Das vorliegende Lehrwerk soll eine wertvolle Unterstützung im Unterrichtsbereich Deutsch als Zweitsprache und/oder im muttersprachlichen Unterricht sein. Wir haben eine Vielzahl an Übungen entwickelt und in diesem Buch zusammengefasst, die den Schülerinnen und Schülern dabei helfen sollen, sowohl ihre Muttersprache als auch Deutsch richtig und nachhaltig zu erlernen. Am Fußende jeder Seite finden Sie kurze Erläuterungen, welchem Zweck die Übung folgt. Schulbuch ab 2019/20 - SBNr. 190664, eingereicht für Volksschule, 1. Klasse, 1. Schulstufe.
Roland Tschische Livres






Ziel des Band 2 ist die Schülerinnen und Schüler intensiver mit Sprache zu konfrontieren. Sie sollen die Möglichkeit haben mit Ihrer Muttersprache sowie mit der deutschen Sprache zu experimentieren. Dies schließt Leseübungen mit dazugehörigen Fragen ebenso mit ein wie Rechtschreibung, Sprachbetrachtung - und völlig neu: Hörverständnis. Zur Förderung des Hörverständnisses werden auf der CD Fragen gestellt, die im Buch NICHT abgedruckt sind. Zu dessen Intensivierung finden Sie alle Geschichten auch als Track auf der CD, sowohl auf Deutsch als auch in der Muttersprache. Das Buch ist in Zyklen aufgebaut, wobei jeder mit dem Lesetext beginnt und mit der Rechtschreibung fortsetzt, an die jeweils zwei Kapitel „Sprache betrachten“ angehängt sind. So kann der Wortschatz besser erarbeitet, gefestigt und selbstständig angewendet werden. eingereicht als Schulbuch ab 2017/18, SBNr.180578 für Volksschule ab 2. Klasse, 2. Schulstufe Bestellnr. RE-23406
Eine extrem brutale Mordserie erschüttert Wien. Danny Friedmann, die härteste Kommissarin des LKA, bittet ihren Freund Andorian van Anders um Hilfe bei den Ermittlungen. Ehe das Duo begreift, worum es wirklich geht, befindet es sich in einem tödlichen Wettlauf gegen die Zeit. Als dann noch kalte Finger aus der Vergangenheit nach Andorian greifen, ist nichts mehr, wie es scheint.
Das vorliegende Lehrwerk ist eine wertvolle Unterstützung im Unterrichtsbereich Deutsch als Zweitsprache und/oder im Erstsprachenunterricht Arabisch. Im Buch sind eine Vielzahl von Übungen zusammengefasst, die den Schülerinnen und Schülern dabei helfen sollen, sowohl ihre Erstsprache Arabisch als auch Deutsch richtig und nachhaltig zu erlernen. Der Aufbau folgt einem Doppelseitenprinzip (links Deutsch, rechts Arabisch). Im Rahmen des Schriftspracherwerbs wird bei der kleinsten Einheit der Sprache, dem Buchstaben, begonnen. Der Buchstabenkanon ist so gewählt, dass rasch erste Wörter sowohl lesbar als auch schreibbar werden, um den Schülerinnen und Schülern möglichst viele positive Erlebnisse zu verschaffen und dadurch die Freude am Lernen der beiden Sprachen zu erhalten und zu fördern. Die Namen der einzelnen Charaktere in diesem Buch, im Besonderen auf den ersten Seiten, sind so gewählt und formuliert, dass die Kinder diese ganzheitlich erfassen können. Am Fußende jeder Seite finden sich kurze Erläuterungen zum Zweck der Übungen, welche für eine weitgehende Selbsttätigkeit der Kinder konzipiert sind.
Vielleicht denkst du mittlerweile anders über Elfen, Trolle, Gnome und Wassermänner, da du ja schon das erste Buch gelesen oder gehört hast, wo von den Abenteuern des alten Zauberers Keitaro berichtet wird. Nun haben wir wieder ein paar Geschichten von ihm erfahren. Du wirst staunen!
Gibt es Zauberer, Trolle, Wassermänner oder Gnome? Nun wer kann das schon sagen? Für uns gibt es sie. Sie erzählen tolle Geschichten, wenn wir einander sehen im Zauberwald. Aber etwas ganz besonderes ist es Keitaro zu treffen. Wir schlagen vor, du folgst ihm und lernst ihn kennen.
Liebe Leserin, lieber Leser! Das war ein Abenteuer! Da kam ein böser Zauberer in den Wald und plötzlich ging alles drunter und drüber. Ein Drache, ein goldenes Ei, Geister und unsere Freunde mittendrin. Naja, es ist alles im letzten Moment noch glücklich verlaufen. Und Abelox wurde seine Zauberkraft genommen. Aber ... ob der sich friedlich verhält? Tja, wenn du das wissen willst, bleibt dir nur die Möglichkeit dich Hals über Kopf in die neue Geschichte zu stürzen. Los geht's! Ab in den Zauberwald! Keitaro und die Freunde warten schon auf dich! Ach ja, was ich noch sagen wollte: Vergiss nicht das Superrätsel zu lösen!