Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wird eine B 24 abgeschossen, was die kriegsmüde Bevölkerung stark trifft und bleibende Wunden hinterlässt. Die Geschichte folgt Hiob und drei Generationen seiner Familie, die die chaotischen Nachkriegsjahre und deren Auswirkungen erleben. Während Hiobs Großmutter Esther Geduld und Fleiß zeigt, indem sie Löcher in Getreidesäcken stopft und Geschichten erzählt, thematisiert das Werk die Gedächtnislücken und das unvollständige Aufräumen der Nation. Letztlich zeigt es, dass wahre Sieger inmitten des Chaos agieren.
Emmerich Nilson Livres






Jeweils 5 Gedichte vor 25 Jahren und nach 25 Jahren
Wer versucht zu verstehen, wird oft behindert. Die Kultur des Wissens und Verstehens darf nicht in Vergessenheit geraten.
Der Gedichtband präsentiert eine Sammlung von jeweils fünf Gedichten aus einem Zeitraum von 25 Jahren, die in einem einzigartigen Stil und Format gestaltet sind. Er bietet eine reflektierte Perspektive auf die zeitgenössische Lebensrealität und lädt die Leser ein, die Veränderungen und Konstanten der letzten Jahrzehnte zu erkunden.
Hotel Drago
Eine Reise durch die Geschichte
Sven Sversen flieht vor der Gewalt eines Nilpferdes und sucht im Hotel Drago Schutz. Dort konfrontiert ihn seine Vergangenheit, die sein Schicksal mit dem seiner Umgebung verknüpft. Um einer größeren Gefahr zu entkommen, muss er schnell zum Hotel Europa aufbrechen. Das Buch ist reich illustriert.
Hotel Atlantis
Eine Reise durch die Geschichte
Sven Sversen begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, um den Mythos des Speiks (Valeriana celtica) der Ostalpen zu entdecken. Die Kurzgeschichte enthält Parabeln über Vögel und Delfine und thematisiert die Legende von Atlantis, während sie die Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft erkundet.
Zehn Jahre Einsamkeit
Eine Novelle zur Beziehungslosigkeit des Alltags, und zur Psyche des Seins
Sven, lebt seit zehn Jahren als U-Boot in seiner Gemeinde. Er entschließt sich, seinen Aufenthalt zu legalisieren. Er erwartet daraufhin eine Verbesserung seiner Situation. Es tritt jedoch das Gegenteil ein. Sven ist mit zunehmenden Schwierigkeiten konfrontiert, was die Anerkennung seines Status angeht. Man sucht überall Schuldige für Fehler, deren Ursachen keiner kennen will. Auch Sven wird herangezogen und geht so durch zehn Jahre Einsamkeit, deren Ausweglosigkeit und Ziellosigkeit von seinen Gegnern immer wieder betont wird. Am Ende steht die Erwartung einer Katastrophe, die wiederum keiner erkennt. Sie lenkt die Aufmerksamkeit der Menschheit von Sven und anderen Beschuldigten ab, die letztlich nicht dafür verantwortlich zu machen sind. In dieses Szenario steht ein Asteroideneinschlag und die Landung Außerirdischer im Raum.
Im Neuen
Ein harmloser politischer Roman in 4 Dimensionen
Ole Olesen erlebt einen Zeitenwandel in einem sich neu definierenden Umfeld. Er bewegt sich durch Raum, Zeit und Eitelkeit. Im Ergebnis steht die Aufgeklärtheit und die Maschine. Alles berührt und berührt doch nicht in einer Bildersprache und einem besonderen Sprachrythmus. Es amüsiert und schockiert zugleich, und erscheint vielleicht etwas infantil. Es ist nicht alles nur eine Farce was hier passiert. Es ist überhaupt keine Farce! Und wer hier glaubt, das hier von einer Farce die Rede ist, scheint den ernsten Charakter dieser scheinbaren Farce zu verkennen. Ein europäischer Roman der besonderen Art.
Ive hat sein Ziel, die Serengeti erreicht. Er steht nun vor jenen Höhen des Kilimandscharo, die er seit Jahren suchte... . Er hat seinen Frieden aus der Distanz mit all den Unruhen im ihn und seine Person gefunden. Er wartet und träumt vor sich hin, und lässt dabei manches nochmals Revue passieren. Es gibt Gezänk mit seiner Gefährtin, die ihn begleitet. Eine Lösung ist nahe, und trifft noch zur rechten Zeit ein. Er wird ausgeflogen, und kennt nun sein Ziel. Jenen Gipfel, der nun aus Asche und Fels vor ihm liegt.
