin

      Phil, der Frosch