Focusing on the beauty of language and cultural nuances, Eleni Cay's collection features twenty-two poems inspired by her favorite Japanese words that encapsulate universal yet deeply local experiences. The poems evoke serene imagery of temples, rice fields, and gentle breezes, inviting readers to explore the profound meanings that arise from a connection to the timeless. Through her exploration of the 'untranslatable,' Cay expands our understanding of language and its emotional resonance.
Eleni Cay Livres




Eleni Cay fuses the predictability of algorithms with the serendipity of unreasoning loves and charts a move from carnal to virtual existence. With a raw portrait of the shadows that lurk in online transactions, the poems intensify the global connections that make love a constant riddle for all mankind.
The Butterfly's Tremblings in the Digital Age
- 72pages
- 3 heures de lecture
A Butterfly's Trembling in the Digital Age is the first full poetry collection from Eleni Cay, a poet born in Martin, northern Slovakia, and currently resident in the UK.
Eleni Cay ist eine junge slowakische Poetin, deren Produktion in ihrer Heimat bereits mehrmals ausgezeichnet wurde. Sie selbst hat eine enge Bindung zu Deutschland, da sie ein Jahr als Austauschstudentin in Weimar verbrachte. Mit „Schmetterlingsflattern im digitalen Zeitalter“ liegt erstmals eine ihrer Gedichtsammlungen in deutscher Sprache vor. Übersetzt wurde sie von Univ. Doz. PhDr. Inge Stahl, PhD. und Univ. Doz. PhDr. Jaroslav Stahl, PhD., tätig an der Comenius Universität in Bratislava. Die vorliegende Gedichtsammlung ist die Aussage einer Vertreterin der jüngeren Generation über den Wandel im Bereich der Kommunikation, der zwischenmenschlichen Beziehungen, der Natur, der gesellschaftlichen Realität allgemein und in deren Atmosphäre infolge der Digitalisierung diverser Bereiche des individuellen wie auch gesellschaftlichen Lebens. Von diesem Aspekt aus ist die Sprache der Gedichte bezeichnend: reich an technischen Ausdrücken; der Gesamtstil der lyrischen Ausdrucksform ist einfach, von unkomplizierter Struktur, einzelne Texte zeichnen sich durch nüchterne, technisch gestimmte Metaphern aus.