Die Erlebnisse von Dr. Thomas Steiner bieten einen humorvollen und fesselnden Einblick in seine Zeit als Medizinstudent und während seiner Ausbildung im Krankenhaus. Mit Anekdoten aus seinem abwechslungsreichen Ärzteleben gelingt es ihm, die Herausforderungen und skurrilen Situationen des medizinischen Alltags auf unterhaltsame Weise darzustellen.
Im Buch Désirée und andere ... erzählt der Autor wahre Lebensgeschichten, die wunderschön beginnen, aber allesamt in einem massiven Desaster enden. Weil die betroffenen Personen Auswege aus den Katastrophen fanden, können sie nach dem Vorbild von Victor E. Frankl trotzdem JA zum Leben sagen. Diesen Titel hatte der große Psychiater gewählt, als er einem Konzentrationslager knapp entkommen war, in welchem seine Eltern und seine Schwester ermordet worden waren. Nicht für gelehrte Psychiater sondern für Normalsterbliche will ATON auf unterhaltsame Weise Auswege aus nur scheinbar ausweglosen Situationen aufzeigen. Man muss nicht gleich einen Strick zum Aufhängen suchen, man sollte zuvor unbedingt dieses Buch lesen, empfiehlt der Autor.
Freund Karli würde im nördlichen deutschsprachigen Raum sicher als Freund Karlchen vorgestellt. Am Ende gemeinsamer Chorproben erzählt er seinem aufmerksamen Freund gerne Unglaubliches aus dem Leben seiner Bergbauernfamilie sowie von seinem Leben in extremer Entfernung vom Dorf und von der Schule hoch oben im österreichischen Mühlviertel. Seine Erlebnisse, wie zum Beispiel als er sich einem einsamen, wilden Wolf nähert oder er einen von der Gestapo Verfolgten rettet, ziehen seine Zuhörer in den Bann. Als vormals armer Bergbauernbub wechselt er in seinem späteren Leben sogar seinen Familiennamen. Weil der Autor das märchenhaft glückliche Ende nicht länger für sich behalten will, beginnt er gleich einmal mit dem Happy End. Er verspricht aber, aus den teilweise abenteuerlichen Erzählungen seines Freundes fortan weitere glückliche Schicksalsfügungen zu schildern, sodass man bis zuletzt immer wieder neuen, glücklichen, wahren Märchen entgegenfiebern kann ...
Es ist ein schönes und unbeschwertes Leben, welches der junge Sohn eines reichen Großgrundbesitzers in den weiten, fruchtbaren Ebenen des rumänischen Banats führt. Der Erste Weltkrieg ist überstanden und eine glänzende, sorglose Zukunft bevor – doch ein Fehltritt mit der schönen Elisabeth erweist sich als für die Familie unverzeihbar und führt ihn in lebenslange Verbannung nach Österreich. Den Weg jedoch, der sich fortan für ihn auftut, hätte er sich in seinen wildesten Träumen nicht vorstellen können … Das wahre Leben, das bekanntlich die besten Geschichten schreibt, hat sich hier selbst übertroffen: Über Verbannung, Krieg und Gefangenschaft führt ihn sein Weg schließlich zu einer lebenslangen Leidenschaft – Mumien, und die Papyri und Schriften der alten Kulturen, für die Dr. h. c. Anton Fackelmann schließlich einer der weltweit anerkanntesten Experten und Forscher wird. Sein Sohn nun ist es, der als Autor mit diesem Buch auf bewegende Art dafür sorgt, dass seine wahre und unglaubliche Geschichte der Nachwelt erhalten bleibt …