Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dan Wiener

    Die Seetaler Drachen-Saga
    Stammbaum der Seetaler Drachenfamilien
    Manage Yourself, Before Others Do!
    Der Fischer und seine Frau
    Kultur, Vielfalt, Integration. Ein Kompass im Dschungel kultureller Unterschiede
    Culture, Diversity, Integration. A Compass in the Jungle of Cultural Differences
    • Dan Wiener explores cultural diversity as both a challenge and an enriching experience. Drawing from his global communication training, he emphasizes the importance of fostering exchange and understanding in diverse environments. The book offers essays and practical tips for navigating a multicultural world, culminating in integration examples across various sectors.

      Culture, Diversity, Integration. A Compass in the Jungle of Cultural Differences
    • Dan Wiener, Kommunikationstrainer mit Wurzeln in sieben Ländern, betrachtet kulturelle Vielfalt als Bereicherung. Er zeigt, wie Unterschiede als Chancen für Integration genutzt werden können. Das Lesebuch bietet Essays, Tipps für den Umgang mit Vielfalt und Beispiele aus verschiedenen Bereichen, strukturiert in drei Schritte: Kultur, Vielfalt, Integration.

      Kultur, Vielfalt, Integration. Ein Kompass im Dschungel kultureller Unterschiede
    • Der Fischer und seine Frau erfüllen sich alle Wünsche und zeigen damit die menschliche Gier und Dummheit. Dan Wiener erzählt den Märchenklassiker in Gedichtform und bietet einen neuinterpretierten Schluss. Andrey Fedorchenko ergänzt die Geschichte mit lebendigen Bildern.

      Der Fischer und seine Frau
    • Im Seetal gibt es so viele Drachen, dass nicht einmal die Drachen selber wissen, wer mit wem verwandt ist. Zum Glück hat der Drachenforscher Ambrosius Ferdinand Sigismund Maria von und zu Drachenfels noch die Übersicht. In dieser Enzyklopädie stellt er die verschiedenen Drachenfamilien vor. Er zeigt, wo sie leben, was sie fressen, wie sie kämpfen. Auch über die Feste berichtet er, zum Beispiel über das Drachenfamilienfest, an dem alle besonders schlecht gelaunt sind. Denn Drachen hassen Familientreffen! Nach dem Fest sagen alle, es sei das letzte gewesen. Und im nächsten Jahr sind sie trotzdem wieder da. Drachenfamilien funktionieren eben ganz anders als Menschenfamilien!

      Die Seetaler Drachen-Saga
    • Vom Joggeli mit de Zoggeli

      Und de vile Schöggeli

      Dr Joggeli mit de Zoggeli hätt so gärn es Schöggeli. Är fragt d Käthi: Bittibätti, ich hätt so gärn es Schöggeli! Was, Töggeli? – Nei, ned Töggeli, es Schöggeli! Joggeli liebt Schöggeli über alles. Aber ob er sie auch bekommt? Was zu Beginn ein einfacher Wunsch ist, wird je länger je komplizierter. Statt Schöggeli gibt es Töggeli, Zötteli, Fötteli, Fädeli, Gäbeli, Güfeli und sogar Tüüfeli! «Vom Joggeli mit de Zoggeli» ist eine Hommage an «Joggeli sött ga Birli schüttle» von Lisa Wenger. Wenn es beim Klassiker um die Durchsetzung eines Befehls geht, ist es nun eine Reihe lustiger Missverständnisse, die sich immer weiter steigert. Aber auch hier gilt: Unbedingt laut lesen!

      Vom Joggeli mit de Zoggeli
    • Die riesen Riesengeschichte

      ... wo Berge Geschichten erzählen

      Die Tschingelhörner sind eigentlich Riesenriesen, das Martinsloch hat der übereifrige Hirte Martin in den Stein geschlagen und die Hauptüberschiebung hat uns der Riese Sardona eingebrockt. Das jedenfalls sagt Grossmutter Martina. Sie ist etwas grösser als alle anderen – darum heisst sie ja auch Gross-mutter. Martin, der Enkel, ist skeptisch. Aber einen Riesen würde er schon gerne treffen. Nicht die Riesenriesen, die streiten immer, aber den nicht ganz so grossen Riesen Martin. Leider ist die Grossmutter keine grosse Hilfe. Immer hat sie etwas anderes zu tun. Aber Martin vermutet schon, dass ihm Martina nicht die ganze Wahrheit erzählt hat …

      Die riesen Riesengeschichte