Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Schneyer

    Leben - unter anderem - ist leben unter anderen oder: die Schuhfetischistin
    Leben - ein Selbstversuch
    Leben in Shorts und Quickies
    Leben im Freudenhaus
    • Leben im Freudenhaus

      • 146pages
      • 6 heures de lecture

      Im Freudenhaus "Bella d'Oma" leben Frauen in einer Wahlfamilie, die sich zuvor nicht kannten. Sie teilen ihre Hoffnungen, Träume und den Wunsch nach Selbstständigkeit, während sie gleichzeitig die Gemeinschaft und den Austausch untereinander genießen. Die unterschiedlichen Charaktere bringen sowohl Herausforderungen als auch Freude in den Alltag, was zu spannenden Dynamiken führt. Das freiwillige Engagement der Bewohnerinnen nach dem Motto "Jede kann. Keine muss" schafft eine besondere Atmosphäre, die zum Nachdenken über das Altern anregt.

      Leben im Freudenhaus
    • Shorts und Quikies symbolisieren Kurzgeschichten, die das Leben schrieb. Die Autorin hat sie erfasst und nun ihren Leserinnen und Lesern aufbereitet. Wir begegnen vielfältigen Charakteren, belauschen ihre Mysterien, beobachten ihre Heimlichkeiten. Fröhlich und traurig, schmerzvoll und überschwänglich. Nichts ist so interessant wie das LEBEN! Wagen Sie einen Blick in seine Geheimnisse. Erkennen Sie sich am Ende wieder? Kennen Sie Parallelen? Freunden Sie sich mit den Figuren an. Einige von Ihnen werden Ihnen wieder begegnen: im nächsten Roman der Autorin »LEBEN im Freudenhaus«.

      Leben in Shorts und Quickies
    • Was weiß ein Kind mit elf Jahren? Kann es einschätzen, was es vom Leben zu erwarten hat? Und kann es einschätzen, ob das, was das Leben ihm gerade bietet, gerecht ist? Henriette spürt instinktiv, dass ihr dieses Leben übel mitspielt. Von heute auf morgen ohne Eltern ist sie von Wolke sieben direkt in der Hölle gelandet. Nach mehreren Fehlversuchen trifft sie auf Peter, der sie trotz ihres Gewichtes auf Händen trägt. Enttäuschungen, Leid? Nicht mehr für sie. Ihre Philosophie besagt, dass für jeden ein Quantum an Schmerz vorgesehen sei. Sie hat ihren Teil bereits bekommen. Aber nein, natürlich bleiben sie nicht aus, die Enttäuschungen, die das Leben bereithält. Doch sie findet ihren Weg, sie kämpft sich frei. Ihre Familie und Freunde helfen ihr dabei. So bleibt Henriette trotz beruflicher Misserfolge, Tiefschläge und Krankheiten eine Optimistin. Einer ihrer klugen Sprüche lautet: Das Leben ist eben eines der Schwersten.

      Leben - ein Selbstversuch
    • Annabell Ahrend ist eine schöne Frau. Sie weiß das auch. Allerdings hat sie einen Makel, aber den kennt nur sie und ihr Spiegel. Schuhe sind ihr Trost und ihre Leidenschaft. Mit Männern hat sie kein Glück. Ihre erste ernstzunehmende Beziehung mit Dieter beendet sie. Er ist maßlos eifersüchtig und kontrolliert jeden ihrer Schritte. Die harmonische Ehe mit Rainer nimmt durch einen Autounfall ein jähes Ende. Sie verliert ihren Mann und wird auch selbst sehr schwer verletzt. Zurück im Leben findet sie Befriedigung in Ihren Jobs. Bei beruflichen Terminen als Personalcoach und Buchautorin reist sie im ganzen Land umher. Immer wieder trifft sie auf einen Stalker, der ihr Angst macht. Ihre Freundin Corinna findet ihn dagegen charmant. Als Cora aber eines Tages verschwindet, macht sie sich selbst auf die Suche. Sie riskiert dabei ihr eigenes Leben …

      Leben - unter anderem - ist leben unter anderen oder: die Schuhfetischistin