Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Cernohuby

    D9E - Der Loganische Krieg - Sammelband 3
    D9E - Der Loganische Krieg - Sammelband 1
    Dampfmaschinen und rauchende Colts
    The Deniables
    Von Feuer und Dampf
    Der Fluch des Colorado River
    • Als Angus McGlenn beim Goldsuchen einen Spatenstich setzt, entdeckt er ein verborgenes Wasserbassin, das seit Jahrhunderten als Gefängnis böser Geister der Ute-Indianer gilt. Unwissentlich leitet er das Wasser ins Freie und befreit die einstigen Gefangenen in den Colorado River.

      Der Fluch des Colorado River
    • The Deniables

      Gestohlene Vergangenheit

      • 312pages
      • 11 heures de lecture

      Nach seiner Kurzgeschichte "The Deniables" in der Anthologie "Blutige Welten" sah sich Stefan Cernohuby gezwungen, in Romanform eine Fortsetzung zum Team rund um Terminus zu schreiben. Denn die Jagd nach Victor sollte noch nicht vorbei sein. Ein abgedrehter Science Fiction Roman ohne jeglichen Respekt vor Logik, Zeitreisen oder sonstigen Fesseln der seriösen Literatur.

      The Deniables
    • Dampfmaschinen und rauchende Colts

      • 263pages
      • 10 heures de lecture

      Im Jahr 1876 erobert die Dampfmaschine die Welt. Ein amerikanischer Wissenschaftler arbeitet an Lösungen für zukünftige Energieprobleme, wird jedoch von russischen Spionen entführt. Dies löst eine spannende Verfolgungsjagd durch den Wilden Westen aus, voller Gewalt und Steampunk-Elementen.

      Dampfmaschinen und rauchende Colts
    • Stefan Cernohuby - Der Aufstand der Betrogenen Im Jahr 140 Logus ist die Bevölkerung des Mondes auf über 10 Millionen angewachsen. Viele davon sind Flüchtlinge aus den von den Hondh eroberten Regionen der Hegemonie. Doch dieser Krieg ist für die Loganer - die Spitze der Gesellschaft - unbedeutend. Sie haben ihre eigenen Probleme. Es werden Entscheidungen getroffen und umgesetzt. Die Folgen dieser Entscheidungen führen im Jahr 245 Logus zu dem, was in der Geschichte der Menschheit später als Der Loganische Krieg bekannt werden soll. Alessandra Reß - Die Netze von Nomoto Der Konflikt zwischen Logus und Saxum spitzt sich zu, ein Krieg erscheint unvermeidlich. Da erhält der Loganer Lysander Sato von seiner Vorgesetzten Dana Kasaraie einen ungewöhnlichen Auftrag: Er soll eine Gruppe Kreaturen aus der Gefangenschaft befreien. Tatsächlich gelingt der Coup - doch damit setzt Lysander eine Kette ungeahnter Ereignisse in Gang. Denn Dana verfolgt ihre ganz eigenen Pläne mit den Kreaturen ... Carmen Capiti - Machtwechsel Seit bekannt wurde, dass Kreaturen die Loganer unterwandern, herrscht Panik und Misstrauen unter der Bevölkerung. DiCasias Institutsleiterin und Erster Rat Kybele Jarill spürt das Messer an der Kehle. Was sie nicht weiß: Zwei ihrer Bereichsleiter agieren hinter ihrem Rücken, um ein gut gehütetes Geheimnis zu wahren. Sollte dieses an die Öffentlichkeit gelangen, könnte es den Krieg entscheiden, noch bevor er begonnen hat.

      D9E - Der Loganische Krieg - Sammelband 1
    • Facetten der Zukunft

      Science-Fiction made in Austria

      Die Zukunft – unstet, unbegreiflich und voller Möglichkeiten. Das große Unbekannte, das unsere weitere Existenz als Menschheit bestimmt, beginnt bereits morgen. Dystopie trifft auf Utopie, auf dem Walzerparkett drehen sich technische mit sozialen Entwicklungen Arm in Arm durch den Ballsall der Möglichkeiten. Was lauert im unbekannten Morgen? Klimakatastrophen, Pandemien, globale soziale Ungerechtigkeit? Ist das alles? 13 Geschichten des Möglichen zeichnen finstere und helle Bilder, schreiben Hoffnungsschimmer mit visionärer Feder und zeigen, dass sich die Zukunft in vielen Facetten widerspiegelt.

      Facetten der Zukunft
    • Der Loganische Krieg liegt über 350 Jahre zurück. Doch noch immer werden Kreaturen gnadenlos verfolgt und getötet - ironisch im Angesicht eines sich anbahnenden galaktischen Konflikts.Denn nachdem sich die 1714 erheben, um die Fehler ihrer Vorgänger nicht zu wiederholen, die Asmini die Überlegenheit ihrer Raumschiffe gegenüber der Hondh erkannt und die Nilrem eine Möglichkeit gefunden haben, ihre einstigen Herren und Meister einzukerkern, wäre eine Zusammenarbeit aller bedrohten Völker von Vorteil.Doch dem im Weg stehen Hass, Ehrgeiz und der brennende Wunsch nach Rache.

      Die Geister der Vergangenheit
    • Was wäre wenn ... sich die Welt ab 1914 ganz anders entwickelte? Wenn gigantische Differenzmaschinen die Geschicke des ersten Weltkrieges mitbestimmen, Agenten überall auf der Welt und hauptsächlich in Europa auf der Jagd nach Erfindungen sind? Zehn Autorinnen und Autoren ermöglichen Einblicke in eine Welt, die sich nicht nur im Umbruch befindet, sondern ganz im Zeichen des Steampunks steht. Dampf über Europa knüpft an den Band „Von Feuer und Dampf“ an.

      Dampf über Europa
    • Eine Verlegerin war schon jahrelang davon besessen, eine Krimi- & Thriller-Anthologie mit zahlreichen bekannten Autoren zu veröffentlichen. Doch diese erteilten ihr immer wieder Absagen, und das mit Grund. Die Qualität stimmte einfach nicht. Aus diesem Grund entwickelt sie einen Plan. Sie will die Autoren dazu zwingen die Geschichten für das Buch zu schreiben. Sie entwendet (geliebten Besitz) der Autoren und zwingt sie dazu, an einem Wochenende in einer einsamen Berghütte die Geschichten für die geplante Anthologie zu schreiben. Doch die Autoren beschließen, nur zum Schein beim Spiel der Verlegerin mitzumachen, sich aber durch ihre Geschichten an ihr zu rächen. So baut sich jeder Autor in seine Geschichte selbst ein - ob als unschuldiges Opfer von Umständen, grausamer Mörder oder einfach Mordopfer. Darüber hinaus werden Fragmente einer Botschaft über die einzelnen Geschichten hinweg eingestreut. Sie berichten einerseits davon, was die Verlegerin getan hat und beauftragen darüber hinaus jemanden, die Verlegerin selbst zu entführen und nur mit einem Überlebensbuch aus ihrem eigenen Verlag bewaffnet am gleichen Ort abzusetzen, an dem die Tagung stattgefunden hat - mitten im Winter. Diese Botschaften kann man aber nur verstehen, wenn man das ganze Buch liest.

      Die Rache der Feder