Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anton Halser

    Donau Gedichte
    … hat Dasej gsagt …
    Über der Donau. Drei Novellen
    • … hat Dasej gsagt …

      Bairische Weis-, Wahr- und Grobheitn

      Der Bayer redet nicht den ganzen Tag. Er zieht sich auch gerne mal in seine – allein seine – Lebensnische zurück und betrachtet mit scharfem Blick, mit offenem Ohr und mit wachem Sinn seine Umgebung, taxiert Menschen und Medien – und schält sich so seine Weisheiten, bildet sich seine eigenen Wahrheiten, und schreckt auch vor Grobheiten nicht zurück. Weis- und Wahrheiten verhallen leicht, Grobheiten werden noch am ehesten wahrgenommen. Und da gibt es nun die schönen Momente geselliger Runden, die dazu geschaffen sind, der bairischen Volksseele Luft zu verschaffen, den verhaltenen Mund zu öffnen. Dann sprudeln sie, die Sprüche, die überkommenen, erdachten, gefundenen auf den Tisch. Und noch hier versucht der Alt-Bayer sich scheuverschmitzt in die Ecke der Anonymität zu verdrücken, indem er seine ureigenste Kunde, seine Mutmaßung, einem Dritten in den Mund schiebt: „… hat Dasej gsagt…“ –

      … hat Dasej gsagt …
    • Anton Halser geboren (1940) und aufgewachsen in der Ortschaft Buchhofen im Gäuboden, nur ein paar Kilometer neben der Donau, erinnert sich wieder einmal an das dumpfe Gehabe der Schiffs-Sirene in der frühen Morgenstunde so manchen Sommertages. Und noch heute, da er in Deggendorf nur einige hundert Meter von der Donau entfernt lebt, lässt ihn der Fluss nicht mehr los. So konnte es nicht ausbleiben, dass der literarische Autodidakt in diesem seinem achten Büchlein der Donau wieder einmal Wesenszüge zugeschrieben, sie zur imaginären Person, zum lieblichen, duldsamen, ungestümen Strom geformt hat. Und das in Gedichten unterschiedlichster metrischer Strukturen. Der Autor, der sich in seiner Muttersprache Bairisch, wie auch in Schriftdeutsch in einem breiten literarischen Spektrum bewegt, hat hier wieder ein Stück Heimat in Worte gebannt – ohne sentimentale Schönungen – einfach aus seinem Anliegen heraus: Ein bisschen Dank – ein wenig Unterstützung für unsere Donau.

      Donau Gedichte