Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Joachim Heinrich Campe

    29 juin 1746 – 22 octobre 1818
    Robinson The Younger (1824)
    Cortez Or The Conquest Of Mexico
    Pizarro: Or the Conquest of Peru, Tr. by E. Helme
    Pizarro, Or, the Conquest of Peru, a Continuation of the Discovery of America. Transl
    Fata Robinsonis Crusöei Latinè Reddita
    The New Robinson Crusoe: Designed For Youth: Ornamented With Plates
    • 2023

      Fata Robinsonis Crusöei Latinè Reddita

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Fata Robinsonis Crusöei is an abridged Latin translation of Daniel Defoe's classic novel Robinson Crusoe. Authored by Joachim Heinrich Campe, it was published in the late 1700s.

      Fata Robinsonis Crusöei Latinè Reddita
    • 2023

      Travel back in time to the moment of first contact between the Spanish and the Incas in this epic tale of conquest and adventure. Led by the intrepid Francisco Pizarro, the Spanish troops must navigate treacherous terrain and dangerous enemies as they seek to claim the riches of the New World for themselves.

      Pizarro, Or, the Conquest of Peru, a Continuation of the Discovery of America. Transl
    • 2023

      Sämmtliche Kinder- und Jugendschriften

      Erster Theil

      • 672pages
      • 24 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1832 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Denkweise. Die Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte der Epoche widerspiegeln. Dieses Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Wurzeln der modernen Gesellschaft erkunden möchten.

      Sämmtliche Kinder- und Jugendschriften
    • 2023

      Joachim Heinrich Campe (1746–1818) betrachtete Reisen als zentralen Bestandteil seiner Arbeit. Sein Bericht über eine Reise von Hamburg in die Schweiz 1785 bietet anschauliche Einblicke in Reiseerlebnisse, die er literarisch verarbeitet. Campe will seine Leser, insbesondere die Jugend, zu nützlichen und tugendhaften Menschen erziehen.

      Reise von Hamburg bis in die Schweiz im Jahre 1785
    • 2022
    • 2019

      Robinson der Jüngere

      Zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Der Urvater der Verleger-Dynastie Campe setzte sich leidenschaftlich für die Belange von Kindern ein. Um ihnen gerecht zu werden, gründete er ein modernes Internat bei Hamburg und revolutionierte die Literaturwelt, indem er das Genre der Jugendliteratur ins Leben rief. Mit seinem Werk schuf er eine Grundlage für kinderfreundliche Literatur, die auf die Bedürfnisse junger Leser zugeschnitten ist.

      Robinson der Jüngere
    • 2019

      Robinson der Jüngere

      Zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder - Gebundene Ausgabe

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Der Urvater der Verleger-Dynastie Campe widmete sein Leben der Förderung von Kindern und setzte sich für ihre Bildung ein. Er gründete ein fortschrittliches Internat bei Hamburg und erkannte die Notwendigkeit, Kinderliteratur zu schaffen, die ihren Bedürfnissen entspricht. Mit diesem Werk legte er den Grundstein für das Genre der Jugendliteratur und revolutionierte damit die literarische Landschaft für junge Leser.

      Robinson der Jüngere
    • 2019

      Ein dürres Skelett ohne Geist und Leben hatte Joachim Heinrich Campe die bloße Belehrung einst genannt und hielt sich in seiner Amerika-Trilogie von ihr fern. Im lebhaften Gespräch mit seinen Schülern führt er uns hier in die Zeit der großen Entdeckungen: Von der ersten Fahrt westwärts über den Atlantik geht es über spektakuläre Eroberungszüge in der Karibik und in Mexiko bis in die Höhen der Anden zu den Bruderkriegen im alten Peru. Dabei lässt er viele vergessene Stimmen zu Wort kommen. Denn wer kennt sie heute noch, die verratene Königin Anacaona und den widerspenstigen Häuptling Hatuey, die Heldenlegenden der Azteken oder die Wertewelten der Inkas, die Sagen von kulturschaffenden Sonnenvätern und kränklichen Mondmüttern? In den Erzählstunden am Hammer Deich werden die ausgewählten Geschichten aus der Geschichte immer wieder mit dem Leben und Lernen bei den Campes in Hamburg verknüpft, mit der Kakaosuppe am Abend oder dem Gondeln auf der Alster, aber auch mit den großen Fragen nach dem rechten Leben. Diese Textausgabe des Hamburger Erstdrucks macht eines der erfolgreichsten Frühwerke der deutschen Jugendliteratur wieder neu zugängig.

      Die Entdekkung von Amerika
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Original reproduziert, um die Authentizität zu bewahren. Leser finden die ursprünglichen Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die Geschichte und den Wert des Textes unterstreichen. Dieses Buch bietet somit einen Einblick in die Erhaltung und Wertschätzung historischer Dokumente.

      Kleine Seelenlehre Für Kinder, Fünfte Auflage