Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Isabella Bauch

    Ein weißes Blatt Papier
    Aufruhr im Schneepalast
    Ein Herz für die Liebe
    Schwarz
    Gesicht zeigen für die Menschlichkeit
    Tausend Augen für den Frieden
    • Tausend Augen für den Frieden

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      In diesem Werk setzen sich drei Künstler für den Frieden ein. Isabella Bauch entführt die Leser mit ihren Gedichten und Kurzgeschichten in eine fantasievolle Welt. Ihr Mann, der Maler Karl-Heinz Bauch, inspiriert sie mit einfühlsamen Bildern, die ihre Lyrik bereichern. Gemeinsam mit Mike Mathes gelingt es ihnen, einen faszinierenden Menschen einzubinden, der seine Friedenskunst unter dem Titel TAUSEND AUGEN verbreitet. Das Buch vereint kreative Ausdrucksformen und fördert eine Botschaft des Friedens.

      Tausend Augen für den Frieden
    • Gesicht zeigen für die Menschlichkeit

      Gedichte & Kurzgeschichten

      Mit ihrer mehrbändigen Buchreihe rückt die Autorin Isabella Bauch in diesem Buch das Thema Menschlichkeit in den Fokus. In ihren Kurzgeschichten und Gedichten schildert sie Situationen, wie das Leben sie uns tagtäglich präsentiert. Auf einfühlsame Art und Weise berichtet sie über Depressionen, Glück, Leid, Liebe, aber auch Vorurteile. Wie bereits in ihrem ersten Band TAUSEND AUGEN FÜR DEN FRIEDEN, ist auch hier der bekannte Künstler Mike Mathes mit dabei. Er hat sich nicht nur der Friedenskunst verschrieben, auch das Thema Menschlichkeit spielt für ihn eine wichtige Rolle. "Gesicht zeigen", lautet seine Devise. Er porträtiert Menschen, die Gesicht zeigen für seine Aktionen, welche er künstlerisch darstellt. Karl-Heinz Bauch, der Ehemann der Autorin umrahmt die Werke seiner Frau mit seinen selbst gemalten Bildern. Über diese bringt er sehr viel Gefühl zum Ausdruck, jedoch liegt es im Auge des Betrachters, was er in jedem einzelnen Bild zu erkennen vermag. Von jedem verkauften Buch werden 50 Cent einem guten Zweck zugeführt. Die Wahl ist auf die Aids-Hilfe Saar e.V. gefallen.

      Gesicht zeigen für die Menschlichkeit
    • Die Welt der Literatur bietet dem Leserinnen und Lesern Entspannung vom Alltag und kleine Reisen in die Sphären der Phantasie. Sie ist die Grundlage der Unterhaltung schlechthin, denn jeder Film, jedes Videospiel und jede Attraktion in einem Freizeitpark haben das geschriebene Wort und die daraus entstandenen Geschichten als Grundlage.

      Schwarz
    • Ein Herz für die Liebe. Mit diesem neuen Buch aus ihrer mehrbändigen Buchreihe widmet sich die Autorin Isabella Bauch dem Thema Liebe. Mit berührenden Worten berichtet sie über die wahre, aber auch über die verlorene Liebe. Die Liebe zu ihren Mitmenschen spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie die Liebe zu ihrer Familie und Freunden. Mike Mathes, ein sehr talentierter Aktionskünstler und Freund der Familie, steuert einen Beitrag aus seiner Monumental-Leinwand bei. Er trägt unterschiedliche Anliegen (Klagen) an Papst Franziskus heran. Seinen Blick richtet er hierbei auf Menschen aller Couleur, aber auch auf das Anderssein. Karl-Heinz Bauch, der Ehemann der Autorin, umrahmt die Werke seiner Frau mit seinen selbst gemalten Bildern. Jedes Werk für sich hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Geschichte, nur keinen Titel. Die Titelfindung überlässt er dabei sehr gerne jedem einzelnen Betrachter. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Von jedem verkauften Buch werden 50 Cent einem guten Zweck zugeführt. Die Wahl ist auf den Förderverein Sankt Barbara Hospiz Bous gefallen.

      Ein Herz für die Liebe
    • Aufruhr im Schneepalast

      Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit

      Mit diesem wunderschönen Weihnachtsbuch möchte die Autorin an den eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes erinnern und auf die festliche Zeit einstimmen. Schneegott Schneevatius ist erbost, zornig auf die Menschheit und will es zur Strafe nicht schneien lassen, ein AUFRUHR IM SCHNEEPALAST entsteht. Die Autorin Isabella Bauch und der Künstler Mike Mathes wünschen allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit.

      Aufruhr im Schneepalast
    • Zu Beginn ein jeder Erzählung starrt es uns an: das noch gänzlich weiße Blatt Papier. Wir starren zurück und schließlich nehmen erste Gedanken Gestalt an, formen sich zu Worten, die zu einer Geschichte anwachsen – und entführen den Schreiber unmerklich aus dem Alltag in die grenzenlose Welt der Phantasie. Und siehe da: es folgt ein langer Weg unserer Protagonisten – voller überraschender Wendungen, Ideen und Entwicklungen – bis die Reise letztendlich mit dem Wort „Ende“ schließt. Internetpiraterie, E-Book-gratis-Downloads und Plagiate machen es uns Autoren nicht gerade leicht, doch wir schreiben dennoch weiter. Mit unseren Herzen. Für Euch – unsere Leserinnen und Leser. Dieses Buch berichtet in witziger, ironischer oder nachdenklicher Weise davon, wie das Abenteuer des Schreibens beginnt – damit letztendlich ihr Realitätsflüchtlinge uns auf diesen Ausflügen begleitet und dabei unterhalten werdet. Eure Karin Pfolz

      Ein weißes Blatt Papier