Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Laksmi Pamuntjak

    22 décembre 1971

    Laksmi Pamuntjak est une romancière dont l'œuvre explore les complexités de la nature humaine et la relation durable entre l'humanité et la violence. S'inspirant d'épopées classiques et d'histoire contemporaine, son écriture aborde de profonds thèmes d'identité, de mémoire et les échos d'événements passés. Pamuntjak mêle magistralement poésie et prose, créant des récits à la fois intellectuellement stimulants et émotionnellement résonnants. Sa voix distinctive offre une lentille unique pour appréhender la culture indonésienne et ses expériences historiques.

    Herbstkind
    Herbstkind. Roman
    Alle Farbten Rot
    The Birdwoman's Palate
    The Question of Red
    • The Question of Red

      • 476pages
      • 17 heures de lecture
      3,6(9)Évaluer

      From award-winning Indonesian author Laksmi Pamuntjak comes a tale of profound love against the backdrop of myth, culture, and politics. In this sweeping saga of love, loss, revolution, and the resilience of the human spirit, Amba must find the courage to forge her own path. Amba was named after a tragic figure in Indonesian mythology, and she spends her lifetime trying to invent a story she can call her own. When she meets two suitors who fit perfectly into her namesake's myth, Amba cannot help but feel that fate is teasing her. Salwa, respectful to a fault, pledges to honor and protect Amba, no matter what. Bhisma, a sophisticated, European-trained doctor, offers her sensual pleasures and a world of ideas. But military coups and religious disputes make 1960s Indonesia a place of uncertainty, and the chaos strengthens Amba's pursuit of freedom. The more Amba does to claim her own story, the better she understands her inextricable bonds to history, myth, and love. Revised edition: This edition of The Question of Red includes editorial revisions.

      The Question of Red
    • The Birdwoman's Palate

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      In this exhilarating culinary novel, a woman's road trip through Indonesia becomes a discovery of friendship, self, and other rare delicacies. Aruna is an epidemiologist dedicated to food and avian politics. One is heaven, the other earth. The two passions blend in unexpected ways when Aruna is asked to research a handful of isolated bird flu cases reported across Indonesia. While it's put a crimp in her aunt's West Java farm, and made her own confit de canard highly questionable, the investigation does provide an irresistible opportunity. It's the perfect excuse to get away from corrupt and corrosive Jakarta and explore the spices of the far-flung regions of the islands with her three friends: a celebrity chef, a globe-trotting "foodist," and her coworker Farish. From Medan to Surabaya, Palembang to Pontianak, Aruna and her friends have their fill of local cuisine. With every delicious dish, she discovers there's so much more to food, politics, and friendship. Now, this liberating new perspective on her country--and on her life--will push her to pursue the things she's only dreamed of doing.

      The Birdwoman's Palate
    • Siri steht zwischen Tradition und Moderne, Jakarta und Berlin, als sie kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag erfährt, dass der Mann, den sie für ihren Vater hielt, nicht ihr leiblicher Vater ist. Um ihre Identität und ihr Gleichgewicht zu finden, zieht sie nach Berlin. Der Roman thematisiert die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und den Einfluss vergangener Geheimnisse auf die Zukunft.

      Herbstkind. Roman
    • Eine Frau zwischen Tradition und Moderne, Jakarta und Berlin, der Last der Erinnerung und dem Abenteuer der Gegenwart Alles, was in ihrem Leben gut ist, kam für Siri immer im Herbst – beruflicher Erfolg als Künstlerin, der Beginn einer neuen Liebe –, doch auf einmal hält der Herbst etwas anderes für sie bereit. Sie erfährt von ihrer Mutter Amba, dass der Mann, den sie für ihren Vater gehalten hat, nicht ihr leiblicher Vater ist. Diese Nachricht erreicht sie kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag und gerade als es ihr schien, als sei sie angekommen in ihrem Leben als Wanderin zwischen den Welten mit Wurzeln in Indonesien. Um ihr Gleichgewicht wiederzufinden, zieht sie nach Berlin, eine Stadt so vernarbt und widersprüchlich wie sie selbst, und eine Stadt, mit der ihre beiden Väter viel verband. Ein Roman darüber, was es heißt, sich mit allen Facetten seiner Identität auseinandersetzen zu müssen, und wie die Geheimnisse von früher die Zukunft prägen.

      Herbstkind