In meinem bisherigen Leben habe ich viel Licht, aber auch Schatten erfahren. Aus den sonnigen Momenten habe ich immer wieder die Kraft geschöpft den steinigen Weg zu ebnen. Durch meine heutige Einstellung habe ich mein Leben in Einklang gebracht, neue Wege zu gehen und dabei den Schatten hinter sich zu lassen.
Robert von Muggenthaler Livres




Manchmal komm ich in Stimmung und weiß nicht genau was ich will, erlebe eben oft Zeitträume, irgendwo hin, egal mit welchem Ziel, so blick ich nun erwartungsvoll und sehnsüchtig auf den nächsten Tag, ich will und muss wenn es geht in die Ferne hinaus ohne große Plag.
In meinem bisherigen Leben habe ich viel Licht, aber auch Schatten erfahren. Aus den sonnigen Momenten habe ich immer wieder Kraft geschöpft den steinigen Weg zu ebnen. Durch meine heutige Einstellung habe ich mein Leben in Einklang gebracht, neue Wege zu gehen und dabei den Schatten hinter sich zu lassen.
Der Autor erblickte das Licht dieser Welt als fast neunpfündiger Wonneproppen in der Allgäu Metropole Kempten. Eine Kinderärztin versaute diesen Säugling, dadurch durchlebte er einen langwierigen und schweren Krankheitsverlauf. Durch sehr häufige Krankenhausaufenthalte wurde er von seiner Mutter an die Dichtkunst herangeführt. Bis zum heutigen Tage hat er in seinem künstlerischen Leben über 3.000 Gedichte verfasst und zwar über alle Bereiche des Lebens, Leid, Freude, Geburt bis Tod sowie Bereiche der sozialen Struktur und Politik. Seine Gedanken äußerte er in schriftlicher Form an Staatsmänner und führende Köpfe der Wirtschaft in nachdrücklicher Weise, international wie auch national. Nun, da er einen neuen Lebensabschnitt beginnt, will er sein bisheriges Lebenswerk einem breiteren Publikum zugänglich machen. Mit diesem ersten Band gibt er gleichzeitig einen Überblick über sein Schaffensspektrum und will hiermit erreichen, dass der Leser in dieser hektischen und oberflächlichen Ellbogengesellschaft sich an die Nase fasst und einmal in sich geht um eigene Gedanken zu diesen Themen zu entwickeln.