Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Heidrich

    Tatort Eiskeller
    Tatort Katakomben
    Speeddating mit Todesfolge
    Der Zahlenmann
    Mord im Seniorenstift
    Die Todesakten
    • Die Todesakten

      The death files

      3,5(2)Évaluer

      Folter, Mord, Verstummelung und unheimliche nachtliche Besucher. Die Gerichtsbarkeit wurde getauscht. Doch Jahre spater werden diese Fehler revidiert. Die Furcht vor der Wahrheit ging um. Jetzt wurden die Tater zu Opfern. Die Psychologin Julianne, die sich nebenberuflich als Autorin ein Zubrot verdient, bekommt eines Tages ein grauenerfulltes Manuskript von einem ominosen Autor. Als Julianne das erste Kapitel des Manuskripts von Kelep Freeborn in Handen halt, wei sie nicht, in welchen Sumpf von Korruption, Gleichgultigkeit und Gier sie eintauchen wird. Talentiert, war ist erster Eindruck. Aber als eine Freundin vom FBI ihr erzahlt, dass die Opfer des Kapitels tatsachlich existieren, beginnt das Grauen fur die junge Frau. Warum schickt er ihr diese Texte? Was will er von ihr und vor allem, wird sie in seinem nachsten Kapitel eine Rolle spielen? Doch dann kommt alles ganz anders ...

      Die Todesakten
    • Auf dem Großgartacher Friedhof wird eine verstorbene Dame exhumiert, doch Mordverdacht bestätigt sich nicht. Wochen später werden im Seniorenstift Neckarwasser vier Heimbewohner tot aufgefunden. Hauptkommissar Franz Büchele ermittelt und findet einen weiteren Toten in einem Pub. Die Fälle scheinen zusammenzuhängen, während der Mörder kaltblütig agiert.

      Mord im Seniorenstift
    • Als KHK Lars Stern mit seinem Team an einen Tatort am Fluss gerufen wird, stockt ihm der Atem. Während er diese mysteriösen, mit Blut geschriebenen Zahlen auf der Leiche entdeckt, ahnt er noch nicht, mit welcher Präzision und Brutalität der Mörder vorgeht. Schnell erinnert er sich an einen Fall aus Berlin, der schon eine kleine Ewigkeit zurückliegt. Der damalige Mord in einem U-Bahnschacht wurde bis heute nicht aufgeklärt. Doch seltsamerweise besitzt das weibliche Opfer vor ihm dieselben Zahlen auf ihrem Körper wie die Leiche in Berlin. Ist das die blutige Handschrift eines Serienmörders? Für Lars Stern steht ab diesem Zeitpunkt nur eines fest: Liebe und Tod sind beste Freunde. Seine besten Freunde.

      Der Zahlenmann
    • Mit frischem Elan kommt Kommissar Büchele aus der Kur und dann gleich diese Hiobsbotschaft: Sein Schulfreund Albert ist verschwunden. Das lässt ihm keine Ruhe. Als dessen Leiche gefunden wird, schwört sich Büchele den Mörder zu stellen. Zu diesem Zeitpunkt rechnet er noch nicht damit, dass dieser Fall ihn tief in das zwielichtige und scheinheilige Geschäft der käuflichen Liebe führen wird. Zu allem Übel tauchen dann auch noch ein nicht identifizierbarer Torso sowie die Fingerabdrücke eines vor Jahren verstorbenen Mannes auf. Als Büchele letztlich alle Hintergründe aufdeckt und dem Mörder gegenüber steht, wird es gefährlich - lebensgefährlich. Der Täter hat ihn im Visier und zielt auf ihn. Schuss!

      Speeddating mit Todesfolge
    • Tatort Katakomben

      Ein Schwaben-Krimi

      Das kann es nicht gewesen sein, denkt sich Kommissar Büchele in seinem Krankenhausbett, wohin ihn sein letzter Fall gebracht hat. Sein ungutes Gefühl scheint sich zu bewahrheiten. Denn der Tod eines Bademeisters und das Auftauchen interessanter Indizien zeigen, dass die Spur des eigentlichen Täters noch warm ist. Eine rätselhafte Zunft bringt mit Mord und Totschlag Weinberge in ihren Besitz. Kann Professor Marius Gottselig Licht ins Dunkel bringen? Was bedeuten die Steinzeichen im Eiskeller und in den Katakomben? Als Kommissar Büchele dem Mörder zu nahe kommt, wird Birgitt Kohlmarx, Bücheles Freundin, entführt. Die dramatische Rettung führt den Kommissar tief hinunter in die Katakomben.

      Tatort Katakomben
    • Tatort Eiskeller

      Ein Heilbronn-Krimi

      Ein spurlos verschwundener Unternehmer; die seltsam verstümmelte Leiche einer alten Dame; in einem Freibad zur nächtlichen Stunde ermordete Jugendliche, die wie Schachfiguren angeordnet wurden; ein bizarr von der Decke hängender Italiener in einem Eiskeller, in dem alte Folterinstrumente aufgefunden werden… Die Heilbronner Mordkommission, allen voran das schwäbische Unikum Hauptkommissar Franz Büchele, steht vor der Herausforderung, eine Reihe von rätselhaften Morden aufzuklären, die einander an Absurdität zu überbieten scheinen. Büchele und sein Team schlittern von einer grotesken Situation in die nächste und müssen sich zur Stärkung ab und zu auch einmal ein Gläschen Trollinger-Lemberger bei Gisela im Weingut oder bei Helga in der Besenwirtschaft genehmigen. Der spannende, mit Herz und Humor erzählte Kriminalroman enthält lebendige Charakter- und Milieuschilderungen, amüsante Dialoge und vermittelt lebensnahe Eindrücke der oft schaurig-schönen Schauplätze.

      Tatort Eiskeller