Die Arbeit untersucht die Normierung der Urlaubsfotografie und deren theoretische Erklärungsansätze, insbesondere im Kontext des Campervan-Tourismus auf Instagram. Unter Berücksichtigung der Tourist Gaze-Theorie und Pagenstechers Analysen wird analysiert, ob gängige Muster in der Darstellung dieses Tourismusformats reproduziert werden. Der Campervan-Tourismus, der eng mit Freiheit und Individualität verknüpft ist und in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, dient als praxisnahes Beispiel für diese Thematik.
Charlotte Eggert Livres



Die Bachelorarbeit untersucht die Eignung des Zertifizierungsprogramms Green Destination (GD) zur Unterstützung deutscher Naturparks (NRPs) bei der Etablierung als nachhaltige Reiseziele. Im Fokus stehen die Auswirkungen von GD auf die Nachhaltigkeitsleistung und Destinationsqualität, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz, touristisches Angebot und Stakeholderbeteiligung. Darüber hinaus wird analysiert, inwiefern eine Verbesserung dieser Aspekte die Wahrnehmung der NRPs als nachhaltige Tourismusdestinationen beeinflussen kann.
Die zwanzigjährige Luisa zieht nach einem Streit mit ihrer Mutter zu ihrem Vater aufs Land. Obwohl sie bei ihm und seiner Frau Maren herzlich willkommen ist, stößt sie bei ihrer Stiefschwester Isabelle auf Ablehnung. Trotz allem bittet sie Luisa darum, ihr Pferd Luna zu reiten. Kurzentschlossen nimmt sie einen Job zur Pferdepflegerin auf dem Reiterhof an, auf dem Luna steht. Sofort gewinnt Luisa dort neue Freunde. Als sie sich in ihren jungen Chef Lukas verliebt, fangen die Probleme erst an ...