Die Erkundung Japans führt zu touristischen Hotspots sowie zu versteckten Orten wie einem alten Kloster und dem Geburtsort des Dichters Basho. Die Reise verbindet innere und äußere Eindrücke, wodurch das Unbekannte vertrauter und das Vertraute fremder wird. Der Autor bietet eine fragmentarische, subjektive Perspektive, die in poetischen Zeilen gefasst ist und den Leser in den rhythmischen Atem des Haikus eintauchen lässt. Diese Annäherung an ein unbekanntes Land ist sowohl inspirierend als auch nachdenklich.
Sibylle Klefinghaus Livres





Die Gedichte von Sibylle Klefinghaus vereinen Reflektion und Rebellion, indem sie verständnisvolle Stimmungen mit scharfer Verspottung unserer Gedanken abwechseln. Sie thematisieren schmerzliche Melancholie und feiern zugleich Heimat, Alltägliches und Freiheit.
herz lass nach
Gedichte
Über die Liebe dichten - wie soll man es tun, ohne Klischees und ohne den gefühllosen Puffer der Ironie? Indem man sich mitten hineinbegibt und sich dennoch eine gutmütig lächelnde Distanz bewahrt. Sibylle Klefinghaus lotet in ihren gesammelten Liebesgedichten die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Liebe aus. Nähe, Ferne, Widersprüche, Harmonien - Klefinghaus ist mit den Nuancen dieses Gefühls vertraut. Und dann ist da noch Rita, ihr Alter Ego und treue Wegbegleiterin, die sein darf, was die Autorin nicht ist - darum ist sie von unerschütterlicher Beständigkeit.
der augenschule blau. der augenschule blauwiderschein der wörter, brombeerenund rückwärts die lehmigen wege.vielleicht s