Wenn mitten in der Nacht das Telefon klingelt, ist hundertprozentig Reva dran. Und Marjolein ist wieder einmal hauptsächlich als Echo gefragt. (Fast) alles, was sie zu den Problemen ihrer jüngeren Schwester sagen kann, wird als Bestätigung des Negativen verbucht. Und Probleme hat Reva mehr als genug: mit dem Essen, mit ihrem Verhältnis zu Männern und an der Schauspielschule. Ist sie überhaupt jemand, wenn niemand sie sieht? Wie kann sie ihren Hunger nach Leben befriedigen?
Erna Sassen Livres





Wessen Erwartungen meine ich erfüllen zu müssen? Warum glaube ich mir eigentlich selbst nie? Tess, theater- und empathiebegabt, rutscht in eine Krise, als der Traum zerplatzt, in dem sie restlos aufgegangen war: Kabarett + enge Freundschaft mit P (=Parzival, ihr Lehrer). Aber Songs schreiben, das kann sie im Grunde viel besser selbst und allein. Locker, emotional und selbsthinterfragend lässt Erna Sassen – und das kann sie unvergleichlich gut – Tess selbst zur Sprache kommen. Lässt sie von ihren Begeisterungen, Enttäuschungen und ihrer Wut erzählen. Widerspruch und Anstoß findet Tess ausgerechnet bei der trauernden Mutter, um die sie sich eigentlich kümmern wollte. Also doch eine CD mit eigenen Songs als Hausarbeit in der Elften wagen? Könnte sein. Ja. Jetzt erst recht. Assistentin zu sein ist nicht mehr ihre Rolle.
Ich bin Dein Zuhause Der fünfzehnjährige Joshua - »Rembrandt« genannt - ist ein sensibler, aber auch wütender Junge mit einer besonderen Begabung fürs Zeichnen. Die Schule mag er nicht besonders und möchte sie lieber heute als morgen beenden. Damit ist er in seiner durch und durch bildungseifrigen Familie seit jeher ein Außenseiter. Halt und Freundschaft findet er bei Zivan, die mit ihrer Familie einst aus dem Irak geflohen ist. Doch dann kehrt diese in ihre Heimat zurück, und plötzlich ist Funkstille. E-Mails bleiben unbeantwortet, die Häkchen hinter den WhatsApp-Nachrichten grau. Da erfährt Joshua, dass Zivan mit ihrem Cousin verheiratet werden soll. Wird er sie jemals wiedersehen? Ein erschütterndes, ein eindringliches Buch.
Dit is geen dagboek
- 133pages
- 5 heures de lecture
Een paar jaar na het overlijden van zijn moeder wordt de zestienjarige Boudewijn ‘ziek’. Hij is totaal apathisch en komt zijn bed niet meer uit. Zijn vader stelt hem keihard voor de keuze: ‘Je schrijft elke dag een stukje in dit schrift en je luistert elke dag naar tenminste één van deze cd’s. Zo niet, dan laat ik je opnemen.’Boudewijn begint met forse tegenzin aan zijn ‘strafwerk’, maar gaandeweg merkt hij dat het schrijven hem een uitlaatklep biedt voor al zijn woede, angst en eenzaamheid.
Erna Sassen hat eine leichtfüßig tiefgehende Geschichte geschrieben, in der man sehr viel über Indianer erfährt. Über die Sioux und die Maya vor allem. Weil Boaz und Aisha Indianer lieben. Beide. Und nur deshalb. Auch wenn er nichts von Aishas Sprache versteht und sie nur wenig von seiner. Zeichnen wie ein Indianer, das kann sie. Ein Glücksbuch für alle Kinder dieser Welt.