Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Johanna Lier

    Die Liebesfalle
    Wie die Milch aus dem Schaf kommt
    Liebe, Verrat und Tod
    Amori. Die Inseln
    Die Zäsur
    Zedern. Und Meer
    • In "Zedern. Und Meer" kehrt Bell nach 24 Jahren in ihre Heimat zurück, um ihre Tochter Audre zu finden, die in einer Kleinstadt aufgewachsen ist. Während Bell in der Wäscherei arbeitet und die Wälder erkundet, engagiert sich Audre in der Flüchtlingshilfe. Beide Frauen sind von Abwesenheit und Schmerz geprägt, während patriarchale Gewalt ihre Geschichten durchdringt.

      Zedern. Und Meer
    • Die Zäsur

      Beobachtungen und Bedenken in Zeiten der Pandemie

      Die Zäsur
    • Diese drei Geschichten sind nichts für schwache Nerven. Denn die Figuren in diesen Geschichten können ihren besten Freunden nicht trauen - und die Feinde lauern überall: In THE ISLANDS wird usn Rache in einer aufwändig inszenierten Horror-Gameshow vorgeführt. In THE FAMILY bekommen wir Einblick in die Abgründe eines kriminellen Familien-Clans in Rümland City. Und MYSTERIÖSE LIEBE IN NYC zeigt uns, wie trügerisch und tödlich die grosse Liebe sein kann.

      Liebe, Verrat und Tod
    • Selma Einzig macht in der Hinterlassenschaft ihrer Grossmutter Pauline einen schockierenden Fund. Aus ihrem Alltag herausgerissen macht sich die 35-jährige Protagonistin auf die Suche nach verdrängten Teilen ihrer Familiengeschichte. Sie führt sie in die Ukraine und nach Israel. Wer waren die papier- und mittellosen Vagabunden, die aus dem Gebiet der heutigen Ukraine in den Thurgau flüchteten und im kleinen Weiler Donzhausen die erste Nudelfabrik in der Ostschweiz gründeten? Die Reise führt aus dem Vergessen und Verdrängen zu Orten der Selbstentdeckung. Das Erfinden von Erinnerungen, das Fabulieren, aber auch das Erforschen der Gegenwart und Zufallsbekanntschaften erweisen sich als überraschende Mittel, um Lücken zu füllen. Eine Suche nach der eigenen Herkunft, die höchst ambivalent bleibt und mitunter auch von einem verstörenden Unbehagen begleitet wird. Die Erkenntnis, dass sich im Grunde nichts ändert, man lediglich ein Stück seines Wegs gegangen ist, lässt Selma Einzig ihr Vorhaben am Rand eines Kraters in der Wüste Negev in Rauch aufgehen. Der Bericht einer abenteuerlichen Reise in einer globalen Gegenwart. Und ein Stück überraschender Industrie- und Migrationsgeschichte aus der Schweiz des 19. Jahrhunderts.

      Wie die Milch aus dem Schaf kommt
    • Wozu inspieriert das Leben einer Pietistischen Sektenführerin aus dem 19. Jahrundert eine heutige Autorin - und eine schreibende Sekundarschulklasse? Johanna Lier lässt in ihrer historischen Novelle „Froze to death“ uns Erdenbürger des 21. Jahrunderts auf eindrückliche Weise nachvollziehen, welche Macht die Religion über Menschen des frühen 19. Jahrhunderts erlangen konnte. Wir schlüpfen in die Haut der Margaretha Peter, die einen heiligen und gnadenlosen Kampf gegen die Bedürfnisse ihres weiblichen Körpers führt, den sie nicht gewinnen kann. Eine Sekunderschulklasse der Schule Marthalen im Züricher Weinland hat die Ereignisse ihrer GEschichte ins Jahr 2023 verlegt.

      Die Liebesfalle
    • Diese Geschichte spielt in Mystic Falls. Sie handelt von Vampiren, von Urvampiren und von Hexen. Aber auch von ganz normalen Mädchen und Jungs, die zu Vampiren werden. Und sie handelt von Liebe und Tod, denn auch in der Welt der Vampire reagieren die grossen Gefühle. Überhaupt sind Vampire uns Menschen gar nicht so unähnlich: Oft wollen sie einfach nur gute Vampire sein und Menschenblut meiden. Aber nicht selten wird die Versuchung einfach zu gross, und alle guten Vorsätze helfen nichts. Ähnlichkeiten mit der TV-Serie und dem Buch „The Vampire Diaries“ sind übrigens gewollt. Verfasst aber wurde diese Story von sieben Girls aus Zürich Altstetten. Diese und weitere Geschichten enstanden im Winter 2016/17 im JULL. Während mehrerer Monate kamen die jungen Autor/innen dafür regelmässig ins Junge Literaturlabor. Sie besuchen alle die Sekundarschule Kappeli in Zürich Atstetten (School-in-Residence 2016/17). Gecoacht wurden sie von der Autorin Johanna Lier.

      Tagebuch der Vampire
    • Im Sommer 2001. Sybil Stettenbach sehnt sich nach dem guten Leben. Laurenz Mayer ist Journalist und bekommt den Auftrag, über die Verhandlungen der Wahrheitskommission in Lagos zu berichten. Die 60 Jahre währende Militärdiktatur hat in der nigerianischen Gesellschaft tiefe Wunden hinterlassen. Voller Hoffnung auf einen Neubeginn brechen Sybil und Laurenz auf. Im Gepäck das Kind Benjamin. Die junge Familie sucht sich im Umfeld der Expatriates ihren Platz. Eine globale Gesellschaft, die von der eigenen Überlegenheit überzeugt sich in Luxuskarossen durch die Millionenmetropole Lagos kutschieren lässt, und die der europäischen Oberschicht der Kolonialzeit erschreckend ähnelt. Die kammerspielartige Erzählung zeigt den emotionalen Mikrokosmos im Haus von Laurenz und Sybil. Lebenslügen, Liebschaften und andere Abhängigkeiten prägen die Beziehungen. Und auch das Dienstpersonal geht eigene Wege. Sybil versucht vergeblich mit dem klugen Dada Akindele, dem abergläubigen Victor Odukoya, der eigenwilligen Toyna Adewale Freundschaft zu schliessen. Während Laurenz einem Verbrechen zum Opfer fällt und der kleine Benjamin beinahe vergessen geht, wird Sybil von ihrer schmerzliche Vergangenheit eingeholt. Durch die Begegnung mit der Dichterin Angela Mikewachie entdeckt sie aber ihr eigenes Talent und beschliesst, das Kulturzentrum Emily Dickinson and her Sisters in Nigeria aufzubauen. Doch da ist Dada mit seiner Grossfamilie bereits ins Haus gezogen.

      Bring mir Jagdfang