Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrike Brauns

    No words – die Sprache der Opfer
    Barndom i sverige
    • Jeder Erwachsene wird von seiner Kindheit geprägt. 13 Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Schweden widmen sich literarisch diesem Thema. Ihre Geschichten sind voller Leidenschaft und Humor, behutsam und berührend. Facettenreich schildern sie ganz unterschiedliche Kindheitserfahrungen in beiden Ländern. Das Bundespräsidialamt schrieb am 14. 08. 2015. Zitat: „Literatur ist ein wunderbares Mittel, um aus Fremden Freunde zu machen und in und zwischen den Kulturen Brücken des Verstehens und der Annäherung zu schaffen. Ihr Buch trägt dazu bei, dass die Idee von Europa und gegenseitiger Verständigung über das Mitteilen von Erinnerungen ermöglicht wird. Für diese Initiative dankt der Bundespräsident Ihnen, es ist ein Beispiel für die Verbindung von individueller Erinnerungsarbeit, Kultur und grenzüberschreitendes Engagement.“

      Barndom i sverige
    • Eine verzweifelte Frau überrascht Caleb in einer dunklen Gasse. Es ist zu dunkel, um von ihren Lippen zu lesen, und ihre unbeholfenen Gebärden scheinen keinen Sinn zu ergeben. Nur zwei Begriffe versteht er: Hilfe und Familie. Dann liegt die Unbekannte tot in seinen Armen. Caleb will Antworten! Hat ihr Tod mit ihrem Engagement für eine Umweltschutzgruppe der Aborigines zu tun? Ihr stummer Hilfeschrei durchbricht die Stille, und Caleb tut alles in seiner Macht Stehende, um ihrem Anliegen Gehör zu verschaffen und den Täter zu finden.

      No words – die Sprache der Opfer