Am Ende des ersten Buches wird Rayans Sohn bedroht, sein Leibwächter Jassim ist verschwunden. Und es gibt einen Verräter in Zarifa, der jeden seiner Schritte an die Hintermänner verraten würde. Wie kann Rayan diese Person finden? Erst danach kann er zusammen mit Hanif nach London eilen, um die beiden zu retten. Dabei wird er selbst zum Opfer und kann nur mit Mühe aus England entkommen. Hat der mysteriöse Jason recht, der behauptet, die Lösung liege in der Vergangenheit bei seinen Verbindungen in amerikanische Regierungskreise?Rayan beschließt, erst einmal mit Carina ins Reine zu kommen und lädt sie zu einem gemeinsamen Wochenende ein. Doch trotz all seiner Bemühungen entscheidet sie sich für Sven, ihren neuen Freund in München. Hat Rayan sie für immer verloren?Und dann schlägt der Feind erneut Ein Killerkommando entführt Tahsin und Carina – Rayans Leben, gegen das Leben der Menschen die er liebt. Können sie dieser Falle entkommen?
Indira Jackson Livres






„Der Sohn der Wüste“ beschreibt das Leben des Scheichs Rayan Ibn Sedat Suekran al Medina y Nayran. Die Geschichte beginnt in der Gegenwart, wo er als mächtiger Mann gegen seine Feinde ankämpft und sein Leben bedroht wird. Alldem begegnet er mit Härte, Disziplin und Unnachgiebigkeit. Umso mehr wird er von den Tücken der Liebe überrascht: Der Liebe zu einer Deutschen, die so ganz anders ist als alle anderen Frauen, mit denen er bisher konfrontiert war. Die Erzählung führt zurück in seine Kindheit und seiner Jugend, als er von seinem tyrannischen Vater davonlaufen muss, von ihm verstoßen wird, dem knappen Tod nur durch eine List entrinnt und in die Einsamkeit getrieben wird. Allein auf sich gestellt gelingt es ihm ein neues Leben aufzubauen, bis die Vergangenheit ihn einholt und er alles geben muss um seine Bestimmung zu finden. Und dann ist da auch noch seine Verbindung nach Amerika. Auf der anderen Seite steht Carina Hartmann, eine moderne Frau aus München, die ihre Faszination in die Geschichte des Scheichs nach Arabien treibt. Hin- und Hergerissen zwischen Abscheu vor den Grausamkeiten, deren Zeugin sie werden muss und der starken Anziehungskraft die der Scheich auf sie ausübt, gibt sie nicht auf, bis sie ihr Ziel erreicht hat: das sagenumworbene Zarifa, der Heimat des Scheichs.
In letzter Sekunde gelingt es Hanif, Rayans Leben zu retten. Der Anschlag hat aber auch einen positiven Aspekt: Endlich haben sie einen Hinweis auf die Hintermänner – den Namen des Auftraggebers! Aber die vermeintlich schnelle Lösung stellt sich erneut als Sackgasse heraus. Kann Rayan doch noch das Rätsel lösen und die ständige Bedrohung seines Lebens beenden? Dann stürzt sein Flugzeug in einem Sandsturm ab. Waren es wirklich die Naturgewalten oder eine erneute hinterhältige Tat des Feindes? In den Wirren des Unglücks werden Rayan und Carina getrennt. Während die werdende Mutter nach einigen Tagen gerettet wird, bleibt Rayan verschollen. Der Scheich kennt die Wüste wie kein anderer, aber wieso meldet er sich nach Wochen bei keinem seiner Freunde? Für sie gibt es am Ende nur eine Erklärung: Er hat den Absturz nicht überlebt. Während ganz Zarifa um ihren Anführer trauert, befindet sich dieser in einer ganz neuen Bedrängnis – wird es dem Herrscher der Tarmanen gelingen, sich zu befreien?
Gerade als Rayan und seine Freunde sich sicher sind, dass nun der Frieden nach Zarifa zurückgekehrt ist, macht sich ihr Widersacher Sedat im sechsten Teil der Rayan-Reihe erneut bemerkbar. Schon tot geglaubt, gelingt es ihm ein weiteres Mal zu entkommen. Und noch schlimmer, der gewissenlose Verschwörer holt bereits zum Gegenschlag aus: Er hat eine Prämie auf Rayans Familie ausgesetzt. Wird es dem Anführer der Tarmanen gelingen, seinem verschlagenen Cousin diesmal ein Ende zu setzen? Und dann stirbt auch noch Leila! Was für ein Schlag, dass ausgerechnet Hanifs Verlobte in das Fadenkreuz des Schicksals geraten ist. Wie konnte es dazu kommen? Einige Monate zuvor trifft Tahsin auf die Engländerin Megan - und begegnet seiner ersten Liebe. Wie viele jungen Menschen, vergisst er im Eifer der Gefühle sämtliche Regeln. Muss er die Konsequenzen seines unbedachten Handelns tragen? Der durchtriebene Agent Smith wacht nach seiner Entführung aus Kairo in einem Wüstencamp im Nirgendwo auf - doch was wollen seine Bewacher? Entsetzt muss er nach wochenlanger Tortur erkennen, dass er sich zum ersten Mal in seinem Leben hier nicht mit seinen Informationen freikaufen kann.
Der vorangegangene Teil der Reihe hat Scheich Rayan Suekran al Medina y Nayran nach einem dramatischen Angriff am Ende in einem äußerst kritischen Zustand hinterlassen, der bereits das Schlimmste befürchten lässt. Während seine Frau Carina sich darauf einstellen muss, ihren Sohn Zahir womöglich ohne Vater zur Welt zu bringen, sieht sich Rayans ältester Sohn Tahsin plötzlich mit den Aufgaben eines Herrschers konfrontiert. Noch ein Jahr zuvor ein verwöhnter Teenager muss er sich nun in die Rolle des Anführers einfinden. Ist er dieser Anforderung gewachsen? Ein Blick zurück ins Jahr 1936 enthüllt, weshalb der Skorpion und sein Bruder die Bewohner von Zarifa derart hassen und was ihr eigentliches Ziel des Angriffs auf die Heimat der Tarmanen ist. Immer wieder entziehen sich die Feinde den Kriegern Tahsins. Wie soll es jemals gelingen, aller Männer Sedats in der entlegenen Wildnis Zarifas habhaft zu werden? Kann die Gefahr gebannt werden, und das große Tal endlich wieder seinen Frieden finden? Der ein wenig exzentrische „Nosy Nutter“ erfährt, dass die Stunde der Rache an dem Agenten Smith endlich gekommen ist! Mit Hilfe von Rayans Freund Taib Riad gelingt es, Smith zu überlisten - nun ist für den Engländer Zahltag! Eine Rückblende in Rayans Kindheit offenbart, wie dieser sich im Alter von gerade einmal dreizehn Jahren nach der Flucht vor seinem tyrannischen Vater alleine den Gefahren der Wildnis aussetzt und schließlich als Verräter gebrandmarkt wird. Weitere Bücher der Rayan – Reihe Rayan - Sohn der Wüste (Teil 1) Rayan - Zwischen Zwei Welten (Teil 2) Rayan - Im Auge des Sturms (Teil 3) Rayan - Der Stich des Skorpions (Teil 4) Rayan - Das Blut von Zarifa (Teil 5) Rayan - Teil 6
Im vierten Teil der Reihe erfährt Scheich Rayan Suekran al Medina y Nayran, dass der Flugzeugabsturz, bei dem er, seine große Liebe Carina und ihre ungeborene Tochter beinahe gestorben wären, keineswegs ein Unfall gewesen ist. Doch warum haben seine amerikanischen Freunde ihm diese wichtige Information vorenthalten? Kann er ihnen nun auch nicht mehr vertrauen? Er befürchtet, nur noch von Verrätern umgeben zu sein: Erst verschwindet sein langjähriger Begleiter Hanif auf mysteriöse Weise und nun scheinen auch Cho und Hummer gegen ihn zu intrigieren. Als er erfährt, dass auch der Tod seines Adoptivvaters Jack kein Unfall gewesen ist, entscheidet er sich zu drastischen Maßnahmen um diese Angelegenheit ein für alle Mal zu regeln. Dann gerät Carina in Schwierigkeiten und er setzt alle Hebel in Bewegung, ihr zur Hilfe zu eilen. Doch dies hat weitreichende Konsequenzen für ihre Beziehung. Alles Punkte, die dem geheimnisvollen Skorpion in die Hände spielen, der bereits seine Fallen aufgestellt hat, um sich sowohl an Rayan, als an auch an dessen Freund Harun Said - dem Herrn über die Stadt Damaris - zu rächen. Das Tragischste daran: Hanif taucht plötzlich wieder auf - auf Seiten des Skorpions! Doch geht es wirklich nur um die Eroberung von Damaris? Oder ist nicht viel mehr Zarifa das Ziel, denn wie es scheint, ist das wohl gehütete Geheimnis um Rayans Heimatland auf einmal ebenfalls in Gefahr.