Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walfried Klammer

    Der Sonnhoferbe
    Tauernsturm
    Emil, der Fischer von Ossiach
    Jule - Von der Modedesignerin zur Schlossherrin
    • Im Mittelpunkt der Geschichte steht Jule Martin, eine aufstrebende Designerin in Hamburg, die neben ihrem Studium in einer Boutique arbeitet. Ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als sie von der Stiefschwester ihrer Urgroßmutter zur Testamentseröffnung des Grafen Bernd von Hohenstein eingeladen wird. Diese Einladung eröffnet neue Perspektiven und Herausforderungen für Jule, während sie sich mit ihrer familiären Vergangenheit und den damit verbundenen Geheimnissen auseinandersetzt.

      Jule - Von der Modedesignerin zur Schlossherrin
    • In Ossiach schreibt man das Jahr 1946. Emil Boothof ist jung und Fischer wie vor ihm sein Vater. Sein Fischwasser gehört der Gemeinde Ossiach am gleichnamigen See. Emil liebt Steffi, die Magd beim Bugglbauern. Sie will Bäuerin werden. Als sie schwanger ist, wird sie gezwungen, die Konsequenzen ihrer Hingabe an zwei Männern zu tragen Gerda, die gut behütete Tochter des Seehoteliers in Steindorf, steht am Fenster, wenn Emil in der Nähe fischt. Als die Musik zum Tanz beim Ruabmkirchtåg in Ossiach aufspielt, schleicht sie sich aus dem Haus und findet Emil im Streit mit Steffi. Gerda will ihn trösten. Es kommt zu einer tiefen Romanze zwischen den beiden. Gerdas Vater weiß diese Beziehung zu unterbinden indem er sie nach Bad Ischl verbannt. Gerda wird gezwungen, den Sohn des Turrachwirtes zu heiraten. Beide sind unglücklich. Nach dem tödlichen Unfall ihres Ehegatten wird Gerda von seiner Mutter aus dem Haus geworfen. Gerda ist schwanger. Sie kommt bei ihrer Tante unter Die Ereignisse in den Dörfern rund um den Ossiacher See überschlagen sich. Der Weg zum Happy End ist weit

      Emil, der Fischer von Ossiach
    • Manuela Riegler, die Vizedirektorin der Kreditbank Spittal fährt zum Geburtstag ihrer Mutter. Auf dem Platz neben sitzt nicht nur der Ärger über ihren Chef, auch der über ihre Tochter Emily und ihre Mutter. Vom Groll abgelenkt, sieht sie einen PKW ohne Licht auf sie zukommen. Im letzten Moment verreißt sie das Lenkrad, ihr Mini landet auf einer Wiese. Wütend stürzt sie auf die Straße, will den Fahrer anschreien: Wenn du besoffen bist, dann… und erkennt im Fahrer Roman Engelbrecht, sieht seine Frau auf dem Schoß ihres Chefs sitzen. Sie hat viele Fragen. Ist mein Chef ein Gauner? Wer steckt hinter Tauern-Immo? Wer… hat er die Tischlerei Engelbrecht in den Konkurs getrieben? Ist er der neue Besitzer?

      Tauernsturm
    • Im idyllisch gelegenen Ort Steindorf am Ossiachersee kämpfen die Hoteliers ums Überleben. Die Algenplage im See bewirkt, dass ihre Betten leer bleiben, da die Feriengäste in einem algenfreien See baden möchten. Die Sanierung des Sees würde viel Geld kosten. Damit sie gelingt, müsste Hubert Graf, der alte Sonnhofer, seinen Moorgrund an das Land verkaufen. Er ist Bauer mit Leib und Seele, hat Moor zugekauft, es war seine Lebensgrundlage, die Seesanierung würde nur dem Fremdenverkehr zugute kommen. Hubert Graf hat zwei uneheliche Söhne: Guido ist der Sohn der Frau eines Hoteliers aus dem Ort; Paul derjenige aus einer leidenschaftlichen Affäre mit einer Urlauberin aus Wien. Als er mit ansehen muss, wie ein Zug am Bahnübergang nach Ossiach einen Personenwagen zermalmt, weiß er nicht, dass es seine über alles geliebte Isabel ist, die hier stirbt. Ihr Tod macht ihn zum eiskalten Egoisten. Er holt den Sohn seiner toten Geliebten, Paul, aus einem Kinderheim zu sich, adoptiert ihn und macht ihn zu seinem Hoferben. Die schwere Bürde dieser Erbschaft und die Verantwortung für die Sanierung Ossiacher See-Bleistädter Moor muss nun Paul Graf alleine tragen. Verkauft er seine Moorgrundstücke zur Sanierung des Sees? Wird er Erika, seine Geliebte, zur Frau gewinnen? Gelingt es ihm, seinen Traum vom Hotelier zu verwirklichen? Oder wird er ewig Bauer, in seinem ungeliebten Beruf, bleiben?

      Der Sonnhoferbe